Jahresbibliographie 1997
Veröffentlichungen von
Angehörigen der Hochschulen des Saarlandes
FR 5.2 - Evangelische Theologie
Großmann, Sigrid
- Anthropologie aus feministischer Sicht. - In: Christliches ABC heute und
morgen. 1997, 3, S. 205-223
Hummel, Gert
- u.a. (Hrsg.): Georgica. Zeitschrift für Kultur, Sprache und Geschichte
Georgiens und Kaukasiens. - Konstanz, 1997, 20. - 176 S. u. 8 Tafeln
- Paul Tillich (1886-1965) - Zivot a dilo (Leben und Werk). - In: J. B.
Lasek/Z. Kucera, Lidske tazani po nepodminenem (Die Frage des Menschen nach
dem Unbedingten), Edice Pontes Pragenses/Svazek 2. - Brno, 1997, S. 6-14
- Rhythmus des Lebens - Rhythmus des Jahres. Welche Rituale und Feste bietet
die Kirche an?. - In: Rhythmus und Ritual, Protokolldienst der Evangelischen
Akademie Bad Boll. - Bad Boll, 1997, 33, S. 17-21
- Vom Geheimnis der Leiblichkeit (Predigt über Markus 14, 3-9). - In:
Protokolldienst der Evang. Akademie Bad Boll. - Bad Boll, 1997, 24, S. 57-61
Kantzenbach, Friedrich Wilhelm
- Catholica und Oecumenica. Fragen und Äußerungen im ökumenischen Dialog
(Europäischer Diskurs und ökumenischer Dialog 2). - Saarbrücken, 1996, 2, 289
S. - (IDGC ; 15)
- Erde fassen, Welt aus der Hand verlieren. - In: Gedächtnisfeier Hans
Bernhard Schiff, 30.9.1996 Großer Rathaussaal Saarbrücken. - Saarbrücken,
1997, S. 28-32
- Farbholz-Komposition von Marc Unverzagt und Roberte Holly-Logeais. - In:
Art-Profil. - 2 (1996), 3, S. 24-27
- Francisco de Goya y Lucientes. - In: Art-Profil. 1996, 4, S. 16-17
- Freiheit finden. Ein philosophischer Traktat. - Saarbrücken : Universität
des Saarlandes, 1995, 63 S.
- Glück und Dauer. 7 kleine Aufsätze. - Saarbrücken, 1997, 78 S.
- Holzschnitt - Eine kleine kunstgeschichtliche Orientierung. - In: Art
Profil. 1996, S. 15-21
- Immer noch der Stimme trauen. Lieder, Gedichte, Meditationen. -
Neubearbeitung, 2. Aufl. - Saarbrücken, 1997, 35 S.
- In den neuen Räumen. Michael Julius Schwarz stellt graphische Arbeit vor. -
St. Ingbert : Galerie La Verde, 1996
- Johann Gottfried Herder . - 6., erg. Aufl., 28.-29. Tsd. - Reinbek b.
Hamburg : Rowohlt, 1996. - 160 S.
- Kandinsky. Symbolgestalt wofür und für wen eigentlich?. - In: ZRGG. - 47
(1995), 4, S. 338-356
- Kunst als Kommunikation. Ein Vertrag *r Saarbrücken : Univ. des
Saarlandes. 1996, 30 S.
- Kunst im öffentlichen Raum - Aspekte der Rezeption und Meditation. - In:
Jo Enzweiler, Institut für aktuelle Kunst im Saarland: Kunst im öffentlichen
Raum. - Bd. 3. - saarlouis, 1997, S. 22-25
- Leiden in dieser Zeit, zur sogenannten Theodizee-Problematik. -
Saarbrücken, 1997, 14 S.
- Michael Julius Schwarz stellt graphische Arbeit vor. - In: Art Profil. - 2
(1997), 6, S. 44-45
- Der nazarenische Gedanke in Perspektive der Christentums-Geschichte. -
Saarbrücken, 1997, 360 S. - (SDGC ; 16)
- "Selbst", Otto-Dix-Haus, Hemmenhofen, Vernissage, 4. Mai 1996. 1996, S. I-
VI
- Signale in der Flucht der Zeiten II. - Saarbrücken, 1996, 159 u. 38 S. -
(Saarbrücker Meditationen ; 20)
- Spektren des Protestantismus im Weltaspekt und das Neuluthertum in
Deutschland. - In: SDGC. - 15 (1996), 3, S. 167
- Teoligiai Iranyzatok. - Budapest, 1996, 335 S.
- u.a. (Hrsg.): Weltkunsterbe, Erinnerung - Orientierungen. - Saarlouis :
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule Bildende Künste
Saar, 1996, 160 S.
- (Hrsg.): Zeitschr. für Religions- und Geistesgeschichte. Journal of
Religious and Intellectual History. - Leiden: Brill. - 48 (1996), 1-4, 382 S.
- (Hrsg.): Zeitschr. für Religions- und Geistesgeschichte. Journal of
Religious and Intellectual History. - Leiden: Brill. - 49 (1997), 1-4
- Zur Gesamtthematik "Nazarener". - In: Zeitschrift für bayerische
Landessgeschichte. - 60 (1997), 2, S. 795-802
- Zur Wahrnehmung Eduard Mörikes. - Saarbrücken, 1997, 50 S.
Müller, Ulrich B.
- Zur Eigentümlichkeit des Johannesevangeliums : Das Problem des Todes Jesu.
- In: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (ZNW). - 88 (1997),
S. 24-55
| Bearbeitung: | Dr. Wolfgang Kowalk | ubswk@rz.uni-sb.de
| UniHome
| SulbHome |