Jahresbibliographie 1996
Veröffentlichungen von
Angehörigen der Hochschulen des Saarlandes
FR 6.3 - Soziologie
Hemmati-Weber, Minu
- Die Bedeutung informeller Netzwerke für den beruflichen Erfolg: Barrieren
und Chancen für Wissenschaftler(innen). - In: Arbeitsplatz Hochschule: Zur
beruflichen Sozialisation und Förderung von Nachwuchswissenschaftler(innen) /
Hrsg.: B. Kracke,.. - Heidelberg: Mattes, 1996, S. 205-227
- u.a.: Stadtgestaltung Saarbrücken: Ansichten-Einstellungen-Erwartungen.
Projektbericht. - Saarbrücken, 1996
- u.a.: Wer erscheint fremd? Relevante Merkmale bei der Einschätzung der
Fremdheit der physischen Erscheinung. 1996. - (Arbeitsberichte
Sozialpsychologie an der Univ. des Saarlandes)
- u.a.: Zur Situation ausländischer Studentinnen in Deutschland: Soziale
Identität und sprachliche Diskriminierung. - In: Abteilung für studentische
Angelegenheiten der Universität des Saarlandes / Hrsg: Deutscher Akademischer
Austauschdienst DAAD. - Saarbrücken, Bonn, 1996
Schneider, Gerhard
- Lehrerkrisen und Supervision. - Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt,
1996. - 209 S.
Steil, Klaus-Dieter
- Der Freizeitverein als Sozialisations- und Integrationsagent auf
kommunaler Ebene. - In: Interkommunaler Vergleich Lauta-Quierschied / Hrsg.:
Klaus-Dieter Steil. - Saarbrücken, 1995, S. 73-117
- Gewalt: eine begriffsanalytische Betrachtung. - In: Soziologische Aspekte
von Gewalt. 1995, S. 3-24. - (Beiträge aus der Fachrichtung Soziologie der
Univ. des Saarlandes / Hrsg.: Paul Herrlein, ... ; 1)
- (Hrsg.): Interkommunaler Vergleich Lauta-Quierschied. Gesamtdokumentation,
erstellt im Auftrag der Stadt Lauta und der Gemeinde Quierschied. -
Saarbrücken, 1995
- u.a.: Probleme bei der Konaktaufnahme mit älteren Dorfbewohnern im Vorfeld
einer Befragung. - In: ZA-Information / Hrsg.: Zentralarchiv für Empirische
Sozialforschung an der Universität zu Köln. - Köln. - 38 (1996), S. 76-81
Stockmann, Reinhard
- u.a. (Hrsg.): Ansätze betriebsbezogener Ausbildungsmodelle. Beispiele aus
dem islamisch-arabischen Kulturkreis. - Berlin: Overall-Verlag, 1996
- u.a.: Anwendungsprobleme empirischer Erhebungsmethoden in
Entwicklungsländern. - In: Ansätze betriebsbezogener Ausbildungsmodelle.
Beispiele aus dem islamisch-arabischen Kulturkreis / Hrsg.: Wolf-Dietrich
Greinert, .. - Berlin: Overall-Verlag, 1996
- Ausbildungsmodelle in der Berufsbildungszusammenarbeit mit islamisch-
arabischen Ländern. - In: Ansätze betriebsbezogener Ausbildungsmodelle.
Beispiele aus dem islamisch-arabischen Kulturkreis / Hrsg.: Wolf-Dietrich
Greinert, .. - Berlin: Overall-Verlag, 1996
- Defizite in der Wirkungsbeobachtung. Ein unabhängiges Evaluationsinstitut
könnte Abhilfe schaffen. - In: Entwicklung und Zusammenarbeit. 1996, 8
- u.a.: Implementationsbedingungen eines kooperativen Ausbildungssystems in
Ägypten. Forschungsbericht. (Erstellt im Auftrag der GTZ). - Mannheim, 1996
- u.a.: Institutional Development Plan. Council for Technical Education and
Vocational Training in Nepal. Gutachten. (Erstellt im Auftrag der Asian
Development Bank). - Kathmandu/Zürich, 1996
- u.a. (Hrsg.): Qualifikation in kleinen Betrieben Thailands. Ein Modell für
die partizipative Erhebung und Auswertung von Daten. - Berlin: Overall-Verlag,
1996
- u.a.: Querschnittsuntersuchung "Dual-Projekte". Die Entwicklung eines
Analyseleitfadens und empirischer Ergebnisse. Forschungsbericht, 2 Bde.
(Erstellt im Auftrag der GTZ). - Mannheim, 1996
- (Hrsg.): Die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe (Habilitationsschrift) :
Eine Evaluation der Nachhaltigkeit von Programmen und Projekten. - Opladen :
Westdeutscher Verlag, 1996
- Rezensionen:
- In: Entwicklung und Zusammenarbeit. - 37 (1996), 9
Wintermantel, Margret
- u.a.: Wer erscheint fremd? Relevante Merkmale bei der Einschätzung der
Fremdheit der physischen Erscheinung. 1996. - (Arbeitsberichte
Sozialpsychologie an der Univ. des Saarlandes)
- u.a.: Zur Situation ausländischer Studentinnen in Deutschland: Soziale
Identität und sprachliche Diskriminierung. - In: Abteilung für studentische
Angelegenheiten der Universität des Saarlandes / Hrsg: Deutscher Akademischer
Austauschdienst DAAD. - Saarbrücken, Bonn, 1996
| Bearbeitung: | Dr. Wolfgang Kowalk | ubswk@rz.uni-sb.de
| UniHome
| SulbHome |