Jahresbibliographie 1998
Veröffentlichungen von
Angehörigen der Hochschulen des Saarlandes
FR 4.19 - Klinische Psychotherapie und Psychosomatik
(10.06.99)
Achilles, Peter
- Anhang. - In: Gesammelte Schriften : Der Arzt und der Kranke: Stücke e.
medizinischen Anthropologie / Hrsg.: Weizsäcker, Viktor von. - Frankfurt a. M
: Suhrkamp, 5 (1987)
- Anhang. - In: Gesammelte Schriften : Allgemeine Medizin: Grundfragen
medizinischer Anthropologie / Hrsg.: Weizsäcker, Viktor von. - Frankfurt a. M
: Suhrkamp, 7 (1987)
- Anhang. - In: Weizsäcker, Viktor v.: Gesammelte Schriften : Empirie und
Philosophie. Herzarbeit/Naturbegriff / Hrsg.: P. Achilles; D. Jantz; M.
Schrenk (+); C.F. v. Weizsäcker. - Frankfurt/Main : Suhkamp, 2 (1998), S. 411-
592
- Ethics codes in medicine and biotechnology. Statement zur Medizinischen
Ethik bei Viktor von Weizsäcker : Mitteilungen der Viktor von Weizsäcker
Gesellschaft. - In: Fortschritte der Neurologie und Psychiatrie, 66 (1998), 1,
S. XXX-XXXI
- u.a. (Hrsg.): Weizsäcker, Viktor v.: Gesammelte Schriften : Der
Gestaltkreis - Theorie der Einheit von Wahrnehmung und Bewegung. -
Frankfurt/Main : Suhrkamp, 4 (1997)
- u.a. (Hrsg.): Weizsäcker, Viktor v.: Gesammelte Schriften : Empirie und
Philosophie. Herzarbeit/Naturbegriffe. - Frankfurt/Main : Suhrkamp, 2 (1997)
Greß, Herbert
- Psychische Krankheiten in ihrer Beziehung zur sozialen Umwelt - am
Beispiel der Hysterie. - In: Nervenheilkunde. Zeitschrift für
interdisziplinäre Fortbildung 1997, 16, S. 14-15
Hartmann, Sebastian
- Äußere und innere Grenzen psychoanalytischer Einsichten. - In: Texte: Aus
dem Colloquium Psychoanalyse, 2 (1998), S. 42-58
- u.a.: Affekt und mimisches Verhalten. - In: Psychother. Psychosom. Med.
Psychol, 48 (1998), S. 156-167
- Die Blicke des anderen - Ein Ich-psychologischer Dialog. - In: Wer sich
nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht / Hrsg.: Zepf, Siegfried. -
Gießen : Psychosozial-Verlag, 1998, S. 99-128
- u.a.: Sankt Wilhelm oder die wahre Wahrheit eines "wahren Sozialisten". -
In: Der "Fall" Wilhelm Reich / Hrsg.: Fallend, K.; Nitzschke, B. -
Frankfurt/Main : Suhrkamp, 1997, S. 223-248
- u.a.: Die soziale Funktion des psychoanalytischen Theoriepluralismus. -
In: Wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht / Hrsg.: Zepf,
Siegfied. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 1998, S. 59-80
- u.a.: Zum Stellenwert der "Restneurose" in der psychoanalytischen
Therapie. - In: Wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht /
Hrsg.: Zepf, Siegried. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 1998, S. 31-58
- u.a.: Zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft - oder: Dialektik und
Sozialisation. - In: Wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht
/ Hrsg.: Zepf, Siegfried. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 1998, S. 283-340
Köllner, Volker
- u.a.: Anamnesegruppen - salutogenetischer Faktor im Medizinstudium?. - In:
Handbuch der Salutogenese / Hrsg.: Schüffel, W., .. - Wiesbaden : Ullstein
Medical, 1998, S. 265-270
- u.a.: Handbuch der Salutogenese. - Wiesbaden : Ullstein Medical, 1998
- u.a.: Ressourcennutzung als Qualitätssicherungsfaktor -
Gesundheitsförderung für Mitarbeiter und Patienten in den Universitätskliniken
des Saarlandes in Homburg. - In: Handbuch der Salutogenese / Hrsg.: Schüffel,
W., .. - Wiesbaden : Ullstein Medical, 1998, S. 163-176
- u.a.: Salutogenetische Wirkfaktoren der Balintgruppenarbeit. - In:
Handbuch der Salutogenese / Hrsg.: Schüffel, W., .. - Wiesbaden : Ullstein
Medical, 1998, S. 271-276
- u.a.: Tolerability of internal low energy shock strenght currently needed
für endocardial atrial cardioversion. - In: American journal of cardiology, 80
(1997), S. 1489-1490
- u.a.: Wenn die Seele den Körper leiden läßt. - Stuttgart : Thieme, 1998
- u.a.: Zur Kombination von kognitiver Verhaltenstherapie und Körperarbeit
bei der Behandlung chronischer Schmerzen - eine Kasuistik. - In:
Krankengymnastik 1998, S. 2074-2082
Michaelis, Detlef
- Eigentlich ist schon alles gedacht und gesagt - warum handeln wir nicht. -
In: Wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht / Hrsg.: Zepf,
Siegfried. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 1998, S. 191-214
- Laienanalyse: Das Unerwünschte erhält einen Namen. - In: Wer sich nicht
bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht / Hrsg.: Zepf, Siegfried. - Gießen
: Psychosozial-Verlag, 1998, S. 215-234
Ullrich, Burkhard
- u.a.: Affekt und mimisches Verhalten. - In: Psychother. Psychosom. Med.
Psychol, 48 (1998), S. 156-167
Zepf, Siegfried
- u.a.: Affekt und mimisches Verhalten. - In: Psychother. Psychosom. Med.
Psychol, 48 (1998), S. 156-167
- Die Funktionslust, das Lust-Unlust-Prinzip und einige Anmerkungen zur
ödipalen Problematik und zur Sublimierung. - In: Forum Psychoanalyse, 14
(1998), S. 18-33
- Gefühle, Sprache und Erleben. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 1997. - 224
S.
- Lust und Narzißmus. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1997. - 149 S.
- Psychoanalyse in der universitären Medizin. - In: Wer sich nicht bewegt,
der spürt auch seine Fesseln nicht / Hrsg.: Zepf, Siegried. - Gießen :
Psychosozial-Verlag, 1998, S. 19-30
- u.a.: Sankt Wilhelm oder die wahre Wahrheit eines "wahren Sozialisten". -
In: Der "Fall" Wilhelm Reich / Hrsg.: Fallend, K.; Nitzschke, B. -
Frankfurt/Main : Suhrkamp, 1997, S. 223-248
- Sechs Thesen zur Einrichtung eines Ausbildungsganges für eine
psychoanalytische Sozialpsychologie. - In: Wer sich nicht bewegt, der spürt
auch seine Fesseln nicht / Hrsg.: Zepf, Siegfried. - Gießen : Psychosozial-
Verlag, 1998, S. 235-242
- u.a.: Die soziale Funktion des psychoanalytischen Theoriepluralismus. -
In: Wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht / Hrsg.: Zepf,
Siegfied. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 1998, S. 59-80
- Was sind Emotionen?. - In: Prolegomena über Emotionen. Grundlagentexte
klinische Emotionsforschung / Hrsg.: Fiedler, P. - Heidelberg, 6 (1998), S. 85-
91
- (Hrsg.): Wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht. -
Gießen : Psychosozial-Verlag, 1998. - 341 S.
- u.a.: Zum Stellenwert der "Restneurose" in der psychoanalytischen
Therapie. - In: Wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht /
Hrsg.: Zepf, Siegried. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 1998, S. 31-58
- u.a.: Zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft - oder: Dialektik und
Sozialisation. - In: Wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht
/ Hrsg.: Zepf, Siegfried. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 1998, S. 283-340
- Zur Diagnostik und Therapie strukturell Ich-gestörter Patienten. - In: Wer
sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht / Hrsg.: Zepf,
Siegfried. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 1998, S. 81-98
| Bearbeitung: 10.06.99 | Dr. Wolfgang Kowalk | ubswk@rz.uni-sb.de
| UniHome
| SulbHome |