Jahresbibliographie 1997

Veröffentlichungen von
Angehörigen der Hochschulen des Saarlandes

FR 4.1 - Innere Medizin IV



Allendorff, Joachim
- u.a.: Einfluß urämischen Serums auf die B7-1- und B7-2-Expression von Monozyten. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.- 10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 440 - u.a.: Rückbildung der Retroperitonealfibrose durch eine Kombinationstherapie von Tamoxifen und Steroiden. - In: Med. Klinik. - 92 (1997), S. 439-443 Friedrichsohn, Christian
- u.a.: Aktuelle Therapiestrategien bei den verschiedenen Formen der Glomerulonephritis. - In: Urologe (B). - 37 (1997), S. 366-369 - u.a.: Bicarbonate, lactate, glucose in peritoneal dialysis fluids. Which is mostly affecting hepatocytes? Reports from the 8th International Congress on nutrition and Metabolism in Renal Disease - Naples, Italy, October 9-12 (1996). 1997 - u.a.: Dissoziation von Kt/V und kombinierter Clearance im Verlauf der Peritonealdialysebehandlung. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 472 - u.a.: Effekte von Peritonealdialyselösungen auf den Leberzellstoffwechsel. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 26 (1997), S. 24-28 - u.a.: Was ist gesichert in der Prävention der Kontrastmittelnephropathie?. - In: Med. Klinik. - 92 (1997), S. 329-334 Girndt, Matthias
- u.a.: Aktuelle Therapiestrategien bei den verschiedenen Formen der Glomerulonephritis. - In: Urologe (B). - 37 (1997), S. 366-369 - u.a.: Die Bedeutung der Hepatitis für den Nephrologen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 26 (1997), 7, S. 292-296 - u.a.: Einfluß urämischen Serums auf die B7-1- und B7-2-Expression von Monozyten. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.- 10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 440 - u.a.: Immunologische Veränderungen beim Übergang vom Prädialyse- zum Dialysestadium. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 439-440 - u.a.: Nachweis einer verminderten zytokinspezifischen Differenzierung der Monozyten von Dialysepatienten. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 440 - u.a.: Urämischer Immundefekt bei Patienten mit fortgeschrittener Niereninsuffizienz: Veränderte Regulation der B7-1- und B7-2-Expression. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 450 Kaul, Harald
- u.a.: Aktuelle Therapiestrategien bei den verschiedenen Formen der Glomerulonephritis. - In: Urologe (B). - 37 (1997), S. 366-369 - u.a.: Die Bedeutung der Hepatitis für den Nephrologen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 26 (1997), 7, S. 292-296 - u.a.: Immunologische Veränderungen beim Übergang vom Prädialyse- zum Dialysestadium. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 439-440 - u.a.: Nachweis einer verminderten zytokinspezifischen Differenzierung der Monozyten von Dialysepatienten. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 440 - u.a.: Urämischer Immundefekt bei Patienten mit fortgeschrittener Niereninsuffizienz: Veränderte Regulation der B7-1- und B7-2-Expression. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 450 Köhler, Hans
- u.a.: Aktuelle Therapiestrategien bei den verschiedenen Formen der Glomerulonephritis. - In: Urologe (B). - 37 (1997), S. 366-369 - u.a.: Die Bedeutung der Hepatitis für den Nephrologen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 26 (1997), 7, S. 292-296 - u.a.: Bicarbonate, lactate, glucose in peritoneal dialysis fluids. Which is mostly affecting hepatocytes? Reports from the 8th International Congress on nutrition and Metabolism in Renal Disease - Naples, Italy, October 9-12 (1996). 1997 - u.a.: Dissoziation von Kt/V und kombinierter Clearance im Verlauf der Peritonealdialysebehandlung. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 472 - u.a.: Effekte von Peritonealdialyselösungen auf den Leberzellstoffwechsel. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 26 (1997), S. 24-28 - u.a.: Einfluß urämischen Serums auf die B7-1- und B7-2-Expression von Monozyten. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.- 10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 440 - u.a.: Heat-preconditioning confers protection from Ca2+-mediated cell toxicity in renal tubular epithelial cells (BSC-1). - In: Cell Stress and Chaperones. - 2 (1997), 3, S. 175-179 - u.a.: Immunologische Veränderungen beim Übergang vom Prädialyse- zum Dialysestadium. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 439-440 - u.a.: Insights into potential cellular mechanisms of cisplatin nephrotoxicity and their clinical application. - In: Nephrol Dial Transplant. - 12 (1997), S. 2478-2480 - u.a.: Malnutrition bei Hämodialysepatienten, Selbsteinschätzung, ärztliche Beurteilung und "objektivierbare" Parameter. - In: Medizinische Klinik. - 92 (1997), S. 13-17 - u.a.: Nachweis einer verminderten zytokinspezifischen Differenzierung der Monozyten von Dialysepatienten. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 440 - u.a.: Rückbildung der Retroperitonealfibrose durch eine Kombinationstherapie von Tamoxifen und Steroiden. - In: Med. Klinik. - 92 (1997), S. 439-443 - u.a.: Serological evidence for reactivation of EBV infection due to uraemic immunodeficiency. - In: Nephrology Dialysis Transplantation. - 12 (1997), S. 2099-2104 - u.a.: Therapeutischer Plasmaaustausch 1996. - In: Med. Klinik. - 92 (1997), S. 615-620 - u.a.: Unterschiedliche hepatoaktive Effekte von Dialyselösungen nach . - ndiger intraperitonealer Verweilzeit. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 471 - u.a.: Urämischer Immundefekt bei Patienten mit fortgeschrittener Niereninsuffizienz: Veränderte Regulation der B7-1- und B7-2-Expression. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 450 - u.a.: Was ist gesichert in der Prävention der Kontrastmittelnephropathie?. - In: Med. Klinik. - 92 (1997), S. 329-334 - u.a.: " Wochen-Kt/V" ist zur Qualitätssicherung der HD besser geeignet als Kt/V der Einzelbehandlung. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 477 Kuhlmann, Martin
- u.a.: Heat-preconditioning confers protection from Ca2+-mediated cell toxicity in renal tubular epithelial cells (BSC-1). - In: Cell Stress and Chaperones. - 2 (1997), 3, S. 175-179 - u.a.: Insights into potential cellular mechanisms of cisplatin nephrotoxicity and their clinical application. - In: Nephrol Dial Transplant. - 12 (1997), S. 2478-2480 - u.a.: Malnutrition bei Hämodialysepatienten, Selbsteinschätzung, ärztliche Beurteilung und "objektivierbare" Parameter. - In: Medizinische Klinik. - 92 (1997), S. 13-17 - u.a.: " Wochen-Kt/V" ist zur Qualitätssicherung der HD besser geeignet als Kt/V der Einzelbehandlung. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 477 Riegel, Werner
- u.a.: Bicarbonate, lactate, glucose in peritoneal dialysis fluids. Which is mostly affecting hepatocytes? Reports from the 8th International Congress on nutrition and Metabolism in Renal Disease - Naples, Italy, October 9-12 (1996). 1997 - u.a.: Dissoziation von Kt/V und kombinierter Clearance im Verlauf der Peritonealdialysebehandlung. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 472 - u.a.: Effekte von Peritonealdialyselösungen auf den Leberzellstoffwechsel. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 26 (1997), S. 24-28 - u.a.: Rückbildung der Retroperitonealfibrose durch eine Kombinationstherapie von Tamoxifen und Steroiden. - In: Med. Klinik. - 92 (1997), S. 439-443 - u.a.: Therapeutischer Plasmaaustausch 1996. - In: Med. Klinik. - 92 (1997), S. 615-620 - u.a.: Unterschiedliche hepatoaktive Effekte von Dialyselösungen nach . - ndiger intraperitonealer Verweilzeit. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 471 - u.a.: Was ist gesichert in der Prävention der Kontrastmittelnephropathie?. - In: Med. Klinik. - 92 (1997), S. 329-334 - u.a.: " Wochen-Kt/V" ist zur Qualitätssicherung der HD besser geeignet als Kt/V der Einzelbehandlung. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 477 Sester, Urban
- u.a.: Aktuelle Therapiestrategien bei den verschiedenen Formen der Glomerulonephritis. - In: Urologe (B). - 37 (1997), S. 366-369 - u.a.: Die Bedeutung der Hepatitis für den Nephrologen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 26 (1997), 7, S. 292-296 - u.a.: Effekte von Peritonealdialyselösungen auf den Leberzellstoffwechsel. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 26 (1997), S. 24-28 - u.a.: Heat-preconditioning confers protection from Ca2+-mediated cell toxicity in renal tubular epithelial cells (BSC-1). - In: Cell Stress and Chaperones. - 2 (1997), 3, S. 175-179 - u.a.: Immunologische Veränderungen beim Übergang vom Prädialyse- zum Dialysestadium. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 439-440 - u.a.: Nachweis einer verminderten zytokinspezifischen Differenzierung der Monozyten von Dialysepatienten. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 440 - u.a.: Urämischer Immundefekt bei Patienten mit fortgeschrittener Niereninsuffizienz: Veränderte Regulation der B7-1- und B7-2-Expression. Gesellschaft für Nephrologie und AG für Klinische Nephrologie, 07.-10.09.1997, Aachen. - In: Nieren- und Hochdruckkrankheiten. - 9 (1997), S. 450 Stelzer, Kaspar
- u.a.: Paracetamolvergiftung : Fortbildung in Stichwörtern nach Leitsymptomen / Hrsg. F. C. Loch. - In: Saarländisches Ärzteblatt. - 50 (1997), 10, S. 13-14 Weber, Uli
- u.a.: Therapeutischer Plasmaaustausch 1996. - In: Med. Klinik. - 92 (1997), S. 615-620 Winkelspecht, Bernd
- u.a.: Malnutrition bei Hämodialysepatienten, Selbsteinschätzung, ärztliche Beurteilung und "objektivierbare" Parameter. - In: Medizinische Klinik. - 92 (1997), S. 13-17 - u.a.: Serological evidence for reactivation of EBV infection due to uraemic immunodeficiency. - In: Nephrology Dialysis Transplantation. - 12 (1997), S. 2099-2104

| Bearbeitung: | Dr. Wolfgang Kowalk | ubswk@rz.uni-sb.de | UniHome | SulbHome |