Jahresbibliographie 1999

Veröffentlichungen von
Angehörigen der Hochschulen des Saarlandes

Dissertationen: Mathematik und Naturwissenschaften (29.05.00)



Abdullah, Hellai
- Anwendung der approximativen Inversen zur Herleitung einer Rekonstruktionsformel für ein zweidimensionales inverses Streuproblem, IV, 134 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Alfred K. Louis Altherr, Andreas
- Erdalkali-Hydrido-Alkoxo-Aluminate und ihre Verwendung als Single-source- Precursoren im CVD-Prozeß. 1999, VI, 206 S., 19 Sp Diss. 1999. - Prof. Dr. Michael Veith Altmeier, Patrick
- Struktur und Eigenschaften von Anionenaustauschermembranen basierend auf aliphatischen Polyethern. 1999. - VIII, 145 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Günter Schwitzgebel Atz, Judith
- Funktionelle Charakterisierung carboxyterminaler und aminoterminaler Mutanten des Tumorsuppressorproteins p53. 1999, IX, 138 S. Diss. 2000. - Prof. Dr. Nikolaus Müller-Lantzsch Barth, Christian
- Adipositasassoziierte Sequenzpolymorphismen in Genen adrenerger und serotonerger Rezeptoren. 1998. - 101 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Karl-Martin Pirke Bartz, Karsten
- Neue Anwendungen der Glimmentladungs-Massenspektrometrie in der Festkörperanalytik. 1999, XII, 263 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Michael Veith Bauer, Inge
- Zelltypspezifisches Verteilungsmuster, Regulation und funktionelle Bedeutung der Hämoxygenase Isoenzyme 1 und 2 in der normalen und der streßexponierten Leber unter besonderer Berücksichtigung des Paracetamol- induzierten Leberschadens. 1999. - 130 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Reinhard Larsen Baumann, Petra
- Zell-Zell und Zell-Matrix-Interaktionen während des invasiven Wachstums epidermaler Tumore. 1999. - 175 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Michael Zeppezauer Beck, Christian
- Licht- und Rötgenstreuung an oberflächenfunktionalisierten Nanopartikeln. 1999. - 183 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Rolf Hempelmann Berkels, Dietmar
- Der Einfluß der Gewebeanordnung auf die Machanik grasartiger Pflanzen : eine Analyse mittels der Finite-Elemente-Methode. 1999. - IV, 179 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Werner Nachtigall Breidt, Jörg
- Charaterisierung des Zelltodes am Mammakarzinom-Monolayern und -Sphäroiden mittels Diffusions-NMR-Bildgebung und NMR- Spektroskopie sowie cytotoxischer Testverfahren. 1999. - 97 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Klaus Gersonde Bund, Andreas
- Die Quarzmikrowaage in Rheologie und Elektrochemie : Fortschritte in der Signalauswertung durch Netzwerkanalyse. 1999, V, 138 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Günter Schwitzgebel Bungert, Michael
- Das Sekundärstoffprofil von ausgesuchten marinen Bakterien unter besonderer Berücksichtigung des "Erbsengeruchs" von Halomonas venusta. 1999, 209, XII.65 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Hans Becker Canne, Christoph
- ESR, ENDOR und Mössbauerspektroskopie an Chinolin Oxidoreduktase, Isochinolin Oxidoreduktase und Chinaldin Oxidase - drei Enzymen aus der Klasse der Molybdopterinhydroxylasen. 1999, VIII, 303 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Jürgen Hüttermann Cao, Pei-rang
- Regulation of CYP11B isozyme activities by CYP11A1 and adrenodoxins. 1998, III, 113 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Rita Bernhardt Carl, Oliver Hans
- Elastische und viskoelastische Anregungen in inhomogenen Systemen : Methode der finiten Elemente. 1999, IV, 190 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Rolf Siems Decker, Frank
- Zur Statik und Dynamik inkommensurabler Systeme : Kernresonanz- Untersuchungen an Rb2ZnBr4 und (CIC6H4)2SO2. 1999, 168 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Jörn Petersson Dietrich, Marcus
- Untersuchungen zur Alkalifreisetzung in Hohlglaskörpern für die pharamazeutische Industrie. 1998. - IV, 119 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Hans Dieter Breuer Dietz, Rainer L.
- Die approximative Inverse als Rekonstruktionsmethode in der Röntgen- Computertomographie. 1999, II, 85 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Alfred K. Louis Doujak, Gerhild
- Einfluß organischer Kationen auf die Bildsamkeit unterschiedlich zusammengesetzter keramischer Massen. 1999, V, 131 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Horst Wagner Dusemund, Bernd
- ESR-spektroskopische Untersuchungen strahlen-indizierter freier Radikale in polykristallinen Nukleotiden und Nukleotid-Gemischen : Einfluss der Strahlenqualität. 1999, III, 238 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Jürgen Hüttermann Eiser, Wolfgang
- Sol-Gel Synthese und Charakterisierung von nanoskaligen perowskitischen Keramiken. 1999, 185 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Horst Philipp Beck Elsäßer, Ralf
- Die Synthese von Carbosilazandendrimeren. 1998, 196, [19] S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Michael Veith Elwert, Stefan
- Klassenkörpertheorien für Funktionenkörper der Stufe 2. 1999, X, 165 S. Diss. 2000. - Prof. Dr. Erich Lamprecht Ertunç, Tufan
- Die closed-direct FIA - eine neue Methode der Fließinjektionsanalyse. 1999, VI, 149 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Horst Philipp Beck Euler, Ralf
- Rasterkraftmikroskopie bei tiefen Temperaturen. 1999, 128 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Uwe Hartmann Fähnrich, Armin
- Untersuchungen zur Separation niedermolekularer, organischer Stoffe aus Prozesswässern der Lebensmittelindustrie mittels Nanofiltration und Umkehrosmose. 1999, II, 153 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Horst Chmiel Ferber, Dirk
- Versuche zur Synthese von Trioxan unter Trimerisierung von Formaldehyd in flüssiger Phase über feste Katalysatoren. 1999, IV, 159 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Horst Philipp Beck Flegel, Michael
- Phytochemische Untersuchung dreier Lebermoosarten sowie phytochemische Charakterisierung des Ölkörperinhaltes von Radula complanata (L.) Dum. 1999, 189, 127 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Hans Becker Freise, Doris
- Inaktivierung des Gens für die gamma1-Untereinheit des L-Typ Kalziumkanals in der Maus zur funktionellen Charakterisierung des gamma1-Proteins in vivo. 1999. - 151 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Veit Flockerzi Fütterer, Claus
- Transiente Konvektionsstrukturen in binären Fluidmischungen : Visualisierung, Analyse und Modellbildung. 1999, X, 154 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Manfred Lücke Geis, Wolfgang
- Phytochemische Untersuchungen an Lebermoosen und Testung von Naturstoffen auf antiproliferative und apoptotische Wirkungen. 1999, 223, 105 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Hans Becker Grinberg, Asja
- Untersuchungen zur Stabilität und zum Faltungsmechanismus des bovinen und adrenalen Ferredoxins. 1998, IX, 105 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Rita Bernhardt Grob, Miriam
- Nicht-wäßrige Kapillarelektrophorese zur Analytik von oberflächenaktiven Substanzklassen. 1999, V, 170 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Heinz Engelhardt Grundhoff, Adam Till
- Isolierung und Charakterisierung eines mit EBNA2 und EBNA3C (Epstein-Barr- Virus kodierte nukleäre Antigene 2 und 3C) assoziierten DEAD-Box-Proteins. 1998, VIII, 141 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Nikolaus Müller-Lantzsch Hacket, Frank Christoph
- Beiträge zum Komplexierungsverhalten 6-aminosubtituierter [Beta]- Cyclodextrine mit Peptiden, Nucleotiden und Zuckern. 1999. - 244 Bl. Diss. 1999. - Prof. dr. Hans-Jörg Schneider Hafner, Frank-Thorsten
- Kapillarelektrochromatographie mit porösen und unporösen stationären Phasen. 1998, IV, 192 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Heinz Engelhardt Hambrecht, Jörg
- Biophysikalische Charakterisierung zweier Kationenkanäle aus dem Gehirn von Säugern und Photorezeptorzellen von Drosophila melanogaster. 1999. - 100 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Rolf W. Hartmann Heckmann, Norbert
- Simultane Darstellung von Apoptose und Expression des Apoptose induzierenden Tumorsuppressorgens p53 an histomorphologisch charakterisierten Gewebeschnitten menschlicher Hirntumore. 1999. - 97 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Klaus D. Zang Hector, Markus
- In-vivo aktive, steroidale Hemmstoffe der P450 17 : Synthese, biochemische Untersuchungen, Struktur-Wirkungs-Beziehungen und molecular modeling. 1998, VII, 288 S. Diss. 1998. - Prof. Dr. Rolf W. Hartmann Heinrich, Johannes Michael
- Abschätzungen von Kähler-Differenten. 1999, III, 64 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Robert Berger Hoffmann, Anne-Kathrin
- Zur Induktion molekularer Schäden an Nukleinsäuren durch Röntgenstrahlen und schweren Ionen : Untersuchungen mittels chromatographischer und spektroskopischer Methoden. 1999, VIII, 222 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Jürgen Hüttermann Hoffmann, Peter
- Analytische Trennmethoden in der präparativen Durchflußelektrophorese. 1999, IV, 152 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Horst Wagner Holdik, Hans
- Impedanzspektroskopische Charakterisierung von tensidverursachten Foulingvorgängen an Ionenaustauscher-Membranen. - Berlin : Mensch-und-Buch- Verl., 1999, IX, 157, XXVI S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Günter Schwitzgebel Huber, Patrick
- Struktur und Thermodynamik von Kondensaten in poröser Glasmatrix. 1998. - 87 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Klaus Knorr Jost, Monika
- Eine zentrale Funktion des EGF-Rezeptors bei der Regulation von Apoptose in Keratinozyten. 1999, 186 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Michael Zeppezauer Keshtgari, Mohammad
- Molekulare Marker bei Caniden. 1999, III, 118 S. Diss. 2000. - Prof. Dr. Friedrich Leibenguth Kiefer, Martin
- Die Kinetik von Protein-Liganden-Wechselwirkungen. 1999, 191 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Michael Zeppezauer Klingler, Manuela
- Kontrolle der Proteinphosphatase 2A am G2/Mitose-Übergang und ihre Bedeutung bei dessen Hemmung durch Phorbolester TPA. 1999, VIII, 124 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Volker Kinzel Koban, Astrid
- Synthese und Untersuchungen zu Struktur und Reaktivität von Metallchelatkomplexen dreizähniger Disilazan-Liganden. 1999, 142, A38, [36] S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Michael Veith Krause, Frank
- Rastersondenmikroskopie an Dünnschichtkomponenten für die magnetische Speicherindustrie. 1999. - 94 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Uwe Hartmann Kunz, Roland
- Untersuchungen zum Mechanismus bakterieller Adhäsion an hydrogel- modifizierten Oberflächen sowie Konzept und Entwicklung bakterien-abweisender Beschichtungen für Polymere in der Medizintechnik. 1998. - VI, 99 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Klaus Gersonde Langenbahn, Claus-Michael
- Verallgemeinerte Markoffprozesse : Prozesse mit endlicher, positiver Abhängigkeitstiefe in die Vergangenheit. 1999. - 101 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Gerd Schmidt Lauer, Stefan
- Untersuchung nanokristalliner Materialien auf atomarer Skala : Phasenbildung, Diffussion und magnetische Eigenschaften. 1999, 141 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Thomas Wichert Lecerf, Nicolas Eugène Marcel
- Nanoskalige Mischphasen vom Typ Metalloxid/Legierung, Metalloxid/Metalloxid und Metalloxid/Metall über single source precursor chemical vapour deposition. 1999. - 169 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Michael Veith Leinenbach, Patrick Alfons
- Ultrahochvakuum-Magnetokraftmikroskopie und Charakterisierung von Dünnschichtsystemen. 1999, III, 136 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Uwe Hartmann Lerner, Katja
- Synthese und Charakterisierung neuer Kationenaustauscherblendmembranen. 1999. - 199 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Günter Schwitzgebel Lion, Ulrich Josef
- Phytochemische Untersuchung der Lebermoose Riccia fluitans L., Riccia rhenana Lorb. und Saccogyna viticulosa (L.) Dum. mit neuen Ergebnissen zur Charakterisierung der beiden Riccia-Arten. 1999, V, 161, [136] S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Rüdiger Mues Lobert, Thorsten
- Entwicklung eines chromatographischen Tests zur Bestimmung der Metallkontamination von RP-Säulen : Untersuchungen zur Kapillarelektrochromatographie (CEC). 1999, 289 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Heinz Engelhardt Lukas, Slavomir Witold
- Analyse ligandstabilisierter Au55-Cluster mittels Rastertunnel-Mikroskopie und -Spektroskopie. 1999, 109 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Uwe Hartmann Maas, Oliver
- Übergangsmetallkomplexe von Polyaminen mit tripodalem Strukturfragment : Strukturen und Stabilitäten. 1998, 159 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Kaspar Hegetschweiler Mayer, Jens
- Chromosomale Verteilung intakter Strukturgene des humanen endogenen Retrovirus K (HERV-K). 1998, V, 128 S. Diss. 1998. - Prof. Dr. Nikolaus Müller- Lantzsch Merscher, Sandra
- Identifizierung von Bruchpunkten in der Region q13 von Chromosom 12 in Lipomen : molekulare Charakterisierung der Translokation t(11;12) (q13;q13) des Lipoms T92153. 1998. - 158, [20] Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Klaus D. Zang Meßollen, Michael W.
- Polynomfaktorisierung und charakteristische Mengen über endlichen Körpern. 1998, 86 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Wolfram Decker Minor, Nicole
- Siloxophosphane und Silazaphosphane : neuartige bi- und tridentale Liganden für Haupt- und Nebengruppenmetalle. 1998, IX, 264, [63] S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Michael Veith Müller, Anja
- Charakterisierung der Protein-Interaktionen und der Lokalisierung des putativen Matrixproteins gp18 des Borna-disease-Virus (BDV). 1999, VIII, 106 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Nikolaus Müller-Lantzsch Neumüller, Roman
- Bestimmung von Formaldehyd und Methylisocyanat in technischen Produkten. 1999, 219 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Heinz Engelhardt Oberringer, Martin
- Molekularzytogenetische und immunzytochemische Charakterisierung polyploider Zellen in gut und schlecht heilenden Wunden des Menschen. 1999. - 132 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. med. Klaus D. Zang Pillong, Frederik Johannes
- Aminoalane und deren Einsatz in der metal organic chemical vapour deposition (MOCVD). 1999, 187, [14] S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Michael Veith Quell, Peter
- Stabilitätsuntersuchungen bei der numerischen Kopplung von Boltzmanngleichung und Eulergleichungen. 1999, VIII, 123 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Sergej Rjasanow Raab-Brill, Ute
- Synthese und Charakterisierung neuer stationärer Phasen auf Basis von Kieselgel und Titandioxid für die HPLC-Trennung von Proteinen. 1998, 154 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Heinz Engelhardt Rehfeldt, Klaus
- Genetische und strukturelle Analyse viraler dsRNA-Genome aus der Hefe Zygosaccharomyces bailii. 1999, 133 S. Diss. 2000. - Prof. Dr. Manfred J. Schmitt Riffer, Frank
- Konstruktion ortsspezifischer Mutationen innerhalb der K28-Toxin kodierenden cDNA und Funktionsanalyse in Saccharomyces cerevisiae. 1999. - 155 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Manfred Schmitt Roigk, Anne
- Entwicklung chemischer Nukleasen unter Einsatz von Lanthanoiden und verschiedenen Cosubstraten. 1999. - VII, 173 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Hans- Jörg Schneider Roth, Marcel
- Synthesen zur Herstellung neuartiger nanoskaliger Materialien und Dispersionen mittels kontrollierter Fällung. 1998. - 163 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Rolf Hempelmann Rupp, Roman
- Elektrochemische Modelle zur Korngrenzendiffusion und Thermodynamik intermetallischer Phasen am Beispiel der binären Systeme Silber-Zinn und Kupfer-Zinn. 1999, VI, 196 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Günter Schwitzgebel Rustemeyer, Felix
- Photochrome in Polymeren & photochrome Polymere : Darstellung, Charakterisierung und Eigenschaften neuartiger Dihydroindolizinderivate, V, 183 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Heinz Dürr Rzehak, Roland
- Deformation of a single tethered polymer in uniform flow. 1999, 152 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Walter Zimmermann Schank, Holger Norbert
- Analytische Untersuchungen zur Struktur von Huminsäuren und zu deren Komplexierungsverhalten gegenüber Schwermetallen in naturnahen Systemen. 1999, V, 165 S. Diss. 2000. - Prof. Dr. Horst Philipp Beck Scheja, Ortwin
- Zetafunktionen arithmetisch definierter Graphen. 1998, 113 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Ernst-Ulrich Gekeler Schlegel, Christian
- Quantitative elastische Mikroanalyse von biologischem Material und geschichteten Festkörpern mittels höchstfrequentem Ultraschall. 1997, 122 S. Diss. 1998. - Prof. Dr. Klaus Gersonde Schmelzer, Martin Helmut
- Darstellung von nanokristallinen Metallen und Legierungen und Untersuchung der thermischen und magnetischen Eigenschaften. 1999, 149 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Rolf Hempelmann Schmitt, Carmen
- Beiträge zur Chemie der mehrfach verbrückten Amminkomplexe des dreiwertigen Kobalts. 1998, V, 141 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Ludwig Heck Schmitt, Susanne
- Bestimmung der Mordell-Weil-Gruppe elliptischer Kurven über algebraischen Zahlkörpern, 152 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Horst-Günter Zimmer Schramm, Manfred F.
- Kristallchemische Untersuchungen an Verbindungen vom Typ ABX3, A6B5X16 und A3BX5 mit A = Tl, Rb; B = Pb X, Y = Cl, Br. 1998, 153 S. Diss. 1998. - Prof. Dr. Horst Philipp Beck Schröder, Joachim
- Untersuchungen und Aufbau eines in vivo Screeningtests zur Phramakokinetik von Enzyminhibitoren der Steroid- und Thromboxanbiosynthese. 1999, 108 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Rolf W. Hartmann Schütt, Frank Oliver
- Synthese verzweigter Halogensiloxane sowie Darstellungen, Strukturen und Reaktivitäten von Metallamiden tripodaler Siloxazanliganden. 1999, VII, 346 S. : 2 Mikrofiches. Diss. 1999. - Prof. Dr. Michael Veith Schuster, Norbert
- Funktionelle Charakterisierung der Interaktion zwischen dem Tumorsuppressor-Protein p53 und der Proteinkinase CK2. 1999. - V, 145 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Mathias Montenarh Schuster, Thomas
- Schnelle Rekonstruktion von Geschwindigkeitsfeldern und Theorie der approximativen Inversen. 1999, II, 119 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Alfred K. Louis Schwan, Frank
- Analytische Bestimmung von Sojaproteinen in Perfusionsversuchen. 1999, III, 180, 35 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Heinz Engelhardt Schwarz, Oliver
- Homogene und heterogene Photosynthese-Modellsysteme. 1998, 275 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Heinz Dürr Senne, Hagen
- Sol-Gel-Prozess mit Heterometallalkoxiden der Formel MEI2(OtBu)6. 1999, III, 106, C S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Michael Veith Siffrin, Christoph
- Validierung und Charakterisierung von HPLC-Gradientsystemen : Einsatz von Fluiden in Chromatographie, Extraktion und Reaktion. 1998, 321 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Heinz Engelhardt Slavova-Petrova, Penka
- Intergenerische Heterokaryosen zwischen Arten der Gattung Monascus und anderen Schimmelpilz-Arten. 1997. - 172 Bl. Diss. 1998. - Prof. Dr. Arnold Wartenberg Sommer, Edda Marlen
- Rasterkraftmikroskopie an Fest-flüssig-Grenzflächen. 1999, 135 S. Diss. 2000. - Prof. Dr. Uwe Hartmann Sommer, Peter
- Molekularbiologische und funktionelle Charakterisierung herpesviraler und humaner Desoxyuridin-triphosphat-nukleotidohydrolasen (dUTPasen). 1999, VII, 131 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Nikolaus Müller-Lantzsch Spaniol, Patrick Paul
- Beiträge zur Chemie und Strukturchemie intramolekular basenstabilisierter Metallamide, insbesondere von Aminoalanen auf Alkoxysilazanbasis. 1999. - Getr. Zählung S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Michael Veith Stähler, Frauke
- Induktion des programmierten Zelltods durch den Tumorsuppressor p53 und dessen Regulation durch den Tumorsuppressor Rb in Tumorzellen. 1999, XI, 162 S. Diss. 2000. - Prof. Dr. Nikolaus Müller-Lantzsch Sternfeld, Lutz
- Untersuchung zur Rolle von Phospholipasen A2, Phospholipasen C und Phospholipasen D bei der Agonist-vermittelten Freisetzung von Arachidonsäre und der Proteinsekretion. 1999. - IV, 87 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Irene Schulz Tan, Yongsheng
- Vom 5-Ring zum 7-Ring-System : Synthese und Eigenschaften neuer photochromer Dihydroindolizine und Tetrahydroindolizine. 1999, VI, 258 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Heinz Dürr Theisen, Simone
- Molekularbiologische Analyse des Anti-Candida-Toxins der Hefe Williopsis californica : Wirkungsweise, Genklonierung und Überexpression eines potentiellen Antimycotikums. 1999. - 188 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Manfred Schmitt Thiel, Rolf
- Biosynthese der Isopren-Einheiten pflanzlicher Terpene : Arbeitsteilung von Mevalonat- und Methylerythritolphosphat-Weg. 1999, 109, 49 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Hans Becker Tholey, Andreas
- Untersuchung der strukturellen Konsequenzen der Proteinphosphorylierung anhand von Modellpeptiden : (einschließlich der Untersuchung des Fragmentierungsverhaltens von Phosphopeptiden in der Elektrospray- Massenspektrometrie). 1998, 199 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Michael Zeppezauer van Loyen, Dietmar
- Neue supramolekulare Ru(II)-Polypyridin-Polyaden : Synthese, host/guest- und Photoelektronentransfer-Studien. 1999, 308 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Heinz Dürr Volmar, Ulrike
- Einzelelektronentunneln in mesoskopischen Systemen. 1999, VIII, 103 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Uwe Hartmann Weiland, Barbara
- Elektronenspinresonanz-Spektroskopie bei 9,5 und 245 GHz an strahleninduzierten, freien Radikalen in DNA : Einfluss von Hydratwasser, Additiven, Histonen und Strahlenqualität. 1999, IV, 277 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Jürgen Hüttermann Wichelhaus, Fabian
- Wann verschwinden Hilbertsche Modulformen?. 1999, XII, 98 S. Diss. 2000. - Prof. Dr. Rainer Schulze-Pillot Wittmer, Holger Christian
- Untersuchungen zur Ladungsträgerdynamik in Titandioxid. 1999. - V, 131 Bl. Diss. 2000. - Prof. Dr. Hans Dieter Breuer Woll, Heike
- Dielektrische Untersuchungen an ß-Hydroquinol-Methanol. 1999. - 108 Bl. Diss. 1999. - Prof. Dr. Klaus Knorr Zehren, Frank
- Untersuchungen zur präparativen Elektrophorese in flüssigen Polymeren und zur mizellaren elektrokinetischen Chromatographie. 1999, 167 S. Diss. 1999. - Prof. Dr. Horst Wagner

| Bearbeitung: 29.05.00 | Dr. Wolfgang Kowalk | w.kowalk@sulb.uni-saarland.de | UniHome | SulbHome |