Jahresbibliographie 1996

Veröffentlichungen von
Angehörigen der Hochschulen des Saarlandes

FR 4.1 - Innere Medizin III



Berg, Gunther
- u.a.: Falldarstellung einer schweren thromboembolischen Komplikation bei Heparin-assoziierter Thrombozytopenie Typ II (HAT Typ II). - In: 25. Jahrestagung der Deutschen Ges. für Angiology, Abstractband. 1996 - u.a.: Hirudin in der Behandlung der Heparin- assoziierten Thrombozytopenie Typ II (HAT Typ II). - In: Intensivmed Notfallmed. - 33 (1996), 7, S. 516-17 - u.a.: Kasuistik: Schwere thromboembolische Komplikationen bei Heparin- assoziierter Thrombozytopenie Typ II (HAT Typ II). - In: Therapiewoche. - 46 (1996), Suppl. 1, S. 29 Berg, Monika
- u.a.: Mode Switch without Atrial Tachyarrhythmia. - In: Pacing And Clinical Electrophysiology (PACE). - 19 (1996), 4/II, S. 592 - u.a.: Polyethylene glycol (PEG) coating modifies the electrical properties of iridium oxide ventricular leads. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 16 (1993), 5/II, S. 1181 Dörr, Thomas
- u.a.: Optimierung der AV-Zeit-Programmierung bei Zweikammerschrittmachern: Vergleich von Dopplerecho- und Impedanzkardiographie. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 5 (1995), 3, S. 107 - u.a.: Optimizing the atrioventricular delay in dual-chamber pacemakers: Doppler vs impedance cardiography. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 18 (1995), 4/II, S. 906 - u.a.: Optimizing the AV Delay in DDD-Pacemaker Patients with Preserved AV- Conduction. - In: HeartWeb. - 2 (1996), 1, S. art.no. 96110023 Fries, Roland
- u.a.: Antitachycardia pacing in patients with ICD - How many attempts are useful?. - In: European Journal of Cardiac Pacing and Electrophysiology. - 6 (1996), S. 287 - u.a.: Prävalenz von schlafbezogenen Atmungsstörungen bei Patienten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator. Einfluß auf Häufigkeit und tageszeitliche Verteilung von malignen ventrikulären Tachyarrhythmien. - In: Deutsche Medizin. Wochenschrift. - 121 (1996), S. 747-751 - u.a.: Sind inadäquate Schockabgaben bei Patienten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator durch RR-Intervallspeicherung alleine erkennbar?. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 6 (1996), S. 73-76 - u.a.: Tageszeitliche Verteilung von spontanen ventrikulären Tachyarrhythmien bei Patienten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator. - In: Zeitschrift für Kardiologie. - 85 (1996), S. 140-147 Fröhlig, Gerd
- u.a.: Autoimmun-Hepatitis: Ein klinischer Fallbericht. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), Suppl. 1, S. 35 - u.a.: Cardioception in patients with cardiac pace-makers and the validity of the tracking-technique : Vortrag bei der Arbeitstagung Bipopsychologie in Wuppertal am 29. Mai 1996. - In: Mitteilungen der Fachgruppe Biologische Psychologie der DGPs. - 1 (1996), 41 - u.a.: In vivo evaluation of pacemaker telemetry. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 17 (1994), 4/II, S. 868 - u.a.: Interozeption des eigenen Herzschlags bei Patienten mit Herzschrittmachern. - In: Psychologie und Soziologie in der Medizin. Wissenschaftl. Beiträge zum Kongreß der Deutschen Ges. für medizin. Soziologie. - Giessen: Psychosozial-Verlag, 1996, S. 205-206 - u.a.: Mode Switch ohne atriale Tachykardie. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 6 (1995), 3, S. 144 - u.a.: Mode Switch without Atrial Tachyarrhythmia. - In: Pacing And Clinical Electrophysiology (PACE). - 19 (1996), 4/II, S. 592 - u.a.: Non-invasive Evaluation of Pacemaker Electrodes. - In: Biomedizinische Technik / Biomedical Engineering. - 41 (1996), Ergänzungsband 2, S. 18-22 - u.a.: Optimierung der AV-Zeit-Programmierung bei Zweikammerschrittmachern: Vergleich von Dopplerecho- und Impedanzkardiographie. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 5 (1995), 3, S. 107 - u.a.: Optimizing the atrioventricular delay in dual-chamber pacemakers: Doppler vs impedance cardiography. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 18 (1995), 4/II, S. 906 - u.a.: Optimizing the AV Delay in DDD-Pacemaker Patients with Preserved AV- Conduction. - In: HeartWeb. - 2 (1996), 1, S. art.no. 96110023 - u.a.: Polarisationseigenschaften und Reizschwellenverhalten bei modernen atrialen Schraubelektroden. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 2 (1991), 4, S. 176 - u.a.: Polyethylene glycol (PEG) coating modifies the electrical properties of iridium oxide ventricular leads. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 16 (1993), 5/II, S. 1181 - u.a.: Real-time telemetry: toy or tool?. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 16 (1993), 5/II, S. 1144 - u.a.: Reduction of current consumption in pacemakers using charge and cell current telemetry. - In: Pacing And Clinical Electrophysiology (PACE). - 19 (1996), 4/II, S. 701 - u.a.: Stimulationseigenschaften von Titannitrid (TiN)- und Steroidelektroden im Vergleich. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 4 (1993), S. 104 - u.a.: Stimulationsimpedanz - Grundlagen und Verwirklichung des Hochohm- Konzepts. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 7 (1996), S. 198-205 - u.a.: Threshold and polarization properties of modern active fixation atrial leads. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 15 (1992), 11/II, S. 1971-1976 - u.a.: Validierung der Echtzeittelemetrie verschiedener multiprogrammierbarer Herzschrittmacher. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 3 (1992), 4, S. 175 Groß, Jörg
- u.a.: Autoimmun-Hepatitis: Ein klinischer Fallbericht. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), Suppl. 1, S. 35 - u.a.: The comparison of conventional prostaglandin E1 (PGE1) with prostaglandin E1- solution in lipids in patients with intermittent claudication. - In: 7th mediterranean congress of angiology and vascular surgery, Abstractband. 1996 - u.a.: Diagnostik der Carotisstenose. - In: Deutsche Medizin. Wochenschrift. - 121 (1996), S. 765-768 - u.a.: Effekte einer Bewegungstherapie und additiver Medikation bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlußkrankheit im Stadium IIb. - In: Medikamentöse Therapie, Rehabilitation und Prävention bei kardiovaskulären Erkrankungen : 5. Süddeutsche Tagung für Ärzte und Übungsleiter in ambulanten Herzgruppen / Hrsg.: Müller, Helmut. - Aachen : Shaker Verlag, 1996, S. 61-70 - u.a.: Falldarstellung einer schweren thromboembolischen Komplikation bei Heparin-assoziierter Thrombozytopenie Typ II (HAT Typ II). - In: 25. Jahrestagung der Deutschen Ges. für Angiology, Abstractband. 1996 - u.a.: Fibrinogen als kardiovaskulärer Risikofaktor. - In: Medikamentöse Therapie, Rehabilitation und Prävention bei kardiovaskulären Erkrankungen : 5. Süddeutsche Tagung für Ärzte und Übungsleiter in ambulanten Herzgruppen / Hrsg.: Müller, Helmut. - Aachen : Shaker Verlag, 1996, S. 3-11 - u.a.: Hirudin in der Behandlung der Heparin- assoziierten Thrombozytopenie Typ II (HAT Typ II). - In: Intensivmed Notfallmed. - 33 (1996), 7, S. 516-17 - u.a.: Indikation zur Carotisdesobliteration. Gibt es neue Aspekte?. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), 23, S. 1310-1313 - u.a.: Influence of Naftidrofuryl on tissue oxygenization during exercise in healthy volunteers. - In: 15. Jahrestagung der Deutschen Ges. für Klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie, Abstractband. 1996, S. 43 - u.a.: Die Interaktion zwischen zirkulierendem Blutvolumen und Mikrozirkulation in verschiedenen Stadien der PAVK. - In: 15. Jahrestagung der Deutschen Ges. für Klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie, Abstractband. 1996, S. 50 - u.a.: The intravenous application of prostaglandin E1 (PGE1): effects on macro- and microcirculation in vascularly healthy and in patients with PAOD IIb-IV. - In: 7th mediterranean congress of angiology and vascular surgery, Abstractband. 1996 - u.a.: Kasuistik: Schwere thromboembolische Komplikationen bei Heparin- assoziierter Thrombozytopenie Typ II (HAT Typ II). - In: Therapiewoche. - 46 (1996), Suppl. 1, S. 29 - u.a.: Periphere arterielle Verschlußkrankheit. Eine Erkrankung mit hohem Mortalitätsrisiko. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), 23, S. 1298-1302 - u.a.: Phlebothrombose. Neue Trends in Diagnostik und Therapie. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), 23, S. 1303-1309 - u.a.: Progress in the prostaglandin E1-therapy of the intermittent claudication by means of bolus injections of LIPO-prostaglandin E1 (LIPO- PGE1). - In: European Journal of Clinical Pharmacology. - 51 (1996), S. 235- 239 Heisel, Armin
- u.a.: Antitachycardia pacing in patients with ICD - How many attempts are useful?. - In: European Journal of Cardiac Pacing and Electrophysiology. - 6 (1996), S. 287 - u.a.: Mode Switch ohne atriale Tachykardie. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 6 (1995), 3, S. 144 - u.a.: Mode Switch without Atrial Tachyarrhythmia. - In: Pacing And Clinical Electrophysiology (PACE). - 19 (1996), 4/II, S. 592 - u.a.: Prävalenz von schlafbezogenen Atmungsstörungen bei Patienten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator. Einfluß auf Häufigkeit und tageszeitliche Verteilung von malignen ventrikulären Tachyarrhythmien. - In: Deutsche Medizin. Wochenschrift. - 121 (1996), S. 747-751 - u.a.: Sind inadäquate Schockabgaben bei Patienten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator durch RR-Intervallspeicherung alleine erkennbar?. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 6 (1996), S. 73-76 - u.a.: Tageszeitliche Verteilung von spontanen ventrikulären Tachyarrhythmien bei Patienten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator. - In: Zeitschrift für Kardiologie. - 85 (1996), S. 140-147 Hummel, Britta
- u.a.: Assessment of Neutrophil function in Healthy Volunteers - Effects of Age and Gender. - In: Clinical Hemorheology. - 16 (1996), S. 611-622 - u.a.: Differenzierung struktureller von funktionellen Mikrozirkulationsstörungen bei arterieller Hypertonie. - In: Hämorheologie und Mikrozirkulation: Methodik und Klinische Anwendungen / Hrsg.: S. Wolf .. - Homburg, 1996, S. 21-26 - u.a.: Influence of a nonionic contrast medium on cutaneous microcirculation. - In: Acta radiologica. - 37 (1996), 2, S. 214-217 Jung, Jens
- u.a.: Antitachycardia pacing in patients with ICD - How many attempts are useful?. - In: European Journal of Cardiac Pacing and Electrophysiology. - 6 (1996), S. 287 - u.a.: Sind inadäquate Schockabgaben bei Patienten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator durch RR-Intervallspeicherung alleine erkennbar?. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 6 (1996), S. 73-76 - u.a.: Tageszeitliche Verteilung von spontanen ventrikulären Tachyarrhythmien bei Patienten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator. - In: Zeitschrift für Kardiologie. - 85 (1996), S. 140-147 Kindermann, Michael
- u.a.: In vivo evaluation of pacemaker telemetry. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 17 (1994), 4/II, S. 868 - u.a.: Mode Switch ohne atriale Tachykardie. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 6 (1995), 3, S. 144 - u.a.: Mode Switch without Atrial Tachyarrhythmia. - In: Pacing And Clinical Electrophysiology (PACE). - 19 (1996), 4/II, S. 592 - u.a.: Non-invasive Evaluation of Pacemaker Electrodes. - In: Biomedizinische Technik / Biomedical Engineering. - 41 (1996), Ergänzungsband 2, S. 18-22 - u.a.: Optimierung der AV-Zeit-Programmierung bei Zweikammerschrittmachern: Vergleich von Dopplerecho- und Impedanzkardiographie. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 5 (1995), 3, S. 107 - u.a.: Optimizing the atrioventricular delay in dual-chamber pacemakers: Doppler vs impedance cardiography. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 18 (1995), 4/II, S. 906 - u.a.: Optimizing the AV Delay in DDD-Pacemaker Patients with Preserved AV- Conduction. - In: HeartWeb. - 2 (1996), 1, S. art.no. 96110023 - u.a.: Polarisationseigenschaften und Reizschwellenverhalten bei modernen atrialen Schraubelektroden. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 2 (1991), 4, S. 176 - u.a.: Polyethylene glycol (PEG) coating modifies the electrical properties of iridium oxide ventricular leads. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 16 (1993), 5/II, S. 1181 - u.a.: Real-time telemetry: toy or tool?. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 16 (1993), 5/II, S. 1144 - u.a.: Reduction of current consumption in pacemakers using charge and cell current telemetry. - In: Pacing And Clinical Electrophysiology (PACE). - 19 (1996), 4/II, S. 701 - u.a.: Stimulationseigenschaften von Titannitrid (TiN)- und Steroidelektroden im Vergleich. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 4 (1993), S. 104 - u.a.: Stimulationsimpedanz - Grundlagen und Verwirklichung des Hochohm- Konzepts. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 7 (1996), S. 198-205 - u.a.: Threshold and polarization properties of modern active fixation atrial leads. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 15 (1992), 11/II, S. 1971-1976 - u.a.: Validierung der Echtzeittelemetrie verschiedener multiprogrammierbarer Herzschrittmacher. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 3 (1992), 4, S. 175 Lawall, Peter
- u.a.: Mode Switch ohne atriale Tachykardie. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 6 (1995), 3, S. 144 - u.a.: Mode Switch without Atrial Tachyarrhythmia. - In: Pacing And Clinical Electrophysiology (PACE). - 19 (1996), 4/II, S. 592 - u.a.: Stimulationsimpedanz - Grundlagen und Verwirklichung des Hochohm- Konzepts. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 7 (1996), S. 198-205 Link, Andreas
- u.a.: Assessment of Neutrophil function in Healthy Volunteers - Effects of Age and Gender. - In: Clinical Hemorheology. - 16 (1996), S. 611-622 Loch, Franz Carl
- (Hrsg.): Fortbildung in Stichwörtern nach Leitsymptomen. - In: Saarländisches Ärzteblatt. - Greven: WWF Verlagsges. - 49 (1996), 1, S. 7-8; 2, S. 9-10; 3, S. 7-8; 4, S. 7-8; 5, S. 7-8; 6, S. 5-6; 8, S. 7-8; 11, S. 9- 10; 12, S. 7-8 Markwirth, Thorsten
- u.a.: Autoimmun-Hepatitis: Ein klinischer Fallbericht. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), Suppl. 1, S. 35 - u.a.: Diagnostik der Carotisstenose. - In: Deutsche Medizin. Wochenschrift. - 121 (1996), S. 765-768 - u.a.: Progress in the prostaglandin E1-therapy of the intermittent claudication by means of bolus injections of LIPO-prostaglandin E1 (LIPO- PGE1). - In: European Journal of Clinical Pharmacology. - 51 (1996), S. 235- 239 - u.a.: Therapie der Carotisstenose. - In: Deutsche Medizin. Wochenschrift. - 121 (1996), S. 799-802 Müller, Markus
- u.a.: Autoimmun-Hepatitis: Ein klinischer Fallbericht. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), Suppl. 1, S. 35 - u.a.: Falldarstellung einer schweren thromboembolischen Komplikation bei Heparin-assoziierter Thrombozytopenie Typ II (HAT Typ II). - In: 25. Jahrestagung der Deutschen Ges. für Angiology, Abstractband. 1996 - u.a.: Hirudin in der Behandlung der Heparin- assoziierten Thrombozytopenie Typ II (HAT Typ II). - In: Intensivmed Notfallmed. - 33 (1996), 7, S. 516-17 - u.a.: Kasuistik: Schwere thromboembolische Komplikationen bei Heparin- assoziierter Thrombozytopenie Typ II (HAT Typ II). - In: Therapiewoche. - 46 (1996), Suppl. 1, S. 29 - u.a.: Pentoxifylline attenuates venular leukocyte adherence ("reflow- paradox") but not microvascular "no-reflow" in postischemic rat liver. - In: Internat. Journal of Microcirculation: Clinical and Experimental. - 16 (1996), 1, S. 172 - u.a.: Xanthine oxidase and superoxide radicals in portal triad cross- clamping-induced microvascular reperfusion injury of the liver. - In: Free Radicals in Biology and Medicine. - 21 (1996), S. 189-197 Özbek, Cem
- u.a.: Early and long-term results after percutaneous transluminal coronary angioplasty: 6-month follow-up study. - In: Cor Europaeum. - 4 (1995), 2, S. 52-59 - u.a.: Influence of a nonionic contrast medium on cutaneous microcirculation. - In: Acta radiologica. - 37 (1996), 2, S. 214-217 - u.a.: Sind inadäquate Schockabgaben bei Patienten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator durch RR-Intervallspeicherung alleine erkennbar?. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 6 (1996), S. 73-76 - u.a.: Tageszeitliche Verteilung von spontanen ventrikulären Tachyarrhythmien bei Patienten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator. - In: Zeitschrift für Kardiologie. - 85 (1996), S. 140-147 Rippl, Claus-Eric
- u.a.: Indikation zur Carotisdesobliteration. Gibt es neue Aspekte?. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), 23, S. 1310-1313 - u.a.: Periphere arterielle Verschlußkrankheit. Eine Erkrankung mit hohem Mortalitätsrisiko. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), 23, S. 1298-1302 - u.a.: Phlebothrombose. Neue Trends in Diagnostik und Therapie. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), 23, S. 1303-1309 - u.a.: Therapie der Carotisstenose. - In: Deutsche Medizin. Wochenschrift. - 121 (1996), S. 799-802 Scheffler, Peter
- u.a.: The comparison of conventional prostaglandin E1 (PGE1) with prostaglandin E1- solution in lipids in patients with intermittent claudication. - In: 7th mediterranean congress of angiology and vascular surgery, Abstractband. 1996 - u.a.: Diagnostik der Carotisstenose. - In: Deutsche Medizin. Wochenschrift. - 121 (1996), S. 765-768 - u.a.: Effekte einer Bewegungstherapie und additiver Medikation bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlußkrankheit im Stadium IIb. - In: Medikamentöse Therapie, Rehabilitation und Prävention bei kardiovaskulären Erkrankungen : 5. Süddeutsche Tagung für Ärzte und Übungsleiter in ambulanten Herzgruppen / Hrsg.: Müller, Helmut. - Aachen : Shaker Verlag, 1996, S. 61-70 - u.a.: Falldarstellung einer schweren thromboembolischen Komplikation bei Heparin-assoziierter Thrombozytopenie Typ II (HAT Typ II). - In: 25. Jahrestagung der Deutschen Ges. für Angiology, Abstractband. 1996 - u.a.: Fibrinogen als kardiovaskulärer Risikofaktor. - In: Medikamentöse Therapie, Rehabilitation und Prävention bei kardiovaskulären Erkrankungen : 5. Süddeutsche Tagung für Ärzte und Übungsleiter in ambulanten Herzgruppen / Hrsg.: Müller, Helmut. - Aachen : Shaker Verlag, 1996, S. 3-11 - u.a.: Hirudin in der Behandlung der Heparin- assoziierten Thrombozytopenie Typ II (HAT Typ II). - In: Intensivmed Notfallmed. - 33 (1996), 7, S. 516-17 - u.a.: Indikation zur Carotisdesobliteration. Gibt es neue Aspekte?. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), 23, S. 1310-1313 - u.a.: Die Interaktion zwischen zirkulierendem Blutvolumen und Mikrozirkulation in verschiedenen Stadien der PAVK. - In: 15. Jahrestagung der Deutschen Ges. für Klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie, Abstractband. 1996, S. 50 - u.a.: The intravenous application of prostaglandin E1 (PGE1): effects on macro- and microcirculation in vascularly healthy and in patients with PAOD IIb-IV. - In: 7th mediterranean congress of angiology and vascular surgery, Abstractband. 1996 - u.a.: Kasuistik: Schwere thromboembolische Komplikationen bei Heparin- assoziierter Thrombozytopenie Typ II (HAT Typ II). - In: Therapiewoche. - 46 (1996), Suppl. 1, S. 29 - u.a.: Periphere arterielle Verschlußkrankheit. Eine Erkrankung mit hohem Mortalitätsrisiko. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), 23, S. 1298-1302 - u.a.: Phlebothrombose. Neue Trends in Diagnostik und Therapie. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), 23, S. 1303-1309 - u.a.: Progress in the prostaglandin E1-therapy of the intermittent claudication by means of bolus injections of LIPO-prostaglandin E1 (LIPO- PGE1). - In: European Journal of Clinical Pharmacology. - 51 (1996), S. 235- 239 - u.a.: Therapie der Carotisstenose. - In: Deutsche Medizin. Wochenschrift. - 121 (1996), S. 799-802 Scheller, Bruno
- u.a.: Early and long-term results after percutaneous transluminal coronary angioplasty: 6-month follow-up study. - In: Cor Europaeum. - 4 (1995), 2, S. 52-59 - u.a.: Flussraten von Röntgenkontrastmitteln verschiedener Viskosität in 4.1 Charriere Koronarkathetern. - In: Zeitschrift für Kardiologie. - 85 (1996), S. 537-542 - u.a.: Influence of a nonionic contrast medium on cutaneous microcirculation. - In: Acta radiologica. - 37 (1996), 2, S. 214-217 - u.a.: Influence of large quantities of iopromide on hemorheological parameters. - In: Clinical hemorheology. - 15 (1996), 2 - u.a.: Kontrastmittelfluß in Koronarkathetern: Untersuchung zur Strukturqualität in der interventionellen Kardiologie. - In: Biomedizinische Technik. - 40 (1995), 1, S. 4-8 - u.a.: Röntgenkontrastmittel bei der Koronarangiographie. - In: Herz- Kreislauf. - 27 (1995), 7-8, S. 231-235 - u.a.: Röntgenkontrastmittelfluß in 4.1 Charriere Koronarkathetern. - In: Haemorheologie und Mikrozirkulation: Methodik und klinische Anwendungen / Hrsg.: Wolf, S. .. - Homburg, 1996, S. 79-85 Schieffer, Hermann-Josef
- u.a.: Antitachycardia pacing in patients with ICD - How many attempts are useful?. - In: European Journal of Cardiac Pacing and Electrophysiology. - 6 (1996), S. 287 - u.a.: Assessment of Neutrophil function in Healthy Volunteers - Effects of Age and Gender. - In: Clinical Hemorheology. - 16 (1996), S. 611-622 - u.a.: Autoimmun-Hepatitis: Ein klinischer Fallbericht. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), Suppl. 1, S. 35 - u.a.: Differenzierung struktureller von funktionellen Mikrozirkulationsstörungen bei arterieller Hypertonie. - In: Hämorheologie und Mikrozirkulation: Methodik und Klinische Anwendungen / Hrsg.: S. Wolf .. - Homburg, 1996, S. 21-26 - u.a.: Early and long-term results after percutaneous transluminal coronary angioplasty: 6-month follow-up study. - In: Cor Europaeum. - 4 (1995), 2, S. 52-59 - u.a.: Falldarstellung einer schweren thromboembolischen Komplikation bei Heparin-assoziierter Thrombozytopenie Typ II (HAT Typ II). - In: 25. Jahrestagung der Deutschen Ges. für Angiology, Abstractband. 1996 - u.a.: Flussraten von Röntgenkontrastmitteln verschiedener Viskosität in 4.1 Charriere Koronarkathetern. - In: Zeitschrift für Kardiologie. - 85 (1996), S. 537-542 - u.a.: Hirudin in der Behandlung der Heparin- assoziierten Thrombozytopenie Typ II (HAT Typ II). - In: Intensivmed Notfallmed. - 33 (1996), 7, S. 516-17 - u.a.: In vivo evaluation of pacemaker telemetry. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 17 (1994), 4/II, S. 868 - u.a.: Indikation zur Carotisdesobliteration. Gibt es neue Aspekte?. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), 23, S. 1310-1313 - u.a.: Influence of a nonionic contrast medium on cutaneous microcirculation. - In: Acta radiologica. - 37 (1996), 2, S. 214-217 - u.a.: Influence of large quantities of iopromide on hemorheological parameters. - In: Clinical hemorheology. - 15 (1996), 2 - u.a.: Die Interaktion zwischen zirkulierendem Blutvolumen und Mikrozirkulation in verschiedenen Stadien der PAVK. - In: 15. Jahrestagung der Deutschen Ges. für Klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie, Abstractband. 1996, S. 50 - u.a.: Mode Switch ohne atriale Tachykardie. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 6 (1995), 3, S. 144 - u.a.: Mode Switch without Atrial Tachyarrhythmia. - In: Pacing And Clinical Electrophysiology (PACE). - 19 (1996), 4/II, S. 592 - u.a.: Non-invasive Evaluation of Pacemaker Electrodes. - In: Biomedizinische Technik / Biomedical Engineering. - 41 (1996), Ergänzungsband 2, S. 18-22 - u.a.: Optimierung der AV-Zeit-Programmierung bei Zweikammerschrittmachern: Vergleich von Dopplerecho- und Impedanzkardiographie. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 5 (1995), 3, S. 107 - u.a.: Optimizing the atrioventricular delay in dual-chamber pacemakers: Doppler vs impedance cardiography. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 18 (1995), 4/II, S. 906 - u.a.: Optimizing the AV Delay in DDD-Pacemaker Patients with Preserved AV- Conduction. - In: HeartWeb. - 2 (1996), 1, S. art.no. 96110023 - u.a.: Periphere arterielle Verschlußkrankheit. Eine Erkrankung mit hohem Mortalitätsrisiko. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), 23, S. 1298-1302 - u.a.: Phlebothrombose. Neue Trends in Diagnostik und Therapie. - In: Therapiewoche. - 46 (1996), 23, S. 1303-1309 - u.a.: Polarisationseigenschaften und Reizschwellenverhalten bei modernen atrialen Schraubelektroden. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 2 (1991), 4, S. 176 - u.a.: Polyethylene glycol (PEG) coating modifies the electrical properties of iridium oxide ventricular leads. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 16 (1993), 5/II, S. 1181 - u.a.: Prävalenz von schlafbezogenen Atmungsstörungen bei Patienten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator. Einfluß auf Häufigkeit und tageszeitliche Verteilung von malignen ventrikulären Tachyarrhythmien. - In: Deutsche Medizin. Wochenschrift. - 121 (1996), S. 747-751 - u.a.: Progress in the prostaglandin E1-therapy of the intermittent claudication by means of bolus injections of LIPO-prostaglandin E1 (LIPO- PGE1). - In: European Journal of Clinical Pharmacology. - 51 (1996), S. 235- 239 - u.a.: Real-time telemetry: toy or tool?. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 16 (1993), 5/II, S. 1144 - u.a.: Reduction of current consumption in pacemakers using charge and cell current telemetry. - In: Pacing And Clinical Electrophysiology (PACE). - 19 (1996), 4/II, S. 701 - u.a.: Röntgenkontrastmittel bei der Koronarangiographie. - In: Herz- Kreislauf. - 27 (1995), 7-8, S. 231-235 - u.a.: Röntgenkontrastmittelfluß in 4.1 Charriere Koronarkathetern. - In: Haemorheologie und Mikrozirkulation: Methodik und klinische Anwendungen / Hrsg.: Wolf, S. .. - Homburg, 1996, S. 79-85 - u.a.: Sind inadäquate Schockabgaben bei Patienten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator durch RR-Intervallspeicherung alleine erkennbar?. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 6 (1996), S. 73-76 - u.a.: Stimulationseigenschaften von Titannitrid (TiN)- und Steroidelektroden im Vergleich. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 4 (1993), S. 104 - u.a.: Stimulationsimpedanz - Grundlagen und Verwirklichung des Hochohm- Konzepts. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 7 (1996), S. 198-205 - u.a.: Tageszeitliche Verteilung von spontanen ventrikulären Tachyarrhythmien bei Patienten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator. - In: Zeitschrift für Kardiologie. - 85 (1996), S. 140-147 - u.a.: Therapie der Carotisstenose. - In: Deutsche Medizin. Wochenschrift. - 121 (1996), S. 799-802 - u.a.: Threshold and polarization properties of modern active fixation atrial leads. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 15 (1992), 11/II, S. 1971-1976 - u.a.: Validierung der Echtzeittelemetrie verschiedener multiprogrammierbarer Herzschrittmacher. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 3 (1992), 4, S. 175 Schwab, Bernhard
- u.a.: Mode Switch ohne atriale Tachykardie. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 6 (1995), 3, S. 144 - u.a.: Mode Switch without Atrial Tachyarrhythmia. - In: Pacing And Clinical Electrophysiology (PACE). - 19 (1996), 4/II, S. 592 - u.a.: Non-invasive Evaluation of Pacemaker Electrodes. - In: Biomedizinische Technik / Biomedical Engineering. - 41 (1996), Ergänzungsband 2, S. 18-22 - u.a.: Reduction of current consumption in pacemakers using charge and cell current telemetry. - In: Pacing And Clinical Electrophysiology (PACE). - 19 (1996), 4/II, S. 701 Schwerdt, Holger
- u.a.: Assessment of Neutrophil function in Healthy Volunteers - Effects of Age and Gender. - In: Clinical Hemorheology. - 16 (1996), S. 611-622 - u.a.: In vivo evaluation of pacemaker telemetry. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 17 (1994), 4/II, S. 868 - u.a.: Mode Switch ohne atriale Tachykardie. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 6 (1995), 3, S. 144 - u.a.: Non-invasive Evaluation of Pacemaker Electrodes. - In: Biomedizinische Technik / Biomedical Engineering. - 41 (1996), Ergänzungsband 2, S. 18-22 - u.a.: Polarisationseigenschaften und Reizschwellenverhalten bei modernen atrialen Schraubelektroden. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 2 (1991), 4, S. 176 - u.a.: Polyethylene glycol (PEG) coating modifies the electrical properties of iridium oxide ventricular leads. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 16 (1993), 5/II, S. 1181 - u.a.: Real-time telemetry: toy or tool?. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 16 (1993), 5/II, S. 1144 - u.a.: Reduction of current consumption in pacemakers using charge and cell current telemetry. - In: Pacing And Clinical Electrophysiology (PACE). - 19 (1996), 4/II, S. 701 - u.a.: Stimulationseigenschaften von Titannitrid (TiN)- und Steroidelektroden im Vergleich. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 4 (1993), S. 104 - u.a.: Stimulationsimpedanz - Grundlagen und Verwirklichung des Hochohm- Konzepts. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 7 (1996), S. 198-205 - u.a.: Threshold and polarization properties of modern active fixation atrial leads. - In: Pacing and Clinical Electrophysiology (PACE). - 15 (1992), 11/II, S. 1971-1976 - u.a.: Validierung der Echtzeittelemetrie verschiedener multiprogrammierbarer Herzschrittmacher. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 3 (1992), 4, S. 175 Stopp, Matthias
- u.a.: Mode Switch ohne atriale Tachykardie. - In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie. - 6 (1995), 3, S. 144 - u.a.: Tageszeitliche Verteilung von spontanen ventrikulären Tachyarrhythmien bei Patienten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator. - In: Zeitschrift für Kardiologie. - 85 (1996), S. 140-147

| Bearbeitung: | Dr. Wolfgang Kowalk | ubswk@rz.uni-sb.de | UniHome | SulbHome |