Jahresbibliographie 1997

Veröffentlichungen von
Angehörigen der Hochschulen des Saarlandes

FR 6.4 - Psychologie



 
Beckenkamp, Martin
- A flexible way of design-construction and data-description in the social dilemma research. - In: Soft Stat '97 : Advances in Statistical Software 6 / Ed.: Bandilla, Wolfgang .. - Stuttgart : Lucius, 1997, S. 175-182. - (Advances in Statistical Software ; 6) Engelkamp, Johannes
- Das Erinnern eigener Handlungen. - Göttingen : Hogrefe, 1997 - Memory for to-be-performed tasks versus memory for performed tasks. - In: Memory & Cognition. - 25 (1997), 1, S. 117-124 - Neue Erkenntnisse zum Erinnern eigener Handlungen. - In: Psychologische Aspekte beim Lernen, Trainieren und Realisieren sportlicher Bewegungshandlungen / Hrsg.: Christmann, E.; Maxeiner, J.; Peper, D. - Köln : bps-Verlag, 1997 - u.a.: Neuropsychologische und allgemeinpsychologische Evidenzen für die Modularität des Sprachsystems. - In: Semiotische Prozesse und natürliche Sprache : Festschrift für Udo L. Figge zum 60. Geburtstag / Hrsg.: Gather, A. .. - Stuttgart : Steiner, 1997, S. 126-247 - u.a.: Process dissociation procedure: Double dissociations following divided attention and speeded responding. - In: The Quarterly Journal of Experimental Psychology. - 50A (1997), S. 318-336 - u.a.: Sensory factors in memory for subject-performed tasks. - In: Acta Psychologica. - 96 (1997), S. 43-60 Gerjets, Peter
- u.a. (Hrsg.): Analysen des Willens in der Handlungstheorie (Themenhaft). - In: Psychologische Beiträge. - 39 - u.a.: Andersons ACT-Architektur: Ein strukturalistischer Vergleich verschiedener Theorieversionen (ACT*, ACT-R, ACT-R 3.0). - In: Proceedings der 3. Fachtagung der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft / Hrsg.: W. Krause .. - Jena : Institut für Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität, 1997, S. 54-57 - Beispielnutzung bei der Bearbeitung mathematischer Beweisprobleme. - Saarbrücken : Universität des Saarlandes, 1997. - (CoPsy-Paper ; 5) - u.a.: Beispielnutzung beim Lernen und Problemlösen mit Hypertexten. - Saarbrücken : Universität des Saarlandes, 1997. - (CoPsy-Paper ; 6) - u.a. (Hrsg.): Einleitung zum Themenheft: Analysen des Willens in der Handlungstheorie. - In: Psychologische Beiträge. - 39, S. 339-345 - u.a.: Notivational strength of goals and cognitive strength of goal representations. - In: Proceedings of the 19th Annual Conference of the Cognitive Science Society / Ed.: M. G. Shafto .. - Mahwah, NJ : Erlbaum, 1997, S. 928 - u.a.: Theorien der kognitiven Psychologie und das Problem der Intentionalität. - In: Kognitionswissenschaft: Strukturen und Prozesse intelligenter Systeme / Hrsg.: R. H. Kluwe. - Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag, 1997, S. 255-279 - Volitionale Handlungssteuerung und kognitive Mechanismen : Reduktionsmöglichkeiten auf der Basis intertheoretischer Bänder. - In: Psychologische Beiträge. - 39 (1997), S. 441-470 - u.a.: Zum Problem der Intentionalität in der kognitiven Psychologie. - In: Bericht über den 40. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in München 1996 / Hrsg.: H. Mandl. - Göttingen : Hogrefe, 1997, S. 631-638 Krause, Rainer
- u.a.: Expressiveness in dyadic communication. - In: The (Non) Expression of Emotions in Health and Desease / Ed.: Ad Vingerhoets, Frans van Bussel .. - Tilburg : Tilburg University Press, 1997, S. 211-221 - u.a.: Über das Verhältnis von körperlichen und mentalen Abläufen bei verschiedenen psychosomatischen Krankheitsbildern. - In: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie. 1994 Mangold, Roland
- u.a.: Bunt gemeint, doch farblos gesagt. Wann wird die Farbe eines Objektes nicht benannt?. - In: Sprache & Kognition. - 16 (1997), S. 31-47 - Emotionale Wirkungen von Gewalt im Fernsehen: Beiträge der medienpsychologischen Verlaufsforschung. - In: Universität des Saarlandes magazin forschung. 1997, 2/1997 - User-friendly computers: A new research field for media psychology. - In: New horizons in media psychological research. Cooperation and projects in Europe / Ed.: Winterhoff-Spurk, Peter .. - Opladen : Westdeutscher Verlag, 1997, S. 73-86 - Zur emotionalen Wirkungsdynamik von Sex and Crime. - In: Beiträge zur Angewandten Psychologie. 4. Deutscher Psychologentag des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen in Würzburg 1997 / Hrsg.: Richardt, G. .. - Bonn : Deutscher Psychologen Verlag, 1997, S. 335-337 Merten, Jörg
- u.a.: Expressiveness in dyadic communication. - In: The (Non) Expression of Emotions in Health and Desease / Ed.: Ad Vingerhoets, Frans van Bussel .. - Tilburg : Tilburg University Press, 1997, S. 211-221 Mohr, Gilbert
- u.a.: Neuropsychologische und allgemeinpsychologische Evidenzen für die Modularität des Sprachsystems. - In: Semiotische Prozesse und natürliche Sprache : Festschrift für Udo L. Figge zum 60. Geburtstag / Hrsg.: Gather, A. .. - Stuttgart : Steiner, 1997, S. 126-247 Schwab, Frank
- u.a.: Expressiveness in dyadic communication. - In: The (Non) Expression of Emotions in Health and Desease / Ed.: Ad Vingerhoets, Frans van Bussel .. - Tilburg : Tilburg University Press, 1997, S. 211-221 - u.a.: Über das Verhältnis von körperlichen und mentalen Abläufen bei verschiedenen psychosomatischen Krankheitsbildern. - In: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie. 1994 - Verloren im Hyperspace. - In: Handbuch Personalentwicklung und Training, Deutscher Wirtschaftsdienst. 1997, S. 1-25 - Rezensionen: - In: Rundfunk und Fernsehen. - 43 (1995), S. 81-83 Tack, Werner H.
- Erwerb von Systemwissen unter Ressourcenbeschränkungen. - In: Erinnern und Behalten: Wege zur Erforschung des menschlichen Gedächtnisses / Hrsg.: Lüer, Gerd .. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1997, S. 216-226. - (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Mathematisch- Physikalische Klasse, dritte Folge ; 47) - Kognitionswissenschaft: Eine Interdisziplin. - In: Kognitionswissenschaft. - 6 (1997), S. 2-8 Wallach, Dieter
- u.a.: Andersons ACT-Architektur: Ein strukturalistischer Vergleich verschiedener Theorieversionen (ACT*, ACT-R, ACT-R 3.0). - In: Proceedings der 3. Fachtagung der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft / Hrsg.: W. Krause .. - Jena : Institut für Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität, 1997, S. 54-57 - u.a.: Beispielnutzung beim Lernen und Problemlösen mit Hypertexten. - Saarbrücken : Universität des Saarlandes, 1997. - (CoPsy-Paper ; 6) Winterhoff-Spurk, Peter
- Ferner Nächster? Fernsehen und soziales Verhalten. - In: Helfen im Medienzeitalter: Zwischen Nächstenliebe und Betroffenheits- ritual / Hrsg.: Hilpert, Konrad; Winterhoff-Spurk, Peter. - St. Ingbert: Röhrig : Annales Universitates Saraviensis, 1997 - u.a. (Hrsg.): Helfen im Medienzeitalter: Zwischen Nächstenliebe und Betroffenheits- ritual. - St. Ingbert: Röhrig : Annales Universitates Saraviensis, 1997 - Massenkommunikation und Psychologie. - In: Massenkommunikation. Ergebnisse und Perspektiven. Festschrift für Gerhard Maletzke / Hrsg.: Fünfgeld, Hermann .. - Opladen : Westdeutscher Verlag, 1997 - Medienkompetenz: Schlüsselqualifikation der Informationsgesellschaft?. - In: Medienpsychologie. 1997, 3, S. 182-190 - u.a. (Hrsg.): New Horizons in Media Psychology. Research Cooperations and Projects in Europe. - Opladen : Westdeutscher Verlag, 1997 - Violence in TV news: The cultivation of emotions. - In: New Horizons in Media Psychology.Research Cooperations and Projects in Europe / Ed.: Winterhoff-Spurk, Peter .. - Wiesbaden : Westdeutscher Verlag, 1997, S. 105- 115 Zimmer, Hubert
- Gedächtnis und Fremdsprachenlernen : Zum aktuellen Stand der Gedächtnisforschung. - In: Materialien Deutsch als Fremdsprache. - 46 (1997), S. 12-23 - u.a.: The influence of enactment on short-term recognition. - In: Acta Psychologica. - 95 (1997), S. 85-95 - u.a.: Sensory factors in memory for subject-performed tasks. - In: Acta Psychologica. - 96 (1997), S. 43-60

| Bearbeitung: | Dr. Wolfgang Kowalk | ubswk@rz.uni-sb.de | UniHome | SulbHome |