Jahresbibliographie 1997

Veröffentlichungen von
Angehörigen der Hochschulen des Saarlandes

FB 2 - Wirtschaftswissenschaft



Allweyer, Thomas
- u.a.: Business Process Re-engineering in the Construction Industry. - In: Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik. - Saarbrücken : Eigenverlag. - 142 (1997), S. 1-45 - Bericht über das Haushaltsjahr 1996 / Univ. des Saarlandes, Wirtschaftswiss. Seminarbibl., Volkswirtschaftl. Abt. - Saarbrücken. - 1996 (1997) Bender, Jürgen
- u.a.: Verfahren der Unternehmensbewertung (Teil 4): Discounted-Cash-flow Verfahren und Anmerkungen zu Shareholder-Value-Konzepten. - In: Betrieb und Wirtschaft. 1997, 1, S. 1-9 Berkau, Carsten
- u.a.: Kostengerechte Produktentwicklung mit Expertensystemen. - In: Frühzeitiges Kostenmanagement. Kalkulationsmethoden und DV-Unterstützung / Hrsg.: Männel, W. - Wiesbaden, 1997, S. 191-211 Bieg, Hartmut
- Aktions- und Reaktionsmöglichkeiten der Kreditwirtschaft im Prozeß der Bankenregulierung. - In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. - 50 (1997), 2, S. 59-63 - Die Eigenkapitalbeschaffung emissionsfähiger Unternehmungen. - In: Der Steuerberater. - 48 (1997), S. 106-111 (Teil I); 153-159 (Teil II); 182-189 (Teil III) - Die Eigenkapitalbeschaffung nicht-emissionsfähiger Unternehmungen. - In: Der Steuerberater. - 48 (1997), S. 64-69 - Der Einfluß der Besteuerung auf Außenfinanzierungsentscheidungen. - In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. - 26 (1997), 4, S. 175-182 - Genussrechte als Sonderform der Außenfinanzierung. - In: Der Steuerberater. - 48 (1997), 12, S. 481-488 - Die Kreditfinanzierung. - In: Der Steuerberater. - 48 (1997), S. 221-227 (Teil I); 268-275 (Teil II); 306-313 (Teil III); 347-354 (Teil IV); 394-402 (Teil V) - Leasing als Sonderform der Außenfinanzierung. - In: Der Steuerberater. - 48 (1997), 11, S. 425-435 - Überblick über die Finanzierungstheorie. - In: Der Steuerberater. - 48 (1997), 1, S. 27-31 - Der Übergang zu internationalen Bilanzierungsstandards: Auswirkungen auf die Bankwirtschaft. - In: Banken in globalen und regionalen Umbruchsituationen. Systementwicklungen, Strategien, Führungsinstrumente : Festschrift für Johann Heinrich v. Stein zum 60. Geburtstag / Hrsg.: Hummel, Detlev .. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 1997, S. 49-63 Dinkelbach, Werner
- u.a.: Erfolgs- und umweltorientierte Produktionstheorie, 2. überarb. Aufl. - Berlin : Springer, 1997. - 205 S. Domes, Jürgen
- The Future of China: Alternative Projections and Scenarios. - In: Russia and China on the Eve of a New Millenium / Ed.: Carl Linden .. - New Brunswick, NJ: transaction Publishers, 1997, S. 265-289 Eichberger, Jürgen
- u.a.: Dynamically Consistent Preferences, Quadratic Beliefs, and Choice under Uncertainty. - In: Economic and Environmental Risk and Uncertainty, New Models and Methods / Ed.: Nau, R. .. - Dordrecht : Kluwer Academic Publishers, 1997, S. 195-205 - u.a.: Dynamically Consistent Preferences with Quadratic Beliefs. - In: Journal of Risk and Uncertainty. 1997, 12, S. 189-207 - u.a.: Evolutive versus Naive Bayesian Learning. - In: The Dynamics of Norms / Ed.: Bicchieri,C. .. - Cambridge : CUP, 1997, S. 109-130 - u.a.: Financial Economics. - Oxford : Oxford University Press, 1997 - Rezensionen: - In: Constitutional Law and Economics of the European Union / Ed.: Schmidtchen, D., Cooter, R. - Cheltenham : Edgar Elgar, 1997, S. 100-104 - In: Economic Journal 107. 1997, S. 40-42 Eidel, Ulrike
- u.a.: Ansatzpunkte einer internationalen Jahresabschlußanalyse. - In: Blick durch die Wirtschaft. 1997, Nr. 80, 25.4.1997, S. 11 - u.a.: Harmonisierung der Erfolgszahlen. - In: Blick durch die Wirtschaft. 1997, Nr. 106, 6.6.1997, S. 11 Göth, Peter
- u.a.: Die Dokumentation des Konzerneigenkapitals I. - In: Deutsches Steuerrecht. 1997, Heft 24, S. 935-940 - u.a.: Die Dokumentation des Konzerneigenkapitals II. - In: Deutsches Steuerrecht. 1997, Heft 25, S. 978-981 - u.a.: Minderheitenanteile im Konzernabschluß eines mehrstufigen Konzerns. - In: Die Wirtschaftsprüfung. 1997, Heft 10, S. 305-320 Hagemeyer, Jens
- u.a.: Aus Informationsmodellen weltweit verfügbares Wissen machen: Ein Modell-Thesaurus zur Erhöhung von Verständlichkeit und Wiederverwendbarkeit. - In: IM Information Management & Consulting, Sonderausgabe Business Engineering. 1997, S. 56-59 - u.a.: Einführung von Workflow-Management in die Praxis aus Sicht verschiedener Perspektiven - das Projekt MOVE. - In: Organisatorische und technische Aspekte beim Einsatz von Workflowmanagementsystemen. - Münster, 1997, S. 51-68 - u.a.: Flexibilität bei Workflow-Management-Systemen. - In: Software- Ergonomie '97. Usability Engineering: Integration von Mensch-Computer- Interaktion und Software-Entwicklung / Hrsg.: Liskowsky, R. .. - Stuttgart, 1997, S. 179-190 - u.a.: Methodik und prototypisches Beispiel zur Zusammenführung von Prozeß- und Produktelementen im Anlagenbau. - In: Mit neuen Ansätzen für die Geschäftsprozeßgestaltung ins Jahr Vom Modell zur Anwendung / Hrsg.: Westkämper, E. .. - Stuttgart, 1997, S. 78-83 - u.a.: Organisationsstrukturen und Informationssysteme im Wandel - Konsequenzen für die Informationsmodellierung. - In: : Organisationsstrukturen und Informationssysteme auf dem Prüfstand. - Heidelberg : Physica, 1997, S. 3- 32 - u.a.: Worflow -Management. Von der Idee zur Sollprozeßgestaltung. - In: Office Management. 1997, 10, S. 29-34 - Workflow Management: A Technology for Flexible Business Processes. - In: Human-Computer-Interaction '97. - Danzig, 1997, S. 59-68 Holzmann, Robert
- u.a.: Öffentlicher Sektor: Finanz- und Sozialpolitik. - In: Einführung in die Wirtschaftspolitik / Hrsg.: E. Novotny .. - Wien, 1997 Kessler, Harald
- Brennpunkt: Rückstellungen im Würgegriff von Gesetzgebung und Rechtsprechung. - In: Buchführung, Bilanz, Kostenrechnung, BBK. 1997, 12, S. 586 - Keine Rückstellung für Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. - In: Buchführung, Bilanz, Kostenrechnung, BBK. 1997, 4, S. 1-7 - Rückstellungen für drohende Verluste beim Bau einer Segelyacht. - In: Buchführung, Bilanz, Kostenrechnung, BBK. 1997, 20. - Fach 17, S. 3025-3026; Heft 20 S. 1039-1040 - Rückstellungen in der Finanzrechtsprechung-Bestandsaufnahme und neuere Entwicklungen-. - In: Buchführung, Bilanz, Kostenrechnung, BBK. 1997, 13, 14. - Fach 13 S. 4065-4080; Heft 13 S. 655-670; Fach 13 S. 4081-4100; Heft 14 S. 691-710 - u.a.: Rückstellungen vor (bilanzieller) Entsorgung?. - In: Handelsblatt. 1997, Nr. 80, 25./26.4.1997, S. 28 - u.a.: Rückstellungsbildung nach der Entscheidung im "Apotheker-Fall". - In: Deutsches Steuerrecht. 1997, 43, S. 1665-1673 - Der Saldierungsbereich von Drohverlustrückstellungen - eine unendliche Geschichte?. - In: Buchführung, Bilanz, Kostenrechnung, BBK. 1997, 22. - Fach 13 S. 4119-4126; Heft 22 S. 1137-1144 - u.a.: Der Streit um den Apotheker-Fall: Meinungsache oder Stimmungsmache?. - In: Der Betrieb. 1997, 49, S. 2441-2448 - Die Wahrheit über das Vorsichtsprinzip?! - Zugleich eine Stellungnahme zum Beitrag von Weber-Grellet, DB 1996 S. 2089-. - In: Der Betrieb. - 50 (1997), 1 Keuschnigg, Christian
- u.a.: Dynamics of Trade Liberalization. - In: Applied Trade Policy Modeling : A Handbook / Ed.: François, Joseph F. .. - Cambridge : CUP - u.a.: Economic Transition, Endogenous Innovation, and Capital Accumulation. - In: Dynamic Issues in Applied Commercial Policy Analysis / Ed.: Richard Baldwin .. - Cambridge : CUP Kihm, Axel
- u.a.: Vergleich der Bewertung von Pensionsrückstellungen nach deutschem und österreichischem Recht sowie nach IAS 19. - In: Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen '97 / Hrsg.: Gerhard Seicht. - Wien, 1997, S. 371-414 Kraemer, Wolfgang
- u.a.: Innovatives Verwaltungsmanagement im Finanzamt - Was kann die öffentliche Verwaltung von der Industrie lernen?. - In: KoopA ADV, 34. Erfahrungsausstausch des KoopA ADV, Bund-Länder-Kommunaler Bereich / Hrsg.: Ministerium für Wirtschaft und Finanzen des Saarlandes. Vortrag am 27./28. Feb. 1997 in Saarbrücken. - Saarbrücken, 1997, S. 54-76 - u.a.: Organisationsstrukturen und Informationssysteme im Wandel - Konsequenzen für die Informationsmodellierung. - In: : Organisationsstrukturen und Informationssysteme auf dem Prüfstand. - Heidelberg : Physica, 1997, S. 3- 32 - u.a.: Telebasiertes Bürgeramt. - In: Scheer, A.-W.: Studien des Instituts für Wirtschaftsinformatik. - Saarbrücken : Eigenverlag. - 3 (1997) - u.a.: Der Virtuelle Campus: Bildungsdienstleistungen für lernende Organisationen. - In: Organisationsstrukturen und Informationssysteme auf dem Prüfstand / Hrsg.: Scheer, A.-W. - Heidelberg, 1997, S. 51-81 - Virtuelle Wissenszentren: Wissensmanagement durch lebenslanges Lernen. - In: Aus- und Weiterbildung im Intranet / Hrsg.: PLENUM. - Frankfurt, 1997 - u.a.: Virtuelles Lehren und Lernen an deutschen Universitäten. - In: Virtuelles Lehren und Lernen an deutschen Universitäten / Hrsg.: Bertelsmann Stiftung; Heinz Nixdorf Stiftung. - Gütersloh : Bertelsmann Stiftung, 1997, S. 234 - u.a.: WINFO-LINE - A Virtual University Network: Telelearning Concepts for Distributed Studies in Business Information Systems. - In: Online Educa - Tagungsband der International Conference on Technology Supported Learning / Hrsg.: ICEF. - Berlin, 1997 Kraus, Michael
- Entsorgungssicherung, integrierte. - In: Lexikon der Wirtschaftsinformatik / Hrsg.: Mertens, P. .. - Berlin .. : Springer, 1997, S. 151 - u.a.: Integrationsaspekte Betrieblicher Umweltinformationssysteme. - In: uwf Umwelt Wirtschafts Forum. - Berlin .. : Springer, 1997, 3, S. 12-16 Küting, Karlheinz
- u.a.: Die Abbildung konzerninterner Spaltungen im Einzel- und Konzernabschluß. - In: Betriebs-Berater. 1997, Heft 11, S. 565-574 - Aktuelle Entwicklungen der Rechnungslegung in Wissenschaft und Unternehmenspraxis (Interview). - In: Arthur Andersen - Akzente - Informationen für Mitarbeiter. 1997, 1 - u.a.: Ansatzpunkte einer internationalen Jahresabschlußanalyse. - In: Blick durch die Wirtschaft. 1997, Nr. 80, 25.4.1997, S. 11 - Ausstrahlung der EuGH-Entscheidung auf die handelsrechtliche Rechnungslegung. - In: Europäisierung des Bilanzrechts / Hrsg.: Herzig, Norbert. - Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, 1997, S. 51-62 - u.a.: Betriebliche Altersversorgung im Spannungsfeld von Bilanzpolitik und Bilanzanalyse. - In: Betriebs-Berater. - Beilage 12 (1997), 34, S. 1-16 - u.a.: Die Bilanzanalyse : Lehrbuch zur Beurteilung von Einzel- und Konzernabschlüssen 3. Auflage. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 1997. - 535 S. - Bilanzierung und Abschreibung des Geschäfts- oder Firmenwerts. - In: Bilanzbuchhalter und Controller. 1997, BC 8/97, S. 169-173 - u.a.: Die Dokumentation des Konzerneigenkapitals I. - In: Deutsches Steuerrecht. 1997, Heft 24, S. 935-940 - u.a.: Die Dokumentation des Konzerneigenkapitals II. - In: Deutsches Steuerrecht. 1997, Heft 25, S. 978-981 - Der eigenständige passive Abschlußposten ist die Regel. - In: FAZ - Blick durch die Wirtschaft. 1997, Nr. 175, S. 3 - Die Equity-Methode im Lichte der deutschen Konsolidierungspraxis. - In: FAZ - Blick durch die Wirtschaft vom 07.11.1997. 1997, 215, S. 5 - u.a.: Erfolgs(potential)orientiertes Konzernmanagement : Beilage 8 zu Heft 20/1997, 1. Halbjahr. - In: Betriebs-Berater. 1997 - u.a.: Erst- und Endkonsolidierung nach der Erwerbsmethode. - In: Deutsches Steuerrecht. 1997, 49, S. 1941-1948 - Firmen sind fast machtlos. - In: VDI-Nachrichten. 1997, Nr. 14, 4.4.1997, S. 26 - Der Geschäfts- oder Firmenwert aus der Kapitalkonsolidierung : Eine Bestandsaufnahme in Theorie und Praxis. - In: Aktien- und Bilanzrecht : Festschrift für Bruno Kropff. - Düsseldorf : IDW-Verlag, 1997, S. 447-471 - u.a.: Gesetzgeber läßt Spielraum. - In: Lebensmittelzeitung vom 28.11.1997. 1997, 48, S. 38 - Gewinne durch Firmenverkäufe. - In: Capital. 1997, Nr. 141, 24.7.1997, S. 52 - u.a.: Globalisierung der Bilanzregeln : Zehn Grundsatzfragen zum Handlungsbedarf und der Gestaltung des Übergangs auf die Konzernrechnungslegung. - In: Blick durch die Wirtschaft. 1997, 12, 17.01.1997, S. 11 - Die handelsbilanzielle Erfolgsspaltungs-Konzeption auf dem Prüfstand : Zugleich: Vorschläge zur Neuorientierung der Erfolgsquellenanalyse. - In: Die Wirtschaftsprüfung. 1997, Nr. 20, S. 693-702 - u.a.: Harmonisierung der Erfolgszahlen. - In: Blick durch die Wirtschaft. 1997, Nr. 106, 6.6.1997, S. 11 - Im Ausland spottet man über das deutsche "goodwill-accounting". - In: Handelsblatt vom 16.9.1997. 1997, S. 28 - u.a.: Der Konzernabschluß : Lehrbuch und Fallstudie zur Praxis der Konzernrechnungslegung . - flage. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 1997. - 616 S. - u.a.: Konzernkostenrechnung. - In: Buchführung, Bilanz, Kostenrechnung. 1997, 16, S. 825-842 - u.a.: Die Konzernrechnung als Einblick in die wahren Kostenstrukturen nutzen. - In: Blick durch die Wirtschaft. 1997, Nr. 141, 25.7.1997, S. 11 - u.a.: Die Kunst zwischen den Zeilen zu lesen. - In: Lebensmittelzeitung. 1997, 49, S. 34 - u.a.: Die Lageberichterstattung über Risiken der künftigen Entwicklung. - In: Die Aktiengesellschaft. 1997, Heft 6, S. 250-256 - Die Lufthansa hat ihr Bild kaschiert. - In: Saarbrücker Zeitung vom 2./3.10.1997. 1997, S. 7 - Management-Buyout. - In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 1997, Heft 3, S. 134-136 - u.a.: Der Markt wird Transparenz fordern : Prof. Küting und Prof. Weber über das Bilanzierungsverhalten der Branche (Interview). - In: Lebensmittelzeitung vom 05.12.1997. 1997, 49, S. 40 - u.a.: Messung der Profitabilität strategischer Geschäftsfelder. - In: Controlling. 1997, 1, S. 4-13 - u.a.: Minderheitenanteile im Konzernabschluß eines mehrstufigen Konzerns. - In: Die Wirtschaftsprüfung. 1997, Heft 10, S. 305-320 - u.a.: Eine neue Informationsqualität. - In: Lebensmittelzeitung vom 05.12.1997. 1997, 49, S. 36 - Nur die Bilanzpolitik sorgt für Gewinn bei Holzmann. - In: Blick durch die Wirtschaft. 1997, Nr. 97, 23.5.1997, S. 1 u. 9 - u.a.: Objektiver Vergleich. - In: Lebensmittelzeitung vom 05.12.1997. 1997, 49, S. 36 und 38 - Rechnungslegung nach IAS und US-GAAP. - In: Datenverarbeitung, Steuer, Wirtschaft, Recht (DSWR). 1997, Nr. 20, S. 286-290 - u.a. (Hrsg.): Das Rechnungswesen auf dem Prüfstand: Antworten auf die Konzernierung der deutschen Wirtschaft im Spannungsfeld der Globalisierung : 4. Fachtagung "Das Rechnungswesen im Konzern". - Frankfurt am Main : IMK Verlagsgruppe der Frankfurter allgemeinen Zeitung, 1997. - 376 S. - u.a.: Rückstellungen vor (bilanzieller) Entsorgung?. - In: Handelsblatt. 1997, Nr. 80, 25./26.4.1997, S. 28 - u.a.: Rückstellungsbildung nach der Entscheidung im "Apotheker-Fall". - In: Deutsches Steuerrecht. 1997, 43, S. 1665-1673 - Sonstige betriebliche Erträge schönen die Bilanz. - In: FAZ - Blick durch die Wirtschaft vom 18.9.1997. 1997, S. 1 - Der Staat muß handeln. - In: Capital. 1997, 10, S. 86 - Das Steuerrecht verzerrt die handelsrechtliche Abschreibung. - In: FAZ - Blick durch die Wirtschaft vom 21.11.1997. 1997, S. 5 - u.a.: Der Streit um den Apotheker-Fall: Meinungsache oder Stimmungsmache?. - In: Der Betrieb. 1997, 49, S. 2441-2448 - Übernahmen haben in der Stahlindustrie an der Ruhr schon fast Tradition. - In: Blick durch die Wirtschaft. 1997, Nr. 60, 26.3.1997, S. 9 - Unfreundliche Übernahme der Thyssen AG durch die Krupp-Hoesch AG. - In: VDI-Nachrichten. 1997 - Das wahre Unternehmensbild kaschiert : Was an der Bilanzierungspraxis der Deutschen Lufthansa AG auszusetzen ist. - In: Süddeutsche Zeitung vom 26.9.1997. 1997, S. 25 - Der Wahrheitsgehalt deutscher Bilanzen. - In: Das Rechnungswesen auf dem Prüfstand : Antworten auf die Konzernierung der deutschen Wirtschaft im Spannungsfeld der Globalisierung . - chtagung "Das Rechnungswesen im Konzern". - Frankfurt am Main : IMK Verlagsgruppe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 1997, S. 103-126 - Der Wahrheitsgehalt deutscher Bilanzen. - In: Deutsches Steuerrecht. 1997, Heft 3, S. 84-91 - u.a.: Wegweiser durch das französische Bilanzrecht. - In: Internationale Wirtschaftsbriefe. 1997, Heft 12/Fach 5, S. 521-526 - Wie Konzernstrategen ihre Töchter mit Gewinn verkaufen. - In: Handelsblatt. 1997, Nr. 148, 5.8.1997, S. 14 - u.a.: Zur Bilanzierung im Rahmen der Equity-Methode bei negativem Eigenkapital des assoziierten Unternehmens. - In: Betriebs-Berater. 1997, 47, S. 2419-2424 Kußmaul, Heinz
- u.a.: Vergleich der Bewertung von Pensionsrückstellungen nach deutschem und österreichischem Recht sowie nach IAS 19. - In: Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen '97 / Hrsg.: Gerhard Seicht. - Wien, 1997, S. 371-414 Lorson, Peter
- u.a.: Erfolgs(potential)orientiertes Konzernmanagement : Beilage 8 zu Heft 20/1997, 1. Halbjahr. - In: Betriebs-Berater. 1997 - u.a.: Konzernkostenrechnung. - In: Buchführung, Bilanz, Kostenrechnung. 1997, 16, S. 825-842 - u.a.: Die Konzernrechnung als Einblick in die wahren Kostenstrukturen nutzen. - In: Blick durch die Wirtschaft. 1997, Nr. 141, 25.7.1997, S. 11 - u.a.: Messung der Profitabilität strategischer Geschäftsfelder. - In: Controlling. 1997, 1, S. 4-13 - Neuere Controllingansätze in globalen Konzernen. - In: Das Rechnungswesen im Konzern. 1997, S. 168-201 - Neuere Controllingansätze in globalen Konzernen. - In: Das Rechnungswesen auf dem Prüfstand : Antworten auf die Konzernierung der deutschen Wirtschaft im Spannungsfeld der Globalisierung / Hrsg.: Küting, Karlheinz; Weber, Claus- Peter. - Frankfurt am Main : IMK Verlagsgruppe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 1997, S. 168-201 - u.a.: Verfahren der Unternehmensbewertung (Teil 4): Discounted-Cash-flow Verfahren und Anmerkungen zu Shareholder-Value-Konzepten. - In: Betrieb und Wirtschaft. 1997, 1, S. 1-9 Nüttgens, Markus
- Ereignisgesteuerte Prozeßkette (EPK) - Forschungsansätze in der wissenschaftlichen Literatur und Praxis. - In: Grundlagen der Parallelität / Hrsg.: Desel, J. .. - Dresden, 1997 - u.a.: Objektorientierte Ereignisgesteuerte Prozeßkett (oEPK) - Methode und Anwendung. 1997, S. 1-24. - (Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; 141) Remme, Markus
- Organisationsformen in der Fertigung (Fertigungsinsel, Planungsinsel, Flexible Fertigungssysteme). - In: Lexikon der Wirtschaftsinformatik / Hrsg.: Mertens, P. .. - Berlin .. : Springer, 1997, S. 301-303 Sander, Jörg
- Multimedia Engineering: Methodik zum interdisziplinären Multimedia- Management. - In: Learntec / Hrsg.: Beck, U. .. - Karlsruhe, 1997, S. 233- 244. - (Schriftenreihe der Karlsruher Kongreß- und Ausstellungs-GmbH) - u.a.: Offene Lernumgebungen in der Aus- und Weiterbildung am Beispiel des PPS-Trainers. - Saarbrücken : Eigenverlag, 1997, S. 1-28. - (Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; 140) - u.a.: PPS-Trainer - Das multimediale Lernsystem zu Produktionsplanungs- und Steuerungssystemen. CD-ROM. - Berlin ..., 1997 Scheer, August-Wilhelm
- Arbeitsplan. - In: Vahlens Großes Logistiklexikon / Hrsg.: Bloech, J. .. - München : Vahlen, 1997, S. 33-34 - u.a.: Architecture of a Co-operation Exchange for the Continuous Design of Virtual Enterprises. - In: Proceedings of the Fifth European Conference on Information Systems ECIS '97, Cork 1997 / Galliers, B. ... 1997, S. 1191-1198 - u.a.: Architektur eines Informationssystems. - In: Schneider, H.-J.: Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung, 4. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997, S. 51-52 - u.a.: ARIS - House of Business Engineering - Business Practice and Approaches in the R&D Stage. - In: Facilitating Deployment of Information and Communications Technologies for Competitive Manufacturing. Proceedings of the European Conference on Integration in Manufacturing - IiM '97 / Fichtner, D. .. - Dresden : Selbstverlag der TU Dresden, 1997, S. 409-419 - ARIS - House of Business Engineering: An Architecture Supporting Business Processes. - In: Systems Integration '97, 5th International Conference, Prague, Czech Republic, June 1997, Proceedings, Prague University of Economics. - Prag, 1997, S. 69-80 - "ARIS-House of Business Engineering": Architektur für das industrielle Geschäftsmanagement. - In: Industrie Management. 1997, 6, S. 25-29 - BDE. - In: Vahlens Großes Logistiklexikon / Hrsg.: Bloech, J. .. - München : Vahlen, 1997, S. 92-93 - u.a.: Benutzeranforderung. - In: Schneider, H.-J.: Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung, 4. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997, S. 97-98 - u.a.: Büroautomatisierung. - In: Schneider, H.-J.: Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung, 4. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997, S. 130-131 - u.a.: Business Process Control in Virtual Organizations with the Help of ARIS-House of Business Engineering. - In: Proceedings of the 3rd International Conference Human-Computer Interaction in reconstruction and modeling of economic processes and creating integrated information systems, Gdansk, Oct. 16-18. 1997, S. 35-45 - u.a.: Business Process Re-engineering in the Construction Industry. - In: Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik. - Saarbrücken : Eigenverlag. - 142 (1997), S. 1-45 - CAD. - In: Vahlens Großes Logistiklexikon / Hrsg.: Bloech, J. .. - München : Vahlen, 1997, S. 136-137 - CAE. - In: Vahlens Großes Logistiklexikon / Hrsg.: Bloech, J. .. - München : Vahlen, 1997, S. 137-138 - CAM. - In: Vahlens Großes Logistiklexikon / Hrsg.: Bloech, J. .. - München : Vahlen, 1997, S. 138-139 - CAP. - In: Vahlens Großes Logistiklexikon / Hrsg.: Bloech, J. .. - München : Vahlen, 1997, S. 139-140 - CAQ. - In: Vahlens Großes Logistiklexikon / Hrsg.: Bloech, J. .. - München : Vahlen, 1997, S. 140-141 - CIM. - In: Vahlens Großes Logistiklexikon / Hrsg.: Bloech, J. .. - München : Vahlen, 1997, S. 141 - Computer Integrated Manufacturing (CIM). - In: Lexikon der Wirtschaftsinformatik / Hrsg.: Mertens, P. .. - Berlin .. : Springer, 1997, S. 89-91 - u.a.: Cooperation exchanges as media for the initialization and implementation of Virtual Enterprises. - In: virtual-organization.net Newsletter. - 1 (1997), 3 - u.a.: Datenmodellierung für das Data Warehouse. 1997, S. 1-33. - (Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; 139) - u.a.: Datensicht. - In: Schneider, H.-J.: Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung, 4. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997, S. 210 - u.a.: Dezentrale Fertigungssteuerung. - In: Vahlens Großes Logistiklexikon / Hrsg.: Bloech, J. .. - München : Vahlen, 1997, S. 280-281 - u.a.: Entwicklungslinien in Recht und Wirtschaft. - Stuttgart : Schäffer- Poeschel. - 2 (1997), S. 1-328 - u.a.: Flexible industrial applications through model-based workflows. - In: Enterprise Engineering and Integration: Building International Consensus. Proceedings of the International Conference on Enterprise Integration and Modeling Technology / Kosanke, K. .. - Berlin .. : Springer, 1997, S. 439-448 - u.a.: Funktionssicht. - In: Schneider, H.-J.: Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung, 4. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997, S. 349 - u.a.: Gestaltungsoptionen multimedialer Off- und Online-Lernsysteme aus pädagogischer Sicht. 1997, 28 S. - (Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; 138) - Grunddatenverwaltung. - In: Lexikon der Wirtschaftsinformatik / Hrsg.: Mertens, P. .. - Berlin .. : Springer, 1997, S. 179-182 - u.a.: Innovatives Verwaltungsmanagement im Finanzamt - Was kann die öffentliche Verwaltung von der Industrie lernen?. - In: KoopA ADV, 34. Erfahrungsausstausch des KoopA ADV, Bund-Länder-Kommunaler Bereich / Hrsg.: Ministerium für Wirtschaft und Finanzen des Saarlandes. Vortrag am 27./28. Feb. 1997 in Saarbrücken. - Saarbrücken, 1997, S. 54-76 - u.a.: Integrationsaspekte Betrieblicher Umweltinformationssysteme. - In: uwf Umwelt Wirtschafts Forum. - Berlin .. : Springer, 1997, 3, S. 12-16 - u.a.: Key Issues for SME in Building Up Virtual Orgaizations. - In: Proceedings of the International Workshop Virtual Operations and Agile Organizations, http://www.nectar.org/update/proceedings/97082101/index.htm. 1997 - u.a.: kiesel - Virtual Competence Center for Environmental Issues. IT Visionī97 First European Conference on Virtual Enterprises and Networked Solutions. CD-ROM. - Paderborn, 1997 - u.a.: Kostengerechte Produktentwicklung mit Expertensystemen. - In: Frühzeitiges Kostenmanagement. Kalkulationsmethoden und DV-Unterstützung / Hrsg.: Männel, W. - Wiesbaden, 1997, S. 191-211 - Kostenorientiertes Geschäftsprozeßmanagement mit ARIS. - In: Becker, W.; Weber, J.: Kostenrechnung Stand und Entwicklungsperspektiven. - Wiesbaden : Gabler, 1997, S. 411-427 - Laudatio auf Hasso Plattner. - In: Entwicklungslinien in Recht und Wirtschaft / Hrsg.: M. Herberger; A.-W. Scheer, J. Zentes. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel. - 2 (1997), S. 53-59 - u.a.: Lehre 2000 - Wirtschaftsinformatik Online: Interaktives Lernen im World Wide Web. - In: Learntec / Hrsg.: U. Beck; W. Sommer. - Karlsruhe, 1997, S. 405-418. - (Schriftenreihe der Karlruher Kongreß-und Ausstellungs-GmbH) - u.a.: Lehre und Lernen mit dem Internet: Das Projekt Lehre 2000 des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität des Saarlandes. - In: Arbeitshilfen für die Erwachsenenbildung. - Villingen-Schwenningen : Neckar- Verl., 1997, 3, S. 11-20 - u.a. (Hrsg.): Lexikon der Wirtschaftsinformatik. - Berlin .. : Springer, 1997, 494 S. - Modellierung von Geschäftsprozessen - Ein Ansatz zur Optimierung durch Integration von Produckt und Dienstleistung. - In: Komplexität und Agilität. Festschrift zum 60. Geburtsag von Professor Walter Eversheim / Hrsg.: Schuh, G. .. - Berlin .. : Springer, 1997, S. 119-136 - Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien: Chancen und Risiken für die Landesverwaltung. - In: inform (HZD-Magazin für die Hessische Landesverwaltung). - 4 (1997), S. 21-22 - u.a.: Nutzenpotentiale neuer Medien im Geschäftsprozeßmanagement: Virtual Reality und Multimedia zur Visualisierung und Simulation betrieblicher Abläufe. - In: 3. SaarLorLux Multimedia-Kongreß 1997 / Hrsg.: Karrenbauer, R. .. - Aachen : Shaker, 1997, S. 43-48 - u.a.: Objektorientierte Ereignisgesteuerte Prozeßkett (oEPK) - Methode und Anwendung. 1997, S. 1-24. - (Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; 141) - u.a.: Offene Lernumgebungen in der Aus- und Weiterbildung am Beispiel des PPS-Trainers. - Saarbrücken : Eigenverlag, 1997, S. 1-28. - (Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; 140) - u.a.: Organisationssicht. - In: Schneider, H.-J.: Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung, 4. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997, S. 604 - u.a.: Organisationsstrukturen und Informationssysteme im Wandel - Konsequenzen für die Informationsmodellierung. - In: : Organisationsstrukturen und Informationssysteme auf dem Prüfstand. - Heidelberg : Physica, 1997, S. 3- 32 - u.a.: Papierloses Büro. - In: Schneider, H.-J.: Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung, 4. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997, S. 131 - u.a.: Parameterassistenten zur Optimierung von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware. - In: IM Information Management & Consulting. - 4 (1997), S. 55-61 - u.a.: PPS-Trainer - Das multimediale Lernsystem zu Produktionsplanungs- und Steuerungssystemen. CD-ROM. - Berlin ..., 1997 - Process Design und Management. Strategischer Ansatz für Workflow- Management-Systeme. - In: Klockhaus, E. ...: Modellbasierte Einführung betrieblicher Anwendungssysteme. - Wiesbaden : Deutscher Univ.-Verl., 1997, S. 83-99 - u.a.: Produkt- und Prozeßmodellierung - Ein Ansatz zur Optimierung von Geschäftsprozessen durch Integration von Sach- und Dienstleistungen. - In: Forschung und Entwicklung - Mut zur Innovation: Wege aus der Innovationskrise, Teil 9 / Hrsg.: VDInachrichten-Jahrestagung. - Frankfurt, 1997 - Prozeßoptimierung mit SAP/R3. - In: Tagungsband des VIAG/SAP-IT-Forum für Management und Entscheidungsträger. - Eigenverlag VIAG, 1997 - u.a.: Rechnungswesen in Dienstleistungsbetrieben. - In: Küpper, H.U.: Das Rechnungswesen im Spannungsfeld zwischen strategischem und operativem Management. Festschrift für Marcell Schweitzer zum 65. Geburtstag. - Berlin : Duncker & Humblot, 1997, S. 547-564 - u.a.: Ressourcensicht. - In: Schneider, H.-J.: Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung, 4. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997, S. 725-726 - u.a.: SAP. - In: Schneider, H.-J.: Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung, 4. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997, S. 736 - u.a.: Steuerungssicht. - In: Schneider, H.-J.: Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung, 4. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997, S. 828 - u.a.: Stücklistenauflösung. - In: Schneider, H.-J.: Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung, 4. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997, S. 835 - u.a.: Telebasiertes Bürgeramt. - In: Scheer, A.-W.: Studien des Instituts für Wirtschaftsinformatik. - Saarbrücken : Eigenverlag. - 3 (1997) - u.a.: Tele-Consulting - eine Antwort auf die gewachsenen Anforderungen an die Unternehmensberatung?. - In: IM Information Management & Consulting. - 3 (1997), S. 27-34 - u.a.: Televerwaltung Saar - Integration von Workflow und Internet für ein effizientes Prozeßmanagement. - In: Tagungsband des KoopA ADV, Bund-Länder- Kommunaler Bereich / Hrsg.: Ministerium für Wirtschaft und Finanzen des Saarlandes. - Saarbrücken, 1997 - Über die Bedeutung von Multimedia. - In: Röser Report. - 20 (1997), S. 3 - Unternehmen 2000: Leckgeschlagen durch Organisationswellen oder Phönix aus der Asche?. - In: Steeb. 1997, 2, S. 1-5 - u.a.: Das Unternehmen der Zukunft (3): Die Fabrik wird für jeden Auftrag neu gebaut: Das Virtuelle Unternehmen/Neue Marktchancen im Verbund/Temporäres Netzwerk. - In: Blick durch die Wirtschaft (8. Sept. 1997). 1997, S. 5 - Unternehmensdatenmodell. - In: Lexikon der Wirtschaftsinformatik / Hrsg.: Mertens, P. .. - Berlin .. : Springer, 1997, S. 417-419 - u.a.: Value-Based Management of Inter-Organizational Business Processes. - In: Wirtschaftsinformatik '97 / Hrsg.: Krallman, H. - Heidelberg : Physica, 1997, S. 73-98 - u.a.: Das Virtuelle Zentrum: Rahmenkonzept für Entstehung und Management von Virtuellen Unternehmen. - In: IM Information Management & Consulting. - 3 (1997), S. 49-54 - u.a.: Virtuelles Lehren und Lernen an deutschen Universitäten. - In: Virtuelles Lehren und Lernen an deutschen Universitäten / Hrsg.: Bertelsmann Stiftung; Heinz Nixdorf Stiftung. - Gütersloh : Bertelsmann Stiftung, 1997, S. 234 - u.a.: WINFO-LINE - A Virtual University Network: Telelearning Concepts for Distributed Studies in Business Information Systems. - In: Online Educa - Tagungsband der International Conference on Technology Supported Learning / Hrsg.: ICEF. - Berlin, 1997 - Wirtschaftsinformatik und Arbeitsweltgestaltung. - In: rat / Hrsg.: Kooperationsstelle Hochschule und Arbeitswelt der Universität d. Saarlandes. 1997, 3, S. 14-17 - u.a.: Worflow -Management. Von der Idee zur Sollprozeßgestaltung. - In: Office Management. 1997, 10, S. 29-34 Schmidt, Günter
- u.a.: A Branch and Bound Algorithm for Two Machine Flow Shops with Limited Machine Availability. - In: Working Paper RA-001/97 Institute of Computing Science, Poznan University of Technology. 1997 - Electronic Payment Systems for Internet Commerce. - In: Discussion Paper Wirtschaftswissenschaft Universität Saarland. 1997, Oct. - Electronic Payment Systems for Internet Electronic Commerce. - In: Proceedings International Symposium 'Today's Economy and the Globalization of Information'. 1997 - u.a.: A Framework for Decision Support Systems for Scheduling Problems. - In: European Journal of Operational Research. - 101 (1997), 3, S. 452-462 - u.a.: General Process Net: Eine Sprache für das Prozessmanagement. - Saarbrücken, 1996. - (Veröffentlichungen des Instituts für Informations- und Kommunikationssysteme) - u.a.: Lernen durch Analogie in der Fertigungsplanung und -steuerung : Learning by Analogy in Production Planning and Control. - In: Systemdenken und Globalisierung / Hrsg.: Pfeiffer, R. - Duncker & Humblot, 1997, S. 311-324 - u.a.: Machine Scheduling with Availability Constraints. - In: Discussion Paper Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Universität des Saarlandes. 1997, B- 9701 - Machine Scheduling with Availiability Constraints. - In: Proceedings International Conference on Operations and Quantitative Management. - 2 (1997), S. 482-489 - u.a.: Models for Interactive Scheduling. - In: Proceedings International Workshop on Apprixmate Reasoning in Scheduling. 1997, S. 69-73 - u.a.: A Note on a Parallel Branch and Bound Algorithm for the Flow Shop Problem with Limited Machine Availability. - In: Working Paper, Poznan Supercomputing and Networking Center. 1997 - Produzieren in globalen Netzen. - In: Automobilproduktion. 1997, 11, S. 1997 - PROZESSMANAGEMENT : Modelle und Methoden. - Berlin u.a : Springer-Verlag, 1997. - 207 S. Scholz, Christian
- u.a.: IHRM-Frame, Diskussionsbeitrag Nr. 39 des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement ab der Universität des Saarlandes. - Saarbrücken, 1995 - Strategische Organisation - Prinzipien zur Vitalisierung und Virtualisierung. - Landsberg/Lech, 1997. - (Moderne Industrie) - Strategisches Personalmanagement als Motor für eine zukunftsorientierte Personalentwicklung: Gerade auch in Krankenhäusern und Pflegeheimen, Diskussionsbeitrag Nr. 43 des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes. - Saarbrücken, 1996 - u.a.: Unternehmensplanspiele in der universitären Personalmanagement- Ausbildung. - In: Personalwirtschaftliche Ausbildung an Universitäten : Grundfragen, Konzepte und Erfahrungen / Hrsg.: Auer, Manfred .. - München und Mering : Rainer Hampp, 1997, S. 257-281. - (Sonderband 1997 der Zeitschrift für Personalforschung) - u.a.: Virtuelle Banken - Eine Projektskizze, Diskussionspapier der Untergruppe "Virtuelle Banken" im Rahmen des Schmalenbach-Arbeitskreises "Unternehmerische Partnerschaften", unveröffentlichter Diskussionsbeitrag des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes. - Saarbrücken, 1995 Stein, Volker
- u.a.: IHRM-Frame, Diskussionsbeitrag Nr. 39 des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement ab der Universität des Saarlandes. - Saarbrücken, 1995 - u.a.: Unternehmensplanspiele in der universitären Personalmanagement- Ausbildung. - In: Personalwirtschaftliche Ausbildung an Universitäten : Grundfragen, Konzepte und Erfahrungen / Hrsg.: Auer, Manfred .. - München und Mering : Rainer Hampp, 1997, S. 257-281. - (Sonderband 1997 der Zeitschrift für Personalforschung) - Unternehmensplanspiele: Simulation von Planung und Führung. - In: Der Karriereberater. - 21 (1997), 1, S. 73-86 Traut, Arnold
- u.a.: Coputerized Numeral Control (CNC) (Direct Numerical Control (DNC)). - In: Lexikon der Wirtschaftsinformatik / Hrsg.: Mertens, P. .. - Berlin .. : Springer, 1997, S. 96 - u.a.: Flexible industrial applications through model-based workflows. - In: Enterprise Engineering and Integration: Building International Consensus. Proceedings of the International Conference on Enterprise Integration and Modeling Technology / Kosanke, K. .. - Berlin .. : Springer, 1997, S. 439-448 - u.a.: Modellbasiertes Geschäftsprozeßmanagement, Umsetzung industrieller Geschäftsprozesse in ausführbare Workflows (K3). - In: Mit neuen Ansätzen für die Geschäftsprozeßgestaltung ins Jahr Vom Modell zur Anwendung / Hrsg.: Westkämper, E. .. - Stuttgart, 1997, S. 108-115 Ukrow, Jörg
- u.a.: Die deutsche Verwaltung in der Europäischen Union. - In: Öffentliche Verwaltung in Deutschland / Hrsg.: Klaus König .. - Baden-Baden : Nomos, 1996/97, S. 731-750 - u.a.: Kapitalverkehrsfreiheit und Steuergerechtigkeit Gesamt-Titel: Schriften des Europa-Instituts der Univ. des Saarlandes - Rechtswissenschaft / Hrsg.: G. Ress; T. Stein. - Baden-Baden : Nomos. - 16 (1997), S. 1-99 Wassmund, Hans
- Antagonistische Kooperation und prekäres Gleichgewicht: 80 Jahre amerikanisch/russische Beziehungen. - In: USA: Wirtschaft - Gesellschaft - Politik. 3., völlig überarb. u. aktualisierte Aufl. / Hrsg.: Hartmut Wasser. - Opladen : Leske und Budrich, 1996, S. 365-386 - Kampf der Kulturen: Die Zukunft der Weltpolitik?. - In: Politik lehren. 1997, 1, S. 1-8 Weber, Claus Peter
- u.a.: Die Bilanzanalyse : Lehrbuch zur Beurteilung von Einzel- und Konzernabschlüssen 3. Auflage. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 1997. - 535 S. - u.a.: Gesetzgeber läßt Spielraum. - In: Lebensmittelzeitung vom 28.11.1997. 1997, 48, S. 38 - u.a.: Der Konzernabschluß : Lehrbuch und Fallstudie zur Praxis der Konzernrechnungslegung . - flage. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 1997. - 616 S. - u.a.: Die Kunst zwischen den Zeilen zu lesen. - In: Lebensmittelzeitung. 1997, 49, S. 34 - u.a.: Der Markt wird Transparenz fordern : Prof. Küting und Prof. Weber über das Bilanzierungsverhalten der Branche (Interview). - In: Lebensmittelzeitung vom 05.12.1997. 1997, 49, S. 40 - u.a.: Eine neue Informationsqualität. - In: Lebensmittelzeitung vom 05.12.1997. 1997, 49, S. 36 - u.a.: Objektiver Vergleich. - In: Lebensmittelzeitung vom 05.12.1997. 1997, 49, S. 36 und 38 - u.a. (Hrsg.): Das Rechnungswesen auf dem Prüfstand: Antworten auf die Konzernierung der deutschen Wirtschaft im Spannungsfeld der Globalisierung : 4. Fachtagung "Das Rechnungswesen im Konzern". - Frankfurt am Main : IMK Verlagsgruppe der Frankfurter allgemeinen Zeitung, 1997. - 376 S. Winckler, Jörg
- u.a.: General Process Net: Eine Sprache für das Prozessmanagement. - Saarbrücken, 1996. - (Veröffentlichungen des Instituts für Informations- und Kommunikationssysteme) Zentes, Joachim
- u.a.: Entwicklungslinien in Recht und Wirtschaft. - Stuttgart : Schäffer- Poeschel. - 2 (1997), S. 1-328 - u.a. (Hrsg.): Reden der Akademischen Trauerfeiern für Werner Pommerehne, Werner Kroeber-Riel, Bruno Tietz - Zum Leben und Werk der Verstorbenen. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, 1997. - 107 S. Zimmer, Dieter
- Im Handel muß man dienen lernen : Kundenbindung kann nur durch Kundenorientierung wachsen / Das Borbild der Führungskräfte. - In: Blick durch die Wirtschaft. 1997, 27.01.1997, S. 7

| Bearbeitung: | Dr. Wolfgang Kowalk | ubswk@rz.uni-sb.de | UniHome | SulbHome |