Jahresbibliographie 1996

Veröffentlichungen von
Angehörigen der Hochschulen des Saarlandes

FR 4.3 - Chirurgie. Abteilung für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin



Jung, Friedrich
- u.a.: Assessment of Neutrophil function in Healthy Volunteers - Effects of Age and Gender. - In: Clinical Hemorheology. - 16 (1996), S. 611-622 - u.a.: Differenzierung struktureller von funktionellen Mikrozirkulationsstörungen bei arterieller Hypertonie. - In: Hämorheologie und Mikrozirkulation: Methodik und Klinische Anwendungen / Hrsg.: S. Wolf .. - Homburg, 1996, S. 21-26 - u.a.: Early and long-term results after percutaneous transluminal coronary angioplasty: 6-month follow-up study. - In: Cor Europaeum. - 4 (1995), 2, S. 52-59 - u.a.: Flussraten von Röntgenkontrastmitteln verschiedener Viskosität in 4.1 Charriere Koronarkathetern. - In: Zeitschrift für Kardiologie. - 85 (1996), S. 537-542 - u.a.: Highly substituted hydroxyethyl starch (HES 200/0.62) leads to a type I von Willebrand syndrome after repeated administration. - In: Haemostasis. - 26 (1996), S. 210-213 - u.a.: Influence of a nonionic contrast medium on cutaneous microcirculation. - In: Acta radiologica. - 37 (1996), 2, S. 214-217 - u.a.: Influence of large quantities of iopromide on hemorheological parameters. - In: Clinical hemorheology. - 15 (1996), 2 - u.a.: Influence of Naftidrofuryl on tissue oxygenization during exercise in healthy volunteers. - In: 15. Jahrestagung der Deutschen Ges. für Klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie, Abstractband. 1996, S. 43 - u.a.: Kapillarmikroskopische Beurteilung der peripheren Mikrozirkulation in der Schwangerschaft und bei der EPH-Gestose. - In: Hämorheologie und Mikrozirkulation : Methodik und klinische Anwendungen / Hrsg.: Wolf S Jung F Ehrly AM. - Homburg : Ermer GmbH & Co, 1996 - u.a.: Kontrastmittelfluß in Koronarkathetern: Untersuchung zur Strukturqualität in der interventionellen Kardiologie. - In: Biomedizinische Technik. - 40 (1995), 1, S. 4-8 - u.a.: Röntgenkontrastmittel bei der Koronarangiographie. - In: Herz- Kreislauf. - 27 (1995), 7-8, S. 231-235 - u.a.: Röntgenkontrastmittelfluß in 4.1 Charriere Koronarkathetern. - In: Haemorheologie und Mikrozirkulation: Methodik und klinische Anwendungen / Hrsg.: Wolf, S. .. - Homburg, 1996, S. 79-85 Mörsdorf, Stephan
- u.a.: Fibrinogen als kardiovaskulärer Risikofaktor. - In: Medikamentöse Therapie, Rehabilitation und Prävention bei kardiovaskulären Erkrankungen : 5. Süddeutsche Tagung für Ärzte und Übungsleiter in ambulanten Herzgruppen / Hrsg.: Müller, Helmut. - Aachen : Shaker Verlag, 1996, S. 3-11 - u.a.: Influence of Naftidrofuryl on tissue oxygenization during exercise in healthy volunteers. - In: 15. Jahrestagung der Deutschen Ges. für Klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie, Abstractband. 1996, S. 43 Mrowietz, Christoph
- u.a.: Influence of Naftidrofuryl on tissue oxygenization during exercise in healthy volunteers. - In: 15. Jahrestagung der Deutschen Ges. für Klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie, Abstractband. 1996, S. 43 Pindur, Gerhard
- u.a.: Abnahme des Thrombozytenvolumens durch mehrtägige Infusion von hochsubstituierter mittelmolekularer Hydroxyäthylstärke (HÄS 200/0,62). - In: Wiener Klinische Wochenschrift. - 108 (1996), S. 20-23 - u.a.: All medium starches are not the same: Influence of degree of substitution of hydroxyethyl starch on volumen effect, hemorheologic conditions and coagulation. - In: Transfusion. - 36 (1996), S. 450-455 - u.a.: Decrease of fibronectin following repeated infusion of highly substituted hydroxyethyl starch. - In: Infusionstherapie und Transfusionsmedizin. - 23 (1996), S. 71-75 - u.a.: Effekte einer Bewegungstherapie und additiver Medikation bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlußkrankheit im Stadium IIb. - In: Medikamentöse Therapie, Rehabilitation und Prävention bei kardiovaskulären Erkrankungen : 5. Süddeutsche Tagung für Ärzte und Übungsleiter in ambulanten Herzgruppen / Hrsg.: Müller, Helmut. - Aachen : Shaker Verlag, 1996, S. 61-70 - u.a.: Fibrinogen als kardiovaskulärer Risikofaktor. - In: Medikamentöse Therapie, Rehabilitation und Prävention bei kardiovaskulären Erkrankungen : 5. Süddeutsche Tagung für Ärzte und Übungsleiter in ambulanten Herzgruppen / Hrsg.: Müller, Helmut. - Aachen : Shaker Verlag, 1996, S. 3-11 - u.a.: Hetastarch coagulopathy. - In: Journal of Neurosurgery. - 85 (1996), S. 367-368 - u.a.: Highly substituted hydroxyethyl starch (HES 200/0.62) leads to a type I von Willebrand syndrome after repeated administration. - In: Haemostasis. - 26 (1996), S. 210-213 - u.a.: Hirninfarkt unter chronischer Azetylsalizylsäure-Vergiftung. - In: Nervenarzt. - 67 (1996), S. 333-334 - u.a.: Hyperkoagulabilität bei ASS-Vergiftung. - In: 13. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Neurologische Intensivmedizin, Saarbrücken, 25.-27. Januar 1996, Abstraktbuch. - 134 - u.a.: Influence of low and medium molecular weight hydroxyethyl starch on platelets during a long-term hemodilution. - In: Arzneimittelforschung/Drug Research. - 46 (1996), S. 1064-1066 - u.a.: Influence of low molecular weight hydroxyethyl starch on hemostasis and hemorheology. - In: Haemostasis. - 26 (1996), S. 258-265 - u.a.: Influence of Naftidrofuryl on tissue oxygenization during exercise in healthy volunteers. - In: 15. Jahrestagung der Deutschen Ges. für Klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie, Abstractband. 1996, S. 43 - u.a.: Influence on intravascular molecular weight of hydroxyethyl starch on platelets during a long-term hemodilution. - In: European Journal of Hematology. - 56 (1996), S. 168-172 - u.a.: Die Interaktion zwischen zirkulierendem Blutvolumen und Mikrozirkulation in verschiedenen Stadien der PAVK. - In: 15. Jahrestagung der Deutschen Ges. für Klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie, Abstractband. 1996, S. 50 Scherer, Wolfgang
- u.a.: Die Dialysefistel im Wechselspiel zwischen Hämodynamik und Morphologie. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 25 (1996), S. 589-593 - u.a.: Fibrinogen als kardiovaskulärer Risikofaktor. - In: Medikamentöse Therapie, Rehabilitation und Prävention bei kardiovaskulären Erkrankungen : 5. Süddeutsche Tagung für Ärzte und Übungsleiter in ambulanten Herzgruppen / Hrsg.: Müller, Helmut. - Aachen : Shaker Verlag, 1996, S. 3-11 Seyfert, Ulrich
- u.a.: Influence of low molecular weight hydroxyethyl starch on hemostasis and hemorheology. - In: Haemostasis. - 26 (1996), S. 258-265 - u.a.: Thrombolytische Therapie mit Urokinase bei hämolytisch-urämischem Syndrom. - In: Hämostasiologie. - 16 (1996), S. 256-9 Wagner, Beate
- u.a.: Fibrinogen als kardiovaskulärer Risikofaktor. - In: Medikamentöse Therapie, Rehabilitation und Prävention bei kardiovaskulären Erkrankungen : 5. Süddeutsche Tagung für Ärzte und Übungsleiter in ambulanten Herzgruppen / Hrsg.: Müller, Helmut. - Aachen : Shaker Verlag, 1996, S. 3-11 Wenzel, Ernst
- u.a.: Abnahme des Thrombozytenvolumens durch mehrtägige Infusion von hochsubstituierter mittelmolekularer Hydroxyäthylstärke (HÄS 200/0,62). - In: Wiener Klinische Wochenschrift. - 108 (1996), S. 20-23 - u.a.: All medium starches are not the same: Influence of degree of substitution of hydroxyethyl starch on volumen effect, hemorheologic conditions and coagulation. - In: Transfusion. - 36 (1996), S. 450-455 - u.a.: Decrease of fibronectin following repeated infusion of highly substituted hydroxyethyl starch. - In: Infusionstherapie und Transfusionsmedizin. - 23 (1996), S. 71-75 - u.a.: Highly substituted hydroxyethyl starch (HES 200/0.62) leads to a type I von Willebrand syndrome after repeated administration. - In: Haemostasis. - 26 (1996), S. 210-213 - u.a.: Influence of low and medium molecular weight hydroxyethyl starch on platelets during a long-term hemodilution. - In: Arzneimittelforschung/Drug Research. - 46 (1996), S. 1064-1066 - u.a.: Influence of low molecular weight hydroxyethyl starch on hemostasis and hemorheology. - In: Haemostasis. - 26 (1996), S. 258-265 - u.a.: Influence on intravascular molecular weight of hydroxyethyl starch on platelets during a long-term hemodilution. - In: European Journal of Hematology. - 56 (1996), S. 168-172

| Bearbeitung: | Dr. Wolfgang Kowalk | ubswk@rz.uni-sb.de | UniHome | SulbHome |