Jahresbibliographie 2000

Veröffentlichungen von
Angehörigen der Hochschulen des Saarlandes

Betriebswirtschaftslehre (07.06.01)



- Eigene_Liste: http:/
/www.itm.uni-sb.de/staff/gs/papers.htm
 
Beckmann, Stefan
- Anrechnung oder Abzug ausländischer Steuern / von Heinz Kußmaul; Stefan Beckmann. - In: Steuern und Bilanzen. 2000, 23, S. 1188-1198 - Indirekte Steueranrechnung einer ausländischen Körperschaftsteuer / von Heinz Kußmaul; Stefan Beckmann. - In: Steuern und Bilanzen. 2000, 11, S. 548- 559 - Methoden zur Vermeidung einer möglichen Doppelbesteuerung im Rahmen des Einkommensteuergesetzes - Darstellung der unterschiedlichen Methoden des § 34c EStG - / von Heinz Kußmaul; Stefan Beckmann. - In: Steuern und Bilanzen. 2000, 14, S. 706-716 Bender, Jürgen
- Eigene_Liste: http://www.iwp.uni-sb.de/veroeff/benderpub.html Besemer, Simone
- Eigene_Liste: http://www.ikv.uni- sb.de/mitarbeiter/assistenten/ besemer.htm Bieg, Hartmut
- Eigene_Liste: http://www.bankbwl.uni-sb.de/Schriften/bieg.html - Aufbau der Gewinn- und Verlustrechnung : Beitrag Nr. 29 / von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts-Verlag eG, 2 (2000), S. 1-17 - Aufbau der Handelsbilanz : Beitrag Nr. 28 / von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts-Verlag eG, 2 (2000), S. 1-21 - Bankbilanzierung. - Wiesbaden : Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler, 2000. - 64 S. - (ADG Studientexte-Vorbereitung zum Genossenschaftlichen Bank-Führungsseminar ; 2. Auflage) - Bankbilanzierung : 2. Auflage. - Montabaur : Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. (Selbstverlag), 2000. - 74 S. - (ADG Studientexte, Lektion 13) - Bilanzarten. - In: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre / Hrsg.: Hans Corsten. - München, Wien : Oldenbourg Verlag, 4. Auflage (2000), S. 137-141 - Bilanzierung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute. - In: Beck'sches Handbuch der Rechnungslegung. - München : C.H. Beck, 2000, S. 1-141 - Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften : Beitrag Nr. 30 / von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts-Verlag eG, 2 (2000), S. 1-18 - Bilanzpolitik : Beitrag Nr. 31 / von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts- Verlag eG, 2 (2000), S. 1-18 - Börsenaufsicht, Börsenorganisation und Börsenhandel : Teil I. - In: Der Steuerberater, 51. Jahrgang (2000), 7, S. 254-262 - Börsenaufsicht, Börsenorganisation und Börsenhandel : Teil II. - In: Der Steuerberater, 51. Jahrgang (2000), 8, S. 303-311 - Buchführung. - Herne/Berlin : Verlag Neue Wirtschafts-Briefe, 2000. - 310 S. - Fallstudienlösung: Mittel- und langfristige Außenhandelsfinanzierung. - In: Fallstudien zum Internationalen Management - Instructor' Manual - / Hrsg.: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard. - Saarbrücken, 2000, S. 103-109 - Finanzierungsentscheidungen / von Hartmut Bieg; Christopher Hossfeld. - In: Saarbrücker Handbuch der Betriebswirtschaflichen Beratung / Hrsg.: Küting, Karlheinz. - Herne/Berlin : Verlag Neue Wirtschafts-Briefe, 2000, S. 35-146 - Grundlagen der Bilanzierung : Eine Einführung für Führungskräfte in Kreditgenossenschaften. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschaften e.V., Montabaur, 4. Auflage (2000). - 167 S. - Grundvorschriften und Zwecke der handelsrechtlichen Bilanzierung / von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts-Verlag eG, 2 (2000), S. 1-22 - Internationale Rechnungslegung : Beitrag Nr. 32 / von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts-Verlag eG, 2 (2000), S. 1-17 - Investitions- und Finanzierungsmanagement : Band I: Investition. - München : Vahlen, 2000, XXIX, 400 S. - Investitions- und Finanzierungsmanagement : Band II: Finanzierung. - München : Vahlen, 2000, XL, 545 S. - Investitions- und Finanzierungsmanagement : Band III: Finanzwirtschaftliche Entscheidungen. - München : Vahlen, 2000, XXXI, 391 S. - Der Jahresabschluss der Banken I : Beitrag BWS Nr. 6 / von Hartmut Bieg; Gerd Waschbusch. - In: Bank Colleg. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschaftsverlag, 2000, S. 1-26. - (Bank Colleg ; 6) - Der Jahresabschluss der Banken II / von Hartmut Bieg; Gerd Waschbusch. - In: Bank Colleg : 7 (BWS). - Wiesbaden : Deutscher Genossenschaftsverlag, 2000, S. 1-30. - (Bank Colleg ; 7) - Der Jahresabschluss der Banken III / von Hartmut Bieg; Gerd Waschbusch. - In: Bank Colleg. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschaftsverlag, 2000, S. 1-28. - (Bank Colleg ; 8) - Jahresabschluß - Funktionen. - In: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre / Hrsg.: Hans Corsten. - München, Wien : Oldenbourg Verlag, 4. Auflage (2000), S. 400-403 - Jahresabschluß - Inhalt. - In: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre / Hrsg.: Hans Corsten. - München, Wien : Oldenbourg Verlag, 4. Auflage (2000), S. 403-407 - Jahresabschluß - Wertansätze. - In: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre / Hrsg.: Hans Corsten. - München, Wien : Oldenbourg Verlag, 4. Auflage (2000), S. 407-409 - Die Kapitaldeckung und Kapitalstruktur der Unternehmung - Das Modigliani/ Miller-Theorem (Teil I). - In: Der Steuerberater. 2000, 1, S. 6-12 - Die Kapitaldeckung und Kapitalstruktur der Unternehmung - Das Modigliani/ Miller-Theorem (Teil II). - In: Der Steuerberater. 2000, 2, S. 49-57 - Die Kapitalflussrechnung als stromgrößenorientierte Finanzanalyse - Teil I. - In: Der Steuerberater. 2000, 3, S. 96-103 - Die Kapitalflussrechnung als stromgrößenorientierte Finanzanalyse : Teil II. - In: Der Steuerberater. 2000, 4, S. 139-148 - Die Kapitalflussrechnung als stromgrößenorientierte Finanzanalyse, Teil III. - In: Der Steuerberater, 51. Jahrgang (2000), 5, S. 185-195 - Die Kapitalflussrechnung als stromgrößenorientierte Finanzanalyse, Teil IV. - In: Der Steuerberater, 51. Jahrgang (2000), Heft 6, S. 217-224 - Die Kapitalflußrechnung nach dem neuen Deutschen Rechnungslegungsstandard Nr. 2 (DRS 2). - In: Steuern und Bilanzen. 2000, 3, S. 137-143 - Mittel- und langfristige Außenhandelsfinanzierung. - In: Fallstudien zum Internationalen Management - Grundlagen, Praxiserfahrungen, Perspektiven. - Wiesbaden : Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, 2000, S. 207-217 Diehl, Sandra
- Eigene_Liste: http://www.ikv.uni- sb.de/mitarbeiter/assistenten/ diehl.htm Dinkelbach, Werner
- Erfolgs- und umweltorientierte Produktionstheorie, 3. überarb. und erw. Auflage. - Berlin : Springer, 2000. - 260 S. Dusemond, Michael
- Eigene_Liste: http://www.iwp.uni-sb.de/veroeff/dusemondpub.html Glaser, Horst
- Eigene_Liste: http://www.wiwi.uni-sb.de/ibl/mitarb/glaser.htm Glessner, Miriam
- Steuerliche Determinanten des Internationalen Managements / von Heinz Kußmaul; Miriam Glessner. - In: Fallstudien zum Internationalen Management. Grundlagen - Praxiserfahrungen - Perspektiven / Hrsg.: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard. - Wiesbaden : Dr. Gabler, 2000, S. 877-884 Havenstein, Moritz
- Risikomanagement im Außenhandel. - In: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management. - Wiesbaden : Gabler, 2000, S. 169-180 Hossfeld, Christopher
- Eigene_Liste: http://www.bankbwl.uni- sb.de/Schriften/ schr_hossfeld.html - Finanzierungsentscheidungen / von Hartmut Bieg; Christopher Hossfeld. - In: Saarbrücker Handbuch der Betriebswirtschaflichen Beratung / Hrsg.: Küting, Karlheinz. - Herne/Berlin : Verlag Neue Wirtschafts-Briefe, 2000, S. 35-146 Janz, Markus
- Konfiguration der Wertschöpfungsaktivitäten. - In: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management. - Wiesbaden : Gabler, 2000, S. 365-374 Junker, Andy
- Business Plan / von Heinz Kußmaul; Andy Junker. - In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 2000, 9, S. 531-534 - Der Business-Plan am Beispiel. - Saarbrücken : Eigenverlag, 2000, I, 20 S. - (Arbeitspapiere zur Existenzgründung ; 7) - Vorteilhaftigkeitsveränderungen bei Kapitalbeteiligungsgesellschaften im Kontext des "Steuersenkungsgesetzes"? / von Heinz Kußmaul; Andy Junker. - In: Finanz Betrieb. 2000, 6, S. 418-430 Kaiser, Thomas
- Aufstellung oder Feststellung: Wann endet der Wertaufhellungszeitraum? : Implikationen für die Anwendung des Wertaufhellungsprinzips bei der Berichtigung, Änderung und Nichtigkeit des handelsrechtlichen Jahresabschlusses / von Karlheinz Küting; Thomas Kaiser. - In: Die Wirtschaftsprüfung. 2000, 13, S. 577-597 Kern, Thomas
- Eigene_Liste: http://www.bankbwl.uni-sb.de/Schriften/ schr_kern.htm Kessler, Harald
- Eigene_Liste: http://www.iwp.uni-sb.de/veroeff/kesspub.html - Einige Bemerkungen zum Verhältnis von Imparitätsprinzip und Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit / von Karlheinz Küting; Harald Kessler. - In: Steuern und Bilanzen. 2000, 1, S. 21-29 Krämer, Gregor
- Eigene_Liste: http://www.bankbwl.uni- sb.de/Schriften/ schr_kraemer.htm - Ziele, Adressaten und Risiken der Bankenaufsicht. - Aachen : Shaker Verlag, 2000. - 340 S. Küting, Karlheinz
- Eigene_Liste: http://www.iwp.uni-sb.de/veroeff/kuepub99.html - 13 Thesen zur Verbesserung der Arbeit deutscher Aufsichtsräte. - In: Die Welt vom 25.01.2000, S. U2 - 1999 war für Wayss & Freytag ein Krisenjahr. - In: Die Welt vom 25.07.2000, S. 14 - Aufstellung oder Feststellung: Wann endet der Wertaufhellungszeitraum? : Implikationen für die Anwendung des Wertaufhellungsprinzips bei der Berichtigung, Änderung und Nichtigkeit des handelsrechtlichen Jahresabschlusses / von Karlheinz Küting; Thomas Kaiser. - In: Die Wirtschaftsprüfung. 2000, 13, S. 577-597 - Auswirkungen der Internationalisierung der Rechnungslegung auf die deutsche Bilanzierungspraxis. - In: Betriebliche Altersversorgung in Deutschland im Zeichen der Globalisierung / Hrsg.: Andresen, Boy-Jürgen; Förster, Wolfgang; Doetsch, Peter. - Köln : Dr. Otto Schmidt, 2000, S. 95-124 - Die Bilanzanalyse : Lehrbuch zur Beurteilung von Einzel- und Konzernabschlüssen. - Stuttgart : Schäffer Poeschel, 2000. - 560 S. - Das deutsche Prüfungswesen in der Kritik. - In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 23.02.2000, S. 23 - Der Ehlebracht-Konzern schönt seinen Bilanzgewinn. - In: Die Welt vom 29.08.2000, S. 16 - Einige Bemerkungen zum Verhältnis von Imparitätsprinzip und Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit / von Karlheinz Küting; Harald Kessler. - In: Steuern und Bilanzen. 2000, 1, S. 21-29 - Der Geschäfts- oder Firmenwert - ein Spielball der Bilanzpolitik in deutschen Konzernen. - In: Die Aktiengesellschaft. 2000, 3, S. 97-106 - Goodwill muss zu Lasten des Gewinns abgeschrieben werden. - In: Die Welt vom 21.02.2000, S. 13 - Hat KPMG bei Holzmann versagt?. - In: Die Welt vom 15.1.2000, S. 18 - Holzmann hat die Lage wie keine andere Firma verschleiert. - In: Die Welt vom 28.07.2000, S. 17 - Hugo Boss steht noch besser da, als die Bilanz ausweist. - In: Die Welt vom 02.08.2000, S. 16 - Inventur des Vorratsvermögens / von Karlheinz Küting; Markus Leinen. - In: Steuern und Bilanzen. 2000, 9, S. 437-445 - Kernbereiche der Unternehmensführung - Bilanzanalyse. - In: Saarbrücker Handbuch der Betriebswirtschaftlichen Beratung / Hrsg.: Küting, Karlheinz. - Herne/Berlin : Neue Wirtschaftsbriefe, 2000, S. 436-511 - Kernbereiche der Unternehmensführung - Bilanzpolitik. - In: Saarbrücker Handbuch der Betriebswirtschaftlichen Beratung / Hrsg.: Küting, Karlheinz. - Herne/Berlin : Neue Wirtschaftsbriefe, 2000, S. 514-590 - Der Konzernabschluss : Lehrbuch und Fallstudie zur Praxis der Konzernrechnungslegung 6. Auflage. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2000. - 685 S. - Die Lage von Buderus ist noch besser, als es die Bilanz zeigt. - In: Die Welt vom 22.08.2000, S. 13 - Leasingbilanzierung: Vorschlag zur Neuausrichtung nach dem Positionspapier der G4+1 Working Group / von Karlheinz Küting; Heinz-Hermann Hellen; Sonja Brakensiek. - In: Der Betriebs-Berater. 2000, S. 1720-1721 - Die Merkmale einer Unternehmensanalyse am Neuen Markt. - In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 2000, S. 32 - Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzanalyse (Teil I). - In: Der Finanznetrieb. 2000, 10, S. 597-605 - Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzanalyse (Teil II). - In: Der Finanzbetrieb. 2000, 11, S. 674-683 - Neuer Ansatz zur Leasing-Bilanzierung / von Karlheinz Küting; Heinz- Hermann Hellen. - In: Spectrum. 2000, 3, S. 14-15 - Neuere Ansätze der Bilanzanalyse - Externe unternehmenswertorientierte Performancemessung - / von Karlheinz Küting; Matthias Heiden; Peter Lorson. - In: BBK Betrieb und Rechnungswesen, Beilage. 2000, 1, S. 1-40 - Niemand bilanziert so konservativ wie die Paul Hartmann AG. - In: Die Welt vom 07.11.2000, S. 18 - Offene Rücklagen - Ein systematischer Überblick (Teil A). - In: BBK Betrieb und Rechnungswesen, Beilage. 2000, 3, S. 6369-6384 - Offene Rücklagen - Ein systematischer Überblick (Teil B). - In: BBK Betrieb und Rechnungswesen. 2000, 5, S. 6385-6396 - Passivische Verlustvorsorge. - In: Verlustvorsorgen im Bilanz- und Steuerrecht / Hrsg.: Bertl, Romuald u.a. - Wien, 2000, S. 163-181 - Perspektiven der externen Rechnungslegung. - In: Der Schweizer Treuhänder. 2000, 3, S. 153-168 - Perspektiven der externen Rechnungslegung. - In: Betriebs-Berater. 2000, 9, S. 451-456 - Perspektiven der Rechnungslegung. - In: Wertorientierte Konzernführung : Tagungsband zur 5. Fachtagung / Hrsg.: Küting, Karlheinz. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2000, S. 2-5 - Positives Bild von Reinhold & Mahla relativiert sich. - In: Die Welt vom 28.06.2000, S. 16 - Rechnungslegung: Internationale Konzernabschlüsse. - In: Fallstudien zum Internationalen Management / Hrsg.: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard. - Wiesbaden : Gabler, 2000, S. 856-876 - "Reverse Akquisitions" als Anwendungsfall einer "Reverse Consolidation" bei der Erstellung von Konzernabschlüssen nach US-GAAP und IAS - ein Leitbild für die deutsche Rechnungslegung? / von Karlheinz Küting; Wolfgang Müller; Jochen Pilhofer. - In: Die Wirtschaftsprüfung. 2000, 6, S. 257-269 - Rovers tiefe Spuren in der BMW-Bilanz. - In: Die Welt vom 12.05.2000, S. 17 - Saarbrücker Handbuch der Betriebswirtschaftlichen Beratung lage. - Herne/ Berlin : Neue Wirtschaftsbriefe, 2000. - 1289 S. - Spar steckt in einer tiefgreifenden Unternehmenskrise. - In: Die Welt vom 10.08.2000, S. 16 - Sparen wie die Konzerne. - In: Impulse. 2000, 6, S. 72 - Stille Reserven (I): Theoretisch umstritten - Praktisch relevant - Zukünftig noch existent?. - In: Betrieb und Wirtschaft. 2000, 10, S. 389-399 - Stille Reserven (II): Theoretisch umstritten - Praktisch relevant - Zukünftig noch existent?. - In: Betrieb und Wirtschaft. 2000, 11, S. 433-442 - Die Übergangsregelungen des § 56 Absatz 16 EStG und die Folgen für die Handelsbilanz / von Karlheinz Küting; Hans-Jörg Harth. - In: Deutsches Steuerrecht. 2000, 5, S. 214-220 - Unternehmenszusammenschlüsse. - In: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre / Hrsg.: Corsten, Hans. - München : Schäffer Poeschel, 2000, S. 990-993 - Unternehmerische Berichterstattung im Zeichen des Shareholder Value. - In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.03.2000, S. 30 - (Hrsg.): Unterordnungskonzern. - In: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre / Hrsg.: Corsten, Hans. - München : Oldenbourg, 2000, S. 993 - Vodafone-Mannesmann: War es das wirklich wert?. - In: Die Welt vom 02.03.2000, S. 17 - Wendeln-Übernahme stellt Bilanz von Großbäcker Kamps auf den Kopf. - In: Die Welt vom 18.07.2000, S. 16 - Die Wertaufholung in der Handels- und Steuerbilanz / von Karlheinz Küting; Sebastian von Garnier. - In: Bilanzierung und Besteuerung der Unternehmen / Hrsg.: Poll, Jens. - Stuttgart : Schäffer Poeschel, 2000, S. 227-246 - (Hrsg.): Wertorientierte Konzernführung : Tagungsband zur 5.Fachtagung. - Stuttgart : Schäffer Poeschel, 2000. - 624 S. - Die Wirtschaftlichkeit öffentlicher Betriebe. - In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25.09.2000, S. 33 - ZF-Konzern glänzt mit grundsoliden Kennzahlen. - In: Die Welt vom 13.11.2000 Kußmaul, Heinz
- Eigene_Liste: http://www.wiwi.uni- sb.de/steuerlehre/veroeff/ veroeff.htm - Abschreibungen. - In: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. - München/Wien : R. Oldenbourg, 2000, S. 19-25 - Anlagevermögen. - In: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. - München/Wien : R. Oldenbourg, 2000, S. 55-61 - Anrechnung oder Abzug ausländischer Steuern / von Heinz Kußmaul; Stefan Beckmann. - In: Steuern und Bilanzen. 2000, 23, S. 1188-1198 - Aufbau der Gewinn- und Verlustrechnung : Beitrag Nr. 29 / von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts-Verlag eG, 2 (2000), S. 1-17 - Aufbau der Handelsbilanz : Beitrag Nr. 28 / von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts-Verlag eG, 2 (2000), S. 1-21 - Die Baldwin-Methode - Kritische Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung eines dynamischen Renditemaßes - / von Heinz Kußmaul; Lutz Richter. - In: Finanz Betrieb. 2000, 11, S. 683-692 - Besteuerung eines Existenzgründers - Grundsätzliche Darstellung. - Saarbrücken : Eigenverlag, 2000, I, 25 S. - (Arbeitspapiere zur Existenzgründung ; 10) - Betriebswirtschaftliche Aspekte von Venture Capital-Gesellschaften und ihre Bedeutung im Hinblick auf Existenzgründungen: Einordnung, Funktionsweise, Beteiligungsformen, Finanzierungsphasen / von Heinz Kußmaul; Lutz Richter. - In: Deutsches Steuerrecht. 2000, 27, S. 1155-1160 - Betriebswirtschaftliche Aspekte von Venture Capital-Gesellschaften und ihre Bedeutung im Hinblick auf Existenzgründungen: Zeitlicher Ablauf und öffentliche Finanzierungsprogramme / von Heinz Kußmaul; Lutz Richter. - In: Deutsches Steuerrecht. 2000, 28, S. 1195-1204 - Betriebswirtschaftliche Steuerlehre : 2. Aufl. - München, Wien : R. Oldenbourg, 2000, XLI, 797 S. - Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften : Beitrag Nr. 30 / von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts-Verlag eG, 2 (2000), S. 1-18 - Bilanzpolitik : Beitrag Nr. 31 / von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts- Verlag eG, 2 (2000), S. 1-18 - Business Plan / von Heinz Kußmaul; Andy Junker. - In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 2000, 9, S. 531-534 - Der Business-Plan am Beispiel. - Saarbrücken : Eigenverlag, 2000, I, 20 S. - (Arbeitspapiere zur Existenzgründung ; 7) - Die dynamisch orientierte Fundamentalanalyse als Instrumentarium der Aktienanalyse / von Heinz Kußmaul; Lutz Richter. - In: Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2000 / Hrsg.: Seicht, Gerhard. - Wien : Orac, 2000, S. 57-96 - Externes Rechnungswesen. - In: Übungsbuch zur Betriebswirtschaftslehre / Hrsg.: Corsten, Hans; Reiß, Michael. - München, Wien : R. Oldenbourg, 2000, S. 209-231 - Externes Rechnungswesen : Begleitheft zu "Externes Rechnungswesen" von Heinz Kußmaul in "Betriebswirtschaftslehre" von H. Corsten und M. Reiß (Hrsg.). - Lahr : AKAD Hochschulen für Berufstätige GmbH, 2000, 44 S. - (Allgemeine Betriebswirtschaftslehre ; Lerneinheit 12/13) - Finanzierungshilfen für Existenzgründer - Ein Überblick. - Saarbrücken : Eigenverlag, 2000, I, 36 S. - (Arbeitspapiere zur Existenzgründung ; 9) - Finanzierungshilfen für Existenzgründer in Form von Darlehen / von Heinz Kußmaul; René Schäfer. - In: Die Information über Steuer und Wirtschaft. 2000, 6, S. 181-186 - Finanzierungshilfen für Existenzgründer in Form von Zuschüssen, Zulagen und Bürgschaften / von Heinz Kußmaul; René Schäfer. - In: Die Information über Steuer und Wirtschaft. 2000, 11, S. 340-343 - Grundlagen der Bilanzierung: Eine Einführung für Führungskräfte in Kreditgenossenschaften : 4. Aufl. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts- Verlag eG, 2000, 167 S. - Grundlagen für die internationale Rechnungslegung. - In: Der Steuerberater. 2000, 9, S. 342-349 - Grundvorschriften und Zwecke der handelsrechtlichen Bilanzierung / von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts-Verlag eG, 2 (2000), S. 1-22 - Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik. - 3. Aufl. - München : Vahlen, 2000, XVIII, 361 S. - (Lernbücher für Wirtschaft und Recht) - Handels- und Steuerbilanz I : Beitrag Nr. 36. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts-Verlag eG, 2 (2000), S. 1-22 - Handels- und Steuerbilanz II : Beitrag Nr. 37. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts-Verlag eG, 2 (2000), S. 1-21 - Immaterielles Vermögen : Beitrag 73. - In: Handbuch der Bilanzierung / Hrsg.: Federmann, Rudolf. - Freiburg im Breisgau : Haufe, 2000, S. 1-55 - Indirekte Steueranrechnung einer ausländischen Körperschaftsteuer / von Heinz Kußmaul; Stefan Beckmann. - In: Steuern und Bilanzen. 2000, 11, S. 548- 559 - Internationale Rechnungslegungssysteme im Vergleich: Grundstrukturen, Zielsetzungen und Bedeutung. - In: Der Steuerberater. 2000, 10, S. 383-386 - Internationale Rechnungslegungssysteme im Vergleich - Aktiva -. - In: Der Steuerberater. 2000, 11, S. 424-432 - Internationale Rechnungslegungssysteme im Vergleich - Passiva und tabellarischer Überblick -. - In: Der Steuerberater. 2000, 12, S. 464-469 - Internationale Rechnungslegung : Beitrag Nr. 32 / von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts-Verlag eG, 2 (2000), S. 1-17 - Investitions- und Finanzierungsmanagement : Band I: Investition. - München : Vahlen, 2000, XXIX, 400 S. - Investitions- und Finanzierungsmanagement : Band II: Finanzierung. - München : Vahlen, 2000, XL, 545 S. - Investitions- und Finanzierungsmanagement : Band III: Finanzwirtschaftliche Entscheidungen. - München : Vahlen, 2000, XXXI, 391 S. - Investitionsrechnung. - In: Saarbrücker Handbuch der Betriebswirtschaftlichen Beratung : 2. Aufl. / Hrsg.: Küting, Karlheinz. - Herne, Berlin : Neue Wirtschafts-Briefe, 2000, S. 147-232 - Kapital. - In: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. - München/Wien : R. Oldenbourg, 2000, S. 429-434 - Kostenrechnung. - In: Betriebswirtschaft für Führungskräfte / Hrsg.: Busse von Colbe, Walther; Coenenberg, Adolf G.; Kajüter, Peter; Linnhoff, Ulrich. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2000, S. 59-102 - Methoden zur Vermeidung einer möglichen Doppelbesteuerung im Rahmen des Einkommensteuergesetzes - Darstellung der unterschiedlichen Methoden des § 34c EStG - / von Heinz Kußmaul; Stefan Beckmann. - In: Steuern und Bilanzen. 2000, 14, S. 706-716 - Die Option eines Personenunternehmens für die Körperschaftsteuer / von Heinz Kußmaul; René Schäfer. - In: Betriebs-Berater. 2000, 18, S. 901-904 - Die Option von Personengesellschaften für eine Besteuerung durch die Körperschaftsteuer im französischen Steuerrecht / von Heinz Kußmaul; René Schäfer. - In: Internationales Steuerrecht. 2000, 6, S. 161-166 - Steuerliche Determinanten des Internationalen Managements / von Heinz Kußmaul; Miriam Glessner. - In: Fallstudien zum Internationalen Management. Grundlagen - Praxiserfahrungen - Perspektiven / Hrsg.: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard. - Wiesbaden : Dr. Gabler, 2000, S. 877-884 - Steuerliche Einkunftsarten und Gewinnermittlung : Beitrag Nr. 35. - In: Bank Colleg : Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschafts- Verlag eG, 2 (2000), S. 1-22 - Umlaufvermögen. - In: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. - München/Wien : R. Oldenbourg, 2000, S. 954-959 - Venture Capital im Rahmen der Existenzgründung. - Saarbrücken : Eigenverlag, 2000, III, 45 S. - (Arbeitspapiere zur Existenzgründung ; 8) - Die Verschmelzung von Kapitalgesellschaften im französischen Steuerrecht / von Heinz Kußmaul; René Schäfer. - In: Internationales Steuerrecht. 2000, 4, S. 105-110 - Vorteilhaftigkeitsveränderungen bei Kapitalbeteiligungsgesellschaften im Kontext des "Steuersenkungsgesetzes"? / von Heinz Kußmaul; Andy Junker. - In: Finanz Betrieb. 2000, 6, S. 418-430 Lorson, Peter
- Eigene_Liste: http://www.iwp.uni-sb.de/veroeff/lorsonpub.html - Neuere Ansätze der Bilanzanalyse - Externe unternehmenswertorientierte Performancemessung - / von Karlheinz Küting; Matthias Heiden; Peter Lorson. - In: BBK Betrieb und Rechnungswesen, Beilage. 2000, 1, S. 1-40 Meyer-Haberhauer, Stefanie
- Eigene_Liste: http://www.bankbwl.uni- sb.de/Schriften/ schr_meyer-haberhauer.html - Entscheidung über den Insolvenzplan. - Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH, Europäischer Verlag der Wissenschaften, 2000. - 297 S. Morschett, Dirk
- Cross Docking in der Konsumgüterindustrie / von Bernhard Swoboda; Dirk Morschett. - In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 29. Jg. (2000), 6, S. 331-334 - Internationale Marktwahl. - In: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management. - Wiesbaden : Gabler, 2000, S. 411-422 - Store Branding as a Goal of Strategic Retail Marketing. - In: The Third AFM French-German Conference: Retailing and Distribution in Europe. - Saint- Malo, Tome 1 (2000) Nüttgens, Markus
- Eigene_Liste: http:// www.iwi.uni-sb.de/nuettgens/ Petersen, Lars
- Eigene_Liste: http://www.wiwi.uni-sb.de/ibl/mitarb/petersen.htm Plattner, Hasso
- Dem Wandel voraus - Hasso Plattner im Gespräch. - Bonn : Galileo Press, 2000. - 307 S. Richter, Lutz
- Die Baldwin-Methode - Kritische Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung eines dynamischen Renditemaßes - / von Heinz Kußmaul; Lutz Richter. - In: Finanz Betrieb. 2000, 11, S. 683-692 - Betriebswirtschaftliche Aspekte von Venture Capital-Gesellschaften und ihre Bedeutung im Hinblick auf Existenzgründungen: Einordnung, Funktionsweise, Beteiligungsformen, Finanzierungsphasen / von Heinz Kußmaul; Lutz Richter. - In: Deutsches Steuerrecht. 2000, 27, S. 1155-1160 - Betriebswirtschaftliche Aspekte von Venture Capital-Gesellschaften und ihre Bedeutung im Hinblick auf Existenzgründungen: Zeitlicher Ablauf und öffentliche Finanzierungsprogramme / von Heinz Kußmaul; Lutz Richter. - In: Deutsches Steuerrecht. 2000, 28, S. 1195-1204 - Die dynamisch orientierte Fundamentalanalyse als Instrumentarium der Aktienanalyse / von Heinz Kußmaul; Lutz Richter. - In: Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2000 / Hrsg.: Seicht, Gerhard. - Wien : Orac, 2000, S. 57-96 - Venture Capital im Rahmen der Existenzgründung. - Saarbrücken : Eigenverlag, 2000, III, 45 S. - (Arbeitspapiere zur Existenzgründung ; 8) Schäfer, René
- Finanzierungshilfen für Existenzgründer - Ein Überblick. - Saarbrücken : Eigenverlag, 2000, I, 36 S. - (Arbeitspapiere zur Existenzgründung ; 9) - Finanzierungshilfen für Existenzgründer in Form von Darlehen / von Heinz Kußmaul; René Schäfer. - In: Die Information über Steuer und Wirtschaft. 2000, 6, S. 181-186 - Finanzierungshilfen für Existenzgründer in Form von Zuschüssen, Zulagen und Bürgschaften / von Heinz Kußmaul; René Schäfer. - In: Die Information über Steuer und Wirtschaft. 2000, 11, S. 340-343 - Die Option eines Personenunternehmens für die Körperschaftsteuer / von Heinz Kußmaul; René Schäfer. - In: Betriebs-Berater. 2000, 18, S. 901-904 - Die Option von Personengesellschaften für eine Besteuerung durch die Körperschaftsteuer im französischen Steuerrecht / von Heinz Kußmaul; René Schäfer. - In: Internationales Steuerrecht. 2000, 6, S. 161-166 - Die Verschmelzung von Kapitalgesellschaften im französischen Steuerrecht / von Heinz Kußmaul; René Schäfer. - In: Internationales Steuerrecht. 2000, 4, S. 105-110 Scheer, August-Wilhelm
- Eigene_Liste: http://www.iwi.uni-sb.de/communication/artikel.htm - (Hrsg.): Computer Aided Selling in der Konsumgueterindustrie : Konzeption der Außendienstunterstuetzung. - Wiesbaden : Gabler, 2000. - 220 S. - Controlling unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse. - In: Wertorientierte Konzernführung : Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung und integrierte Unternehmenssteuerung / Hrsg.: Küting, Karlheinz; Weber, Claus- Peter. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2000, S. 319-336 - Dem Wandel voraus - Hasso Plattner im Gespräch. - Bonn : Galileo Press, 2000. - 307 S. - Deutsche Universität AG. - In: MM, Das IndustrieMagazin, Sonderausgabe: November 2000. 2000, S. 11 - Erfolgreiche Start-ups zeichnen sich insbesondere durch das Team aus : Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. August-Wilhelm Scheer Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der IDS Scheer AG. - In: Going Public, 4 (2000), 12, S. 52-53 - ERP-Software entwickelt sich zur Commodity: Das Internet macht kurzen Prozess. - In: COMPUTERWOCHE. 2000, 15, S. 68, 70 - FIT-Featurebasiertes Integriertes Toleranzinformationssystem. - Saarbrücken : Eigenverlag Saarbrücken, 167 (2000) - Geschäftsprozesscontrolling im Zeitalter des E-Business / von August- Wilhelm Scheer; Markus Breitling. - In: Controlling. 2000, 8/9, S. 389-395 - Die Großen sind lernfähig www : Prof. August- Wilhelm Scheer IDS Scheer Gründer. 2001 - Grundlagen des Benchmarkings öffentlicher Dienstleistungen. - Saarbrücken : Eigenverlag Saarbrücken, 166 (2000) - IMPROVE-Interactive Modellierung von Geschäftsprozessen in virtuellen Umgebungen. - Saarbrücken : Eigenverlag Saarbrücken, 165 (2000) - Informationstechnische Grundlagen der Betriebswirtschaftlichen Beratung. - In: Saarbrücker Handbuch der Betriebswirtschaftlichen Beratung / Hrsg.: Küting, Karlheinz. - Herne/Berlin : Verlag Neue Wirtschaftsbriefe, 2000, S. 859-904 - (Hrsg.): Interaktive Geschäftsprozessmodellierung : Dokumentation vom Prozesswissen in einer Virtual Reality-gestützten Unternehmungsvirtualisierung. - Wiesbaden : Gabler, Deutscher Universitätsverlag, 2000. - 208 S. - (Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft) - IT in der Prozessindustrie - Quo Vadis?. - In: Process Information Technology. 2000, 1, S. 6-8 - Keine Zeit zu verlieren : Interview mit Prof. Scheer. - In: Forum, 3 (2000), S. 33-37 - Making ERP a Success. - In: COMMUNICATIONS OF THE ACM, 43 (2000), 4, S. 57- 61 - (Hrsg.): Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft. - Wiesbaden : Gabler und Deutscher Universitäts-Verlag, 2000 - Szenario einer E-Business-Landschaft : Das Saarland will Musterbeispiel für eine globale Region sein. - In: Verwaltung-Organisation-Personal (VOP). 2000, 9, S. 9-11 - Unternehmen 2000: Leckgeschlagen durch Organisationswellen oder Phönix aus der Asche?. - In: Entwicklung und Nutzung der Informationstechnik im Mittelstand / Hrsg.: Steeb, Helmut. 2000, S. 129-136 - Virtualisierung als strategische Option der Logistik / von August-Wilhelm Scheer; Clemens Odendahl. - In: Logistik-Management : Strategien - Konzepte - Praxisbeispiele / Hrsg.: Zentes, J. - Heidelberg : Springer, 2000, S. 4/04/02 1-21 - Was macht Unternehmen gründen so sexy?. - In: Going Public, 4 (2000), 12, S. 54-58 - Web based IT-Training / von Wolfgang Kraemer; August-Wilhelm Scheer. - In: Wettbewerbsvorteile durch Wissensmanagement : Methodik und Anwendungen des Knowledge Management / Hrsg.: Krallmann, Hermann. - Stuttgart : Schaeffer- Poeschel, 2000, S. 119-149 Schmidt, Günter
- Eigene_Liste: http:// www.itm.uni-sb.de/staff/gs/books.htm - discussions papers der UdS: Two-Machine Openshop Scheduling with an Availability Consgraint. - Saarbruecken, B 2001 (2000) Scholz, Christian
- Virtualisierungsstrategie im internationalen Bankenmarkt: enba ltd / von Christian Scholz; Volker Stein. - In: Fallstudien zum Internationalen Management : Grundlagen, Praxiserfahrungen, Perspektiven / Hrsg.: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard. - Wiesbaden : Gabler, 2000, S. 675-683 Schweitzer, Marcus
- Eigene_Liste: http://www.wiwi.uni-sb.de/ibl/mitarb/schweitz.htm Stein, Volker
- Eigene_Liste: http://www.orga.uni-sb.de/personen/stein/ vspubli.htm - Virtualisierungsstrategie im internationalen Bankenmarkt: enba ltd / von Christian Scholz; Volker Stein. - In: Fallstudien zum Internationalen Management : Grundlagen, Praxiserfahrungen, Perspektiven / Hrsg.: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard. - Wiesbaden : Gabler, 2000, S. 675-683 Swoboda, Bernhard
- Bedeutung internationaler strategischer Allianzen im Mittelstand. - In: Jahrbuch der KMU-Forschung 2000 : Marketing in kleinen und mittleren Unternehmen / Hrsg.: Meyer, Jörn-Axel. - München : Vahlen, 2000, S. 107-129 - Cross Docking in der Konsumgüterindustrie / von Bernhard Swoboda; Dirk Morschett. - In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 29. Jg. (2000), 6, S. 331-334 - (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management / hrsg. von Joachim Zentes; Bernhard Swoboda. - Wiesbaden : Gabler, 2000 - (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management - Instructorïs Manual / hrsg. von Joachim Zentes; Bernhard Swoboda. - Saarbrücken : Institut für Handel und Internationales Marketing, 2000 (nur von Hochschuldozenten zu beziehen) - Globalisierung eines Hidden Champions / von Otmar Peter Schön; Bernhard Swoboda. - In: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management. - Wiesbaden : Gabler, 2000, S. 901-916 - Internationalisierung einer Fachgeschäftskonzeption. - In: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management. - Wiesbaden : Gabler, 2000, S. 943-952 - Komplexität der Internationalisierung / von Joachim Zentes; Bernhard Swoboda. - In: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management. - Wiesbaden : Gabler, 2000, S. 3-22 - Messung von Einkaufsstättenpräferenzen auf der Basis der Conjoint-Analyse. - In: Die Betriebswirtschaft, 60. Jg. (2000), 2, S. 149-166 - Produktinnovation und Aufbau strategischer Netzwerke in der europäischen Bekleidungsindustrie / von Werner Bibl; Bernhard Swoboda. - In: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management. - Wiesbaden : Gabler, 2000, S. 329-348 Waschbusch, Gerd
- Eigene_Liste: http://www.bankbwl.uni- sb.de/Schriften/ schr_waschbusch.html - Bankenaufsicht. - München/Wien : R. Oldenbourg Verlag, 1. Auflage (2000). - 688 S. - Fallstudienlösung: Kurzfristige Außenhandelsfinanzierung. - In: Fallstudien zum Internationalen Management - Instructors Manual / Hrsg.: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard. - Saarbrücken : Selbstverlag, 2000, S. 95- 102 - Der Jahresabschluss der Banken I : Beitrag BWS Nr. 6 / von Hartmut Bieg; Gerd Waschbusch. - In: Bank Colleg. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschaftsverlag, 2000, S. 1-26. - (Bank Colleg ; 6) - Der Jahresabschluss der Banken II / von Hartmut Bieg; Gerd Waschbusch. - In: Bank Colleg : 7 (BWS). - Wiesbaden : Deutscher Genossenschaftsverlag, 2000, S. 1-30. - (Bank Colleg ; 7) - Der Jahresabschluss der Banken III / von Hartmut Bieg; Gerd Waschbusch. - In: Bank Colleg. - Wiesbaden : Deutscher Genossenschaftsverlag, 2000, S. 1-28. - (Bank Colleg ; 8) - Kurzfristige Außenhandelsfinanzierung. - In: Fallstudien zum Internationalen Management - Grundlagen - Praxiserfahrungen - Perspektiven / Hrsg.: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard. - Wiesbaden : Dr. Th. Gabler, 2000, S. 193-206 Weber, Claus Peter
- Eigene_Liste: http://www.iwp.uni-sb.de/veroeff/weberpub.html - Die Bilanzanalyse : Lehrbuch zur Beurteilung von Einzel- und Konzernabschlüssen. - Stuttgart : Schäffer Poeschel, 2000. - 560 S. - Der Konzernabschluss : Lehrbuch und Fallstudie zur Praxis der Konzernrechnungslegung 6. Auflage. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2000. - 685 S. - (Hrsg.): Wertorientierte Konzernführung : Tagungsband zur 5.Fachtagung. - Stuttgart : Schäffer Poeschel, 2000. - 624 S. Weinberg, Peter
- Eigene_Liste: http://www.ikv.uni-sb.de/institut/ forschung/veroeffentlichungen.htm Wirth, Johannes
- Eigene_Liste: http://www.iwp.uni-sb.de/veroeff/wirthpub.html Wöhe, Günter
- Eigene_Liste: http://www.uni-saarland.de/fak1/fr13/emeriti/ woehe/veroeff.html - Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik. - 3. Aufl. - München : Vahlen, 2000, XVIII, 361 S. - (Lernbücher für Wirtschaft und Recht) Zentes, Joachim
- Eigene_Liste: http://www.wiwi.uni-sb.de/him/ Portrait/Ausgewaehlte%20Publikationen.htm - (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management / hrsg. von Joachim Zentes; Bernhard Swoboda. - Wiesbaden : Gabler, 2000 - (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management - Instructorïs Manual / hrsg. von Joachim Zentes; Bernhard Swoboda. - Saarbrücken : Institut für Handel und Internationales Marketing, 2000 (nur von Hochschuldozenten zu beziehen) - Komplexität der Internationalisierung / von Joachim Zentes; Bernhard Swoboda. - In: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management. - Wiesbaden : Gabler, 2000, S. 3-22 - (Hrsg.): Logistik-Management. - Berlin : Springer, 2000 - Markteintritt der Karlsberg Brauerei in Frankreich / von Richard Weber; Joachim Zentes. - In: Zentes, Joachim; Swoboda, Bernhard (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management. - Wiesbaden : Gabler, 2000, S. 441-462

| Bearbeitung: 07.06.01 | Dr. Wolfgang Kowalk | w.kowalk@sulb.uni-saarland.de | UniHome | SulbHome |