Jahresbibliographie - Kumulierte Ausgabe (1993- )

Veröffentlichungen von
Angehörigen der Hochschulen des Saarlandes

Klassische Philologie (14.12.12)


Catrein, Christoph
2004
- Woldemar Görler, Kleine Schriften zur hellenistisch-römischen Philolosphie / Ed.: Catrein, Christoph. - Leiden ; Boston : Brill. 2004, 384 S. (Philosophia Antiqua ; 95) 2003
- Vertauschte Sinne : Untersuchungen zur Synästhesie in der römischen Dichtung / Catrein, Christoph. - München ; Leipzig : Saur. 2003, 240 S. (Beiträge zur Altertumskunde ; 178) - Rezension: A. L. Giesecke: Atoms, ataraxy and allusion. Cross-generic Imitation of the De Rerum Natura in Early Augustan Poetry, Hildesheim 2002. - In: The Classical Review, 53 (2003) , 1, 96-97 2000
- Rezension: Lucretius. - In: Classical Review, 50 (2000) , 1, 41-42 1999
- Rezension: Moving Images. - In: Classical Review, 49 (1999) , 1, 244-246 Görler, Woldemar

- Eigene Liste http://www.uni-saarland.de/fak3/fr37/BIBL_WG.html 1998
- Theophrastus, the Academy, Antiochus and Cicero : A Response (to John Glucker) and a Appendix / Görler, Woldemar. - In: Theophrastus : Reappraising the Sources / Ed.: van Ophuijsen .... - New Brunswick and London : Transaction Publishers, 8 (1998), 317-329 (Rutgers University Studies in Classical Humanities ; 8) 1997
- Les "évidences" dans la philosophie hellénistique / Görler, Woldemar. - In: Dire l'évidence : Philosophie et Rhétorique antiques / Ed.: Lévy, Carlos, .... - Paris : L'Harmattan, 2 (1997), 131-143 (Cahiers de philosophie de l'Université de Paris XII - Val de Marne ; 2) - Storing up Past Pleasures. The Soul-Vessel-Metaphor in Lucretius and in his Greek Models / Görler, Woldemar. - In: Lucretius and his Intellectual Background : Proceedings of the colloquium, Amsterdam, 26-28 June 1996 / ED.: Algra, K. A. .... - North-Holland, Amsterdam / Oxford / New York / Tokyo : Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences, 172 (1997), 193-207 (Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschapen, Verhandelingen, Afd. Letterkunde, Nieuwe Reeks ; 172) 1996
- Cicero / Görler, Woldemar. - In: Philosophen der Antike : Bd 2 / Hrsg.: Ricken, Friedo. - Stuttgart : Kohlhammer, 459 (1996), 83-109 (Urban-Taschenbücher ; 459) - Dido und Seneca über Glück und Vollendung / Görler, Woldemar. - In: Museum Helveticum, 53 (1996) , 160- 169 - Zum literarischen Charakter und zur Struktur der Tusculanae disputationes / Görler, Woldemar. - In: Lenaika : Festschrift für Carl Werner Müller zum 65. Geburtstag am 28. Januar 1996 / Hrsg.: Mueller-Goldingen, Christian; Sier, Kurt. - Stuttgart u. Leipzig : Teubner, 89 (1996), 189-215 (Beiträge zur Altertumskunde ; 89) 1995
- Carpere, capere, rapere. Lexikalisches und Philosophisches zum Lob der Gegenwart bei lateinischen Dichtern / Görler, Woldemar. - In: Römische Lebenskunst. Interdisziplinäres Kolloquium zum 85. Geburtstag von Viktor Pöschl / Hrsg.: G. Alföldy ... - Heidelberg: Winter 1995. 1995, 47-56 - Silencing the Troublemaker: De legibus 1.39 and the Continuity of Cicero's Scepticism / Görler, Woldemar. - In: Cicero the Philosopher / Ed.: J.G.F. Powell. - OUP. 1995, 85-113 1994
- Älterer Pyrrhonismus, Jüngere Akademie, Antiochos aus Askalon / Görler, Woldemar. - In: Die hellenistische Philosophie . - Völlig neu bearb. Ausg.. - Basel : Schwabe. 1994, 717-989. (Grundriß der Geschichte der Philosophie : die Philosophie der Antike ; Bd. 4) - Cicero / Görler, Woldemar ; Gawlick, Günter. - In: Die hellenistische Philosophie . - Völlig neu bearb. Ausg.. - Basel : Schwabe. 1994, 991-1168 (Grundriß der Geschichte der Philosophie : die Philosophie der Antike ; Bd. 4) - Grundriss der Geschichte der Philosophie : die Philosophie der Antike . - Völlig neu bearb. Ausg / Görler, Woldemar ; Erler, Michael ; Flashar, Hellmut ; Gawlick, Günter ; Steinmetz, Peter. - Basel : Schwabe - Die hellenistische Philosophie im allgemeinen / Görler, Woldemar ; Flashar, Hellmut. - In: Die hellenistische Philosophie . - Völlig neu bearb. Ausg.. - Basel : Schwabe. 1994, 1-28. (Grundriß der Geschichte der Philosophie : die Philosophie der Antike ; Bd. 4) - Rezension : 1. - In: Gnomon, 66 (1994) 1993
- Tiberaufwärts nach Rom : ein Thema und seine Variationen / Görler, Woldemar. - In: Klio, 75 (1993), S. 228-243 Haffner, Medard

2001
- Das Florilegium des Orion [Dissertation Saarbrücken 1997] / Haffner, Medard. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag. 2001 , 267 S. (Palingenesia ; 75) 1995
- Ein genealogisches Mißverständnis : (Tz. Chil.X H. 306, 57 Kiessling= H. 306, 50 Leone) / Haffner, Medard. - In: Rheinisches Museum für Philologie, 138 (1995) , 3 und 4, 379-380 Kugelmeier, Christoph

2005
- Die Entwicklung einer philosophischen Fachterminologie durch die lateinischen Platon-Übersetzungen der Renaissance / Kugelmeier, Christoph. - In: Beiträge zur Geschichte der Sprachwissenschaft, 15 (2005) , 1-30 - Rezension: Peter Lebrecht Schmidt: Traditio latinitatis : Studien zur Rezeption und Überlieferung der lateinischen Literatur / hrsg. von Joachim Fugmann ; Martin Hose ; Bernhard Zimmermann. - Stuttgart : Steiner, 2000. - In: Mittellateinisches Jahrbuch, 40 (2005) , 455-461 2004
- Philosophie und Grammatik - Marsilio Ficinos Verhältnis zur griechischen Sprache / Kugelmeier, Christoph. - In: Mittellateinisches Jahrbuch, 39 (2004) , 87-104 2001
- Zweierlei Tod : Philosophische Konzepte und ihr Verhältnis zur Handlung in Senecas Troades / Kugelmeier, Christoph. - In: Prometheus, 27 (2001) , 25-48 1999
- Chorische Reflexion und dramatische Handlung bei Seneca : einige Beobachtungen zur Phaedra / Kugelmeier, Christoph. - In: Der Chor im antiken und modernen Drama / Ed.: Riemer, Peter; Zimmermann, Bernhard. - Stuttgart : Metzler, 7 (1999), 139-169 (DRAMA ; 7) - Rezension zu Nikolaus Pechstein: "Euripides Satyrographos" (Stuttgart / Leipzig 1998). - In: Bryn Mawr Classical Review. 1999 1998
- Rezension zu L.P.E. Parker: "The Songs of Aristophanes" (Oxford 1997). - In: Bryn Mawr Classical Review, 9,7 (1998), 661-665 1997
- Alkman / Kugelmeier, Christoph. - In: Metzler-Lexikon antiker Autoren / Ed.: Schütze, Oliver. - Stuttgart / Weimar : Metzler. 1997, 29-30 - Asconius Pedianus, Q / Kugelmeier, Christoph. - In: Der Neue Pauly : Enzyklopädie der Antike / Ed.: Cancik, Hubert; Schneider, Helmuth. - Stuttgart / Weimar : Metzler, 2 (1997), 76 - Clodius, Sex / Kugelmeier, Christoph. - In: Der Neue Pauly : Enzyklopädie der Antike / Ed.: Cancik, Hubert; Schneider, Helmuth. - Stuttgart / Weimar : Metzler, 3 (1997), 42 - Cornificius, Q / Kugelmeier, Christoph. - In: Der Neue Pauly : Enzyklopädie der Antike / Ed.: Cancik, Hubert; Schneider, Helmuth. - Stuttgart / Weimar : Metzler, 3 (1997), 199 - Hipponax / Kugelmeier, Christoph. - In: Metzler-Lexikon antiker Autoren / Ed.: Schütze, Oliver. - Stuttgart / Weimar : Metzler. 1997, 327-328 - Praxilla / Kugelmeier, Christoph. - In: Metzler-Lexikon antiker Autoren / Ed.: Schütze, Oliver. - Stuttgart / Weimar : Metzler. 1997, 575-576 1996
- Reflexe früher und zeitgenössischer Lyrik in der Alten attischen Komödie : zugleich Dissertation Köln 1994/95 / Kugelmeier, Christoph. - Stuttgart / Leipzig : Teubner. 1996, 379 S. (Beiträge zur Altertumskunde ; 80) Müller, Carl Werner

- Eigene Liste http://www.uni-saarland.de/fak3/fr37/BIBL_CWM.html 2005
- Der König, der kranke Prinz und der kluge Arzt. Eine hellenistische Novelle in kaiserzeitlicher Brechung / Müller, Carl Werner. - In: Iubilet cum Bonna Rhenus : Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Bonner Kreises / Ed.: Clausen, Jens Peter. - Berlin : Logos Verlag, 91-114 - Wilamowitz und Ferdinand Dümmler. Eine schlimme Geschichte / Müller, Carl Werner. - Mainz-Stuttgart : Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz / Franz Steiner Verlag Stuttgart. 2005, 40 S. (Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Jg. 2005 Nr.1) 2003
- Das Archontat des Philokrates und die Chronologie der hellenistischen Akademie / Müller, Carl Werner. - In: Rheinisches Museum für Philologie 2003, N.F. Band 146, Heft 1, S. 1-9 - Das Archontat des Philokrates und die Chronologie der hellenistischen Akademie / Müller, Carl Werner. - In: Rheinisches Museum für Philologie, N.F. 146 (2003) , H. 1, 1-9 - Überlegungen zum zeitlichen Verhältnis der beiden 'Elektren' [russische Übersetzung] / Müller, Carl Werner. - In: Drevni mir, 3 (2003) , 51-59 2002
- Der Sieg des Euphorion, die Zurücksetzung des Sophokles und die Niederlage des Euripides im Tragödienagon des Jahres 431 / Müller, Carl Werner. - In: Rheinisches Museum für Philologie, 145 (2002) , 61-67 - Der Tod des Intaphrenes / Müller, Carl Werner. - In: Hyperboreus 2002, Band 8, Heft 2, S. 222-231 (mit russischem Resümee) Petersburg, Bibliotheca Classica Petropolitana . - München, Verlag C.H.Beck - Zum Aitienprolog des Kallimachos / Müller, Carl Werner. - In: Rheinisches Museum für Philologie, 145 (2002) , 237 2000
- Elektras Erkenntnisproblem. Zu Eur. El. 503ff / Müller, Carl Werner. - In: Rheinisches Museum für Philologie, 143 N.F. (2000) , 3/4, 251-255 - Euripides, Philoktet. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Carl Werner Mueller / Müller, Carl Werner. - Berlin - New York : Walter de Gruyter. 2000, 468 Seiten (Texte und Kommentare ; Band 21) - Fragmentarische Überlieferung, Interpretation und Texterstellung. Nochmals zu Euripides, Bellerophontes Fr. 292 Nauck / Müller, Carl Werner. - In: Zur Überlieferung, Kritik und Edition alter und neuerer Texte. Festkolloquium für Werner Schröder 12./13. März 1999 / Hrsg.: K. Gärtner; H.-H. Krummacher. - Mainz-Stuttgart : Franz Steiner Stuttgart. 2000, 95-97 (Akad. d. Wiss. u.d. Literatur Mainz, Abh. Geistes- und sozialwiss. Kl.2000(2)) - Überlegungen zum zeitlichen Verhältnis der beiden "Elektren" / Müller, Carl Werner. - In: Dramatische Wäldchen : Festschrift für Eckard Lefèvre zum 65. Geburtstag / Hrsg.: Stärk, Ekkehard; Vogt-Spira, Gregor. - Hildesheim-Zürich-New York : Georg Olms Verlag, 80 (2000), 37-45 (Spudasmata ; 80) - Überlegungen zum zeitlichen Verhältnis der beiden Elektren (russisch) / Müller, Carl Werner. - In: Ekkehard Stärk - Gregor Vogt-Spira (Hrsg.), Dramatische Wäldchen, Festschrift für Eckard Lefèvre zum 65. Geburtstag, Hildesheim - Zürich - New York 2000, S. 37-45. - S. 51-59 1999
- Kleine Schriften zur antiken Literatur und Geistesgeschichte / Müller, Carl Werner. - Stuttgart-Leipzig : B. G. Teubner. 1999, 676 S. (Beiträge zur Altertumskunde ; 132) - Der ' zweite Beweis' als Wahrheitskriterium / Müller, Carl Werner. - In: Hermes, 127 (1999) , 4, 493- 495 1997
- Fremderfahrung und Eigenerfahrung. Griechische Ägyptenreisende von Menelaos bis Herodot / Müller, Carl Werner. - In: Philologus, 141 (1997) , 2, 200-214 - Der ' Philoktet' des Euripides im Spiegel der ikonographischen Überlieferung / Müller, Carl Werner. - In: Scaenica Saravi-Varsoviensia. Beiträge zum antiken Theater und seinem Nachleben / Hrsg.: J. Axer - W. Görler. - Warschau. 1997 - Philoktet. Beiträge zur Wiedergewinnung einer Tragödie des Euripides aus der Geschichte ihrer Rezeption / Müller, Carl Werner. - Stuttgart ... : B.G. Teubner. 1997, 355; 33 Abb. S. 1996
- Amasis und Anacharsis. Zur Geschichte des Motivs vom Bogen als Gleichnis menschlicher Lebensführung / Müller, Carl Werner. - In: Hellas und der griechische Osten. Festschrift für Peter R. Franke zum 70. Geburtstag. - Saarbrücken: SDS Saarbrücker Druckerei. 1996, 189-196 - Aristophanes und Horaz / Müller, Carl Werner. - In: Griechenland und Rom. Vergleichende Untersuchungen zu Entwicklungstendenzen und Höhepunkten der antiken Geschichte, Kunst und Literatur. - Erlangen/Tbilissi: Universitätsverlag Tbilissi. 1996, 401-403 - Der Diebstahl von Philoktets Bogen und die Heimholung der Leiche Hektors. Zur Ikonographie der Lünettenreliefs des Sarkophags Hever Castle (Basel) / Müller, Carl Werner. - In: Antike Kunst, 39 (1996) , 2, 124-136, Taf. 29/30 - Perikles über die politische Kompetenz des attischen Demos / Müller, Carl Werner. - In: Rheinisches Museum für Philologie, 139 (1996) , 1, 1-5 - Rheinisches Museum für Philologie, Neue Folge / Ed.: Müller, Carl Werner. - Frankfurt/M: J.D. Sauerländer, 139 (1996), 376 S. - Die thebanische Trilogie des Sophokles und ihre Aufführung im Jahre . - Zur Frühgeschichte der antiken Sophoklesrezeption und der Überlieferung des Textes / Müller, Carl Werner. - In: Rheinisches Museum für Philologie, 139 (1996) , 3, 4, 193-224 1995
- Aristophanes über harnende und zeugende Dichter / Müller, Carl Werner. - In: Rheinisches Museum für Philologie, 138 (1995) , 1, 96 - Brot als Urwort der Menschheit / Müller, Carl Werner. - In: Ausstellungskatalog : Le Pain des Européens / Das Brot der Europäer Luxembourg 29.8.-1.10.1995 - Cicero, Antisthenes und der pseudoplatonische Minos über des Gesetz / Müller, Carl Werner. - In: Rheinisches Museum für Philologie, 138 (1995) , 3/4, 247-265 - Die equenz der Hobybecher / Müller, Carl Werner. - In: Prinzipat und Kultur im 1. und 2. Jahrhundert / Hrsg.: B. Kühnert .... 1995, 311-315 - Imaginationen des Todes in den Elegien des Tibull und Properz / Müller, Carl Werner. - In: Antike und Abendland, 42 (1995) , 132-141 - Rheinisches Museum für Philologie, Neue Folge / Ed.: Müller, Carl Werner. - Frankfurt/M: J.D. Sauerländer, 138 (1995), 380 S. - Der Tod des Sophokles. Datierung und Folgerungen / Müller, Carl Werner. - In: Rheinisches Museum für Philologie, 138 (1995) , 2, 97-114 1994
- Die Aussetzung des Philoktet : Euripides und die Darstellung eines etruskischen Spiegels aus Castro / Müller, Carl Werner. - In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts : Römische Abteilung, 101 (1994), 69-84. : Ill. - Das Bildprogramm der Silberbecher von Hoby / Müller, Carl Werner. - In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, 109 (1994), 321-352 - Cicero und sein Interpret : Festkolloquium für Professor Görler / Müller, Carl Werner. - In: Campus, 24 (1994), 15 - Komik und Realismus in der frühgriechischen Dichtung : Archilochose Fr. 114 West / Müller, Carl Werner. - In: Philologus, 138 (1994), 2, S. 175-188. - Medizin, Effizienz und Ökonomie im griechischen Denken der klassischen Zeit / Müller, Carl Werner. - Berlin : Akad.-Verl.. 1994, 33 S. (Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften : Philologisch- historische Klasse ; 133,5) - Philoktet zwischen Trojanern und Odysseus bei Euripides und auf etruskischen Aschenkisten / Müller, Carl Werner. - In: Rheinisches Museum für Philologie, 137 (1994), S. 224-246. - Platon: Nomoi Buch I-III : Übers. u. Komm.: Klaus Schöpsdau. Hrsg.: Carl Werner Müller / Ed.: Müller, Carl Werner. - Göttingen : Vandenhoeck u. Ruprecht. 1994, 540 S. (Platon: Werke ; 9, 2) - Platons Akademiegründung / Müller, Carl Werner. - In: Hyperboreus, 1 (1994), 1, S. 56-73. - Rheinisches Museum für Philologie / Ed.: Müller, Carl Werner - Zur Bedeutung von cheros ek dorypaltou Aisch. Ag. 116 / Müller, Carl Werner. - In: Rheinisches Museum für Philologie, 137 (1994), S. 96-97. 1993
- Akademie / Müller, Carl Werner. - In: Kleines Lexikon des Hellenismus . - Hrsg.: H. H. Schmitt ... . - 2. Aufl.. - Wiesbaden. 1993, 21-45 - Euripides' Philoctetes as a political play / Müller, Carl Werner. - In: Tragedy, comedy and the polis . - Ed.: A. H. Sommerstein .... 1993, 241-252 - Euripides, Bellerophontes Fr. 292 N.2 / Müller, Carl Werner. - In: Rheinisches Museum für Philologie, 136 (1993), 2, S. 116-121 - Platons Akademiegründung / Müller, Carl Werner. - In: Akademie und Musik : Erscheinungsweisen u. Wirkungen d. Akademiegedankens in Kultur- u. Musikgeschichte: Institutionen, Veranstaltungen, Schriften ; Festschrift für Werner Braun zum 65. Geburtstag ; .... - Saarbrücken : SDV. 1993, 31-43 (Saarbrücker Studien zur Musikwissenschaft ; N.F., 7) - Zur Hypothesis des euripideischen 'Philoktet' POxy 2455 fr. 17,246 ff / Müller, Carl Werner. - In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 98 (1993), S. 19-24 1992
- Der Schelm als König und Weiser : Amasis von Ägypten in der Darstellung Herodots / Müller, Carl Werner. - In: Eos, 80 (1992), S. 5-15. Riemer, Peter

- Eigene Liste http://www.uni-saarland.de/fak3/fr37/bibl_pr.html 2004
- Der Bildungsgedanke in der griechisch-römischen Antike / Riemer, Peter. - In: Bildung. Ziele - Wege - Probleme / Ed.: Girardet, Klaus Martin. - St. Ingbert : Röhrig Universitätsverlag, 22 (2004), 47-62 (Annales universitatis Saraviensis ; 22) 2003
- Marsilio Ficino. Index nominum et index geographicus / Gall, Dorothea ; Riemer, Peter ; Rombach, Ursula ; Simons, Roswitha ; Zintzen, Clemens. - Hildesheim : Georg Olms Verlag. 2003, xciv, 119 S. (Indices zur Lateinischen Literatur der Renaissance ; III 1) 2002
- Der sophokleische Ödipus im Spiegel von Pasolinis Edipo re / Riemer, Peter. - In: Bewegte Antike : Antike Themen im modernen Film. - Stuttgart : Metzler, 17 (2002), 80-87 (Drama Beiheft ; 17) - Rezension: Dieter Hertel: Troia. Archäologie, Geschichte, Mythos. München: Beck 2001; Michael Siebler: Troia. Mythos und Wirklichkeit. Stuttgart: Reclam 2001; Manfred Flügge: Heinrich Schliemanns Weg nach Troia. Die Geschichte eines Mythomanen. München: dtv 2001. - In: Mythologica, 8 (2002) , 259-262 2001
- Europa: Einheit und Vielfalt : Eine interdisziplinäre Betrachtung / Ed.: Holtmann, Dieter ; Riemer, Peter. - Münster : Lit. 2001, 336 S. (Region - Nation - Europa ; 10) 2000
- Clemens Zintzen. Athen - Rom- Florenz : Ausgewaehlte Kleine Schriften / Ed.: Gall, Dorothee ; Riemer, Peter. - Hildesheim : Olms. 2000, 518 S. - Einfuehrung in das Studium der Graezistik / Riemer, Peter ; Weissenberger, Michael ; Zimmermann, Bernhard. - Muenchen : Beck. 2000, 252 S. - Die " ewige Deianeira" / Riemer, Peter. - In: Bakchylides - 100 Jahre nach seiner Wiederentdeckung / Hrsg.: Bagrodro, Andreas; Zimmermann, Bernhard. - Muenchen : Beck, 106 (2000), 169-182 (ZETEMATA ; 106) 1999
- Der Chor im antiken und modernen Drama / Ed.: Riemer, Peter ; Zimmermann, Bernhard. - Stuttgart : Metzler. 1999, 301 S. (Drama ; 7) - Chor und Handlung bei Sophokles / Riemer, Peter. - In: Der Chor im antiken und modernen Drama / Hrsg.: Riemer, Peter; Zimmermann, Bernhard. - Stuttgart : Metzler, 7 (1999), 89-111 (Drama ; 7) - Klassizismus / Riemer, Peter. - In: Der Neue Pauly, 6 (1999) , 493-496 - Spielarten goettlicher Macht in Sophokles' 'Oidipus tyrannos' und in Euripides' 'Bakchen' / Riemer, Peter. - In: Literatur als religioeses Handeln / Hrsg.: Groezinger, Karl-Erich; Ruepke, Joerg. - Berlin : Spitz. 1999, 19-35 - Rezension: Th. Halter, Koenig Oedipus. Von Sophokles zu Cocteau, Stuttgart 1998. - In: Bryn Mawr Classical Review, 11 (1999) , 22 Schmude, Michael Patrick

1997
- Latein für das 21. Jahrhundert - Grundlagenfach eines europäischen Gymnasiums / Schmude, Michael Patrick. - In: Forum Classicum (Zeitschrift für Latein und Griechisch an Schulen und Universitäten), 40 (1997) , 1, 8-11 - Der Mensch - Mängelwesen oder Krone der Schöpfung? / Schmude, Michael Patrick. - In: Anregung - Zeitschrift für Gymnasialpädagogik, 43 (1997) , 2, 91-94 1996
- Rezension. - In: Gymnasium, 103 (1996) , 6, 562-565 1995
- Ausonius - ein spätantiker Barde des Moseltals / Schmude, Michael Patrick. - In: Scrinium - Alte Sprachen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, 40 (1995) , 1, 3-9 - Homer - Sophokles - Platon - Aristoteles : Griechisch im Fächerkanon eines europäischen Gymnasiums / Schmude, Michael Patrick. - In: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, 38 (1995) , 3, 102-106 1994
- Horaz, Ode I 15 ('Pastor cum traheret ...') und Antonius und Kleopatra in der augusteischen Dichtung : ein Überblick / Schmude, Michael Patrick. - In: Anregung, 40 (1994), S. 179-185. - Materialien zur römischen Metrik / Schmude, Michael Patrick. - Bad Kreuznach : Päd. Zentrum. 1994, 40 S. (Impulse ; 10) Schöpsdau, Klaus

2005
- Seneca über den rechten Umgang mit Büchern / Schöpsdau, Klaus. - In: Rheinisches Museum für Philologie, 148 (2005) , 1, 94-102 - Die soziale und rechtliche Stellung der Fremden in Platons Nomoi / Schöpsdau, Klaus. - In: Xenophobie - Philoxenie : vom Umgang mit Fremden in der Antike / Ed.: Riemer, Ulrike ; Riemer, Peter . - Stuttgart : Franz Steiner Verlag. 2005, 115-129 (Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge : (PAwB) ; 7) 2004
- Richten und Strafen. Zum Strafrecht in Platons Nomoi / Schöpsdau, Klaus. - In: Études Platoniciennes (Les Belles Lettres, Paris), 1 (2004) , 51-72 2003
- Platon Nomoi IV-VII: Übersetzung und Kommentar / Schöpsdau, Klaus. - Göttingen : Vandenhoeck Ruprecht. 2003, 656 S. (Platon Werke. Übersetzung und Kommentar. Im Auftrag der Kommission für Klass. Philologie der Akad. der Wiss. und der Lit. zu Mainz hrsg. von E. Heitsch und C.W.Müller ; Abt. IX 2, zweiter Teilband) - Syssitien für Frauen - eine platonische Utopie / Schöpsdau, Klaus. - In: Plato's Laws: From Theory Into Practice : Proceedings of the VI Symposium Platonicum / Ed.: Scolnicov, Samuel; Brisson, Luc. - St. Augustin : Academia Verlag, 15 (2003), 243-256 (International Plato Studies. Published under the auspices of the International Plato Society ; 15) 2002
- Des repas en commun pour les femmes - une utopie platonicienne / Schöpsdau, Klaus. - In: Revue Française d'Histoire des Idées Politiques, 16 (2002) , 2e sem., 331-340 - Ethik und Poetik. Literarisch-musikalische Zensur in Platons Nomoi / Schöpsdau, Klaus. - In: Gymnasium. Zeitschrift für Kultur der Antike und Humanistische Bildung (Universitätsverlag C. Winter, Heidelberg), 109 (2002) , 5, 391-408 2001
- Latinismus / Schöpsdau, Klaus. - In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Herausgegeben von Gert Ueding. - Tübingen : Max Niemeyer Verlag, 5 (2001), 38-40 - Die Regelung des Sexualverhaltens (VIII 835c1-842a10) als ein Exempel platonischer Nomothetik / Schöpsdau, Klaus. - In: Plato's Laws and ist historicial Significance. Selected Papers of the I International Congress on Ancient Thought Salamanca, 1998, ed. by Fr. L. Lisi, Francisco L.. - St. Augustin : Academia Verlag. 2001, 179-192 2000
- Vertu et plaisir. Sur Lois, V, 732d8-734e2 / Schöpsdau, Klaus. - In: Revue philosophique de la France et de l'étranger, 125 (2000) , 1, 103-115 - Zur Wahl der Gesetzeswächter in Platons "Nomoi", / Schöpsdau, Klaus. - In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 131 (2000) , 244-250 1999
- Zu Seneca, Apocol. 8,2 / Schöpsdau, Klaus. - In: Hermes. Zeitschrift für Klassische Philologie, 127 (1999) , 4, 504-505 1998
- Kakophonie / Schöpsdau, Klaus. - In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik / Ed.: Ueding, Gerd. - Tübingen : Niemeyer, IV (1998), 846-850 - Kakosyntheton / Schöpsdau, Klaus. - In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik / Ed.: Ueding, Gert. - Tübingen : Max Niemeyer, IV (1998), 850-851 - Konvenienz / Schöpsdau, Klaus. - In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik / Ed.: Ueding, Gert. - Tübingen : Max Niemeyer, IV (1998), 1311-1314 - Kyklos / Schöpsdau, Klaus. - In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik / Ed.: Ueding, Gert. - Tübingen : Max Niemeyer, IV (1998), 1550-1552 1997
- Animus novam poenam sceleribus quaerit parem. Die Oedipusszene in Senecas Phoenissae in ihrem Verhältnis zu Senecas Oedipus / Schöpsdau, Klaus. - In: Scaenica Saravi-Varsoviensia. Beiträge zum antiken Theater und zu seinem Nachleben / Hrsg.: Jerzy Axer, Woldemar Görler. - Warschau. 1997, 75-91 1996
- Exordium / Schöpsdau, Klaus. - In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. - Tübingen: G. Ueding, III (1996), 136-140 - Rhetorische Frage / Schöpsdau, Klaus. - In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. - Tübingen: G. Ueding, III (1996), 445-454 - Zum 'Tyrannenexkurs' in Platons Nomoi (Leg. 709a-712a) / Schöpsdau, Klaus. - In: Lenaika : Festschrift für Carl Werner Müller zum 65.Geburtstag am 28. Januar 1996 / Hrsg.: Chr. Mueller-Goldingen, K. Sier. - Stuttgart und Leipzig, 89 (1996), 133-150 (Beiträge zur Altertumskunde ; 89) - 1 Rezension. - In: Gymnasium, 103 (1996) 1994
- Enumeratio / Schöpsdau, Klaus. - In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik . - Hrsg.: G. Ueding, Bd. 2. - 1994. - Sp. 1231-1234. - Das Nachleben der Technon Synagoge bei Cicero, Quintilian und in den griechischen Prolegomena zur Rhetorik / Schöpsdau, Klaus. - In: Peripatetic rhetoric after Aristotle . - Ed.: W. W. Fortenbaugh .... - New Brunswick. 1994, 192-216 (Rutgers University studies in classical humanities ; 6) - Platon Nomoi (Gesetze) Buch I-III. Übersetzung und Kommentar / Schöpsdau, Klaus. - Göttingen : Vandenhoeck Ruprecht. 1994, 540 S. (Platon Werke. Übersetzung und Kommentar. Im Auftrag der Kommission für Klass. Philologie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz hrsg. von E. Heitsch und C. W. Müller ; Bd. IX 2, 1. Teilband) Sier, Kurt

1996
- Aias' and Odysseus' Streit um die Waffen des Achilleus. Mythisches Exempel und Philosophie der Sprache bei Antisthenes / Sier, Kurt. - In: Lenaika (Festschrift für Carl Werner Müller), 89 (1996), 53-80 (Beiträge zur Altertumskunde ; 89) - Lenaika (Festschrift für Carl Werner Müller) / Ed.: Sier, Kurt ; Mueller-Goldingen, Christian. - Stuttgart/ Leipzig : B.G.Teubner. 1996, 420 S. (Beiträge zur Altertumskunde ; 89) Steinmetz, Peter

1995
- Ciceros philosophische Anfänge / Steinmetz, Peter. - In: Rheinisches Museum, 138 (1995) , 3-4, 210-222 - Philosophieren mit Lukullus / Steinmetz, Peter. - In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 1995 , 270, 12 1994
- Grundriss der Geschichte der Philosophie : die Philosophie der Antike . - Völlig neu bearb. Ausg / Görler, Woldemar ; Erler, Michael ; Flashar, Hellmut ; Gawlick, Günter ; Steinmetz, Peter. - Basel : Schwabe - Die Stoa / Steinmetz, Peter. - In: Die hellenistische Philosophie . - Völlig neu bearb. Ausg.. - Basel : Schwabe. 1994, 491-716. (Grundriß der Geschichte der Philosophie : die Philosophie der Antike ; Bd. 4) 1993
- Allen, Archibald: The fragments of Mimnermus : text and commentary / Ed.: Steinmetz, Peter. - Stuttgart : Steiner. 1993, 168 S. (Palingenesia ; 44) - Hintermeier, Cornelia M.: Die Briefpaare in Ovids Heroides : Tradition und Innovation / Ed.: Steinmetz, Peter. - Stuttgart : Steiner. 1993, 218 S. (Palingenesia ; 41) - Dräger, Paul: Argo Pasimelousa : der Argonautenmythos in der griechischen und römischen Literatur. - T. 1: Theos Aitios / Ed.: Steinmetz, Peter. - Stuttgart : Steiner. 1993, 400 S. (Palingenesia ; 43) - Eckert, Günter: Orator Christianus : Untersuchungen zur Argumentationskunst in Tertullians Apologeticum / Ed.: Steinmetz, Peter. - Stuttgart : Steiner. 1993, 278 S. (Palingenesia ; 46) - Feber, Philipp-Stephan G.: Der hellenistische Osten und das Illyricum unter Caesar / Ed.: Steinmetz, Peter. - Stuttgart : Steiner. 1993, 226 S. (Palingenesia ; 42) - Thiel, Karsten: Erzählung und Beschreibung in den Argonautika des Apollonios Rhodios : ein Beitrag zu Poetik des Hellenistischen Epos / Ed.: Steinmetz, Peter. - Stuttgart : Steiner. 1993, 263 S. (Palingenesia ; 45)

| Bearbeitung: 14.12.12 | SULB | jahrbib@sulb.uni-saarland.de | UniHome|